„It Ain’t Over Till It’s Over“, Jubel auf den Heiligengeistfeld, Neuer Trainer beim FC St. Pauli, Japanische Tage

Guten Morgen: Immer weiter. *

Θ HAMBURG

Jubel auf den Heiligengeistfeld: Der späte 1:1-Ausgleich durch Niklas Füllkrug im EM-Spiel gegen die Schweiz begeisterte 33.000 Zuschauer, die auf dem Heiligengeistfeld den Sonntagabend verbrachten. Bereits am Sonnabendnachmittag war es dort voll, als Tchechien auf Georgien im Volkspark traf. Hier bleib es überall friedlich. Die Polizei musste allerdings einschreiten, als sich später am Abend Fans aus Portugal und Italien beim Fanfest körperlich streiten wollten. Am Mittwochabend findet in Hamburg das Spiel der Türkei gegen Tschechien statt. Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet ihr Achtelfinale am Sonnabend um 21 Uhr in Dortmund. Der Gegner steht noch nicht fest, aber er hat zwei Tage weniger Pause.
ndr.de, kicker.de, abendblatt.de, presseportal.de

Umstrittener Besuch: Der argentinische Präsident Javier Milei ist am Samstag im Hotel Hafen Hamburg mit der Medaille der Hayek-Gesellschaft ausgezeichnet worden. Milei ist wegen seiner ultraliberalen Politik umstritten. Die rechts einzuordnende Hayek-Gesellschaft lobt dagegen seine radikalen Maßnahmen zur Sanierung der argentinischen Wirtschaft. So gelang es ihm, die Inflation zu senken, im Gegenzug stieg die Armutsrate. Vor dem Hotel kam es zu Protesten, an denen sich rund 400 Menschen beteiligten. Am Sonntag wurde Milei in Berlin von Bundeskanzler Olaf Scholz empfangen. Außenpolitisch liegt Milei auf deutscher Linie und unterstützt die Ukraine, Israel und die USA.
welt.de, ndr.de, taz.de, bild.de

Er will ökonomische Freiräume geben.
Stefan Kooths, Vorsitzender der Hayek-Gesellschaft und Ökonom, verteidigt die Linie von Milei.
zdf.de

Anzeige
Handelskonferenz Hamburg: Neuer offener liberaler Plurilateralismus – Zusammenarbeit in Zeiten der Autonomie. Donnerstag, 27. Juni von 12 bis 18 Uhr, Bucerius Law School
Vor drei Jahrzehnten kamen Vertreter aus 123 Ländern zusammen, um das historische Marrakesch-Abkommen zu unterzeichnen. Mit diesem Meilenstein wurde nicht nur die Welthandelsorganisation (WTO) gegründet, sondern auch die Bühne für eine Ära der internationalen Handelszusammenarbeit und Entwicklung bereitet. Vor welchen Herausforderungen steht die WTO heute? Wie kann das multilaterale Handelssystem den raschen technologischen Fortschritt, die Integration ökologischer Nachhaltigkeit und die Komplexität des Handels in einer Welt, die zunehmend von geoökonomischen Spannungen geprägt ist, bewältigen? Infos und Anmeldung: service@freiheit.org

Japanische Tage: Hamburg feiert derzeit das 35-jährige Bestehen seiner Städtepartnerschaft mit Osaka. Am Sonntag fand dazu das Japan-Festival in Planten un BLomen statt. Am Montag werden in der Handelskammer die wirtschaftlichen Beziehungen gepflegt. Osaka wird zudem Einladungen zur Expo 2025 aussprechen. Anschließend empfängt Bürgermeister Peter Tschentscher seinen Amtskollegen Hideyuki Yokoyama im Rathaus, wo er mit dem Eintrag ins Goldene Buch und einem Senatsempfang geehrt wird. Japanisch wird es auch im Kino. Das 25. Japanische Filmfestival Hamburg findet noch bis zum 23. Juni im Studio-Kino und im Metropolis statt.
ndr.de (Festival), taz.de (Kino)

Neuer Trainer beim FC St. Pauli: Alexander Blessin soll laut Medienberichten die Kiezkicker in der ersten Liga trainieren und damit die Nachfolge von Fabian Hürzeler antreten. Der 51-jährige Schwabe Blessin trainiert derzeit den belgischen Verein Royale Union Saint-Gilloise und soll eine Ablöse kosten. Taktisch soll er die Spielidee des dominanten Ballbesitzfußballs fortführen. Die Kiezkicker starten am 8. Juli in die Saisonvorbereitung. Unterdessen hat der ehemalige FC St. Pauli-Spieler Marcel Hartel einen neuen Verein gefunden. Der 28-Jährige wechselt für 1,5 Millionen Euro zum St. Louis City SC in die Major League Soccer.
ndr.de (Blessin), abendblatt.de (Hartel)

Anzeige
HAMBURG AKTUELL – Der Stadtnachrichten Podcast von HAMBURG ZWEI: Wie ist die aktuelle Nachrichtenlage in unserer Stadt? Über unsere Hamburg Themen der Woche spricht Clemens Benke mit unserem Politik-Experten Mathias Adler, Herausgeber des Hamburger Tagesjournals. Immer montags um 17.30 Uhr in HAMBURG AKTUELL.
hamburg-zwei.de

Mahnwache: 44-jährige Frau war am am Veddeler Damm von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden mopo.de
Drogen auf den Gleisen: S-Bahnverkehr am Sonntagabend am Hauptbahnhof eingestellt mopo.de

Wetter heute: Sonnig bei elf bis 23 Grad wetter.net

Θ ZAHL DES TAGES

1,1 Milliarden Euro will die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende im kommenden Jahr investieren, wie aus der Detailplanung des Haushalts hervorgeht. Das ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem laufenden Jahr, in dem 671 Millionen Euro investiert werden sollen. Neben dem Neubau der U5 fließt in den kommenden beiden Jahren viel Geld in den Ausbau der S-Bahn-Verbindungen nach Harburg und Bergedorf. 173 Millionen Euro sollen hier investiert werden. Wirklich sinnvoll ist das aber nur in Kombination mit einem digitalen Stellwerk für die S-Bahn, um die notwendige Taktung zu realisieren. Hier müsste allerdings der Bund investieren, was derzeit in Frage steht.
abendblatt.de, egovernment.de

Anzeige
Termine zur Optimierung Ihrer Finanzen diese Woche: Mi, 26.6. um 19 Uhr, Geldanlage-Webinar: Wohin mit Ihrem Geld? Mit Tipps für profitable Investitionen. Do, 27.6. um 19 Uhr: Webinar zur Privaten Altersvorsorge: Planung und Umsetzung! Dauer jeweils 45 Minuten. Teilnahme: kostenfrei. HeadlineWarum sind diese Themen wichtig? Versicherungen spielen eine bedeutende Rolle auf dem deutschen Investmentmarkt. Das Fachmagazin FundResearch zeigt hier, wie stark diese Institutionen in Investmentfonds mit welchen enormen Summen engagiert sind. Nutzen Sie die gleichen Anlagen und Chancen, um Ihre eigenen Investitionen und Ihre Altersvorsorge zu optimieren. Melden Sie sich jetzt an: Übersicht FORAIM-Webinare.
FORAIM

Θ DEUTSCHLAND & DIE WELT

„Manches war drüber“: SPD-Kanzler Olaf Scholz über manche Corona-Maßnahme tagesschau.de, abendblatt.de
„Wählt CDU“: Parteichef Friedrich Merz will im Osten die demokratischen Kräfte gegen die AfD bündeln tagesschau.de, welt.de

Θ STADT & LEBEN

Beste Fischbrötchen in Sasel: Das Gastromagazin „Falstaff“ hat Hamburgs leichte Küche unter die Lupe genommen. In der Kategorie Fischbrötchen gewann etwas überraschend die elbferne Schleusenbude in Sasel. Bewertet wurden Speisen, Service und Ambiente. Der zweite Platz geht an einen Klassiker. Die Veddeler Fischgaststätte weiß schon seit 1947 wie man Fisch zubereitet. „Falstaff“ hat sich auch Hamburger Pizzen reingezogen. Der Gewinner in dieser Kategorie ist das „Spaccaforno“ in Winterhude, wo ein besonders „fluffiger Rand“ mit dem Teig erzeugt wird. Der zweite Platz geht ebenfalls nach Winterhude. Der „Pizza Social Club“ hat den Testern auch gut gefallen.
abendblatt.de (Fischbrötchen), mopo.de (Pizza)

Anzeige
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt herzlich ein zu: „Vielfalt – Der Slam“, am Dienstag, ab 19 Uhr ins Schanzenzelt im Schanzenpark. Beim Poetry Slam wird es tiefgründig und witzig, unterhaltsam und nachdenklich. Es wird um Diversity in ihren Facetten und um Angriffe auf unsere Vielfalt gehen, gereimt wie erzählt und am Ende gibt es ein*n Slam-Sieger*in. Es treten auf: Aidin Halimi, Isabella Bögershausen, Sven Kamin und Lisa Pauline Wagner. Host: Lennart Hamann. Alle sind herzlich willkommen. Die Tickets sind kostenlos, die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt im Rahmen ihrer Reihe „Vielfalt und Migration im Fokus“ ein. Anmeldung erforderlich unter: fes.de

Restaurant-Tipp – Pasta in der City: In der Erste Liebe Bar an der Stadthausbrücke kann man bei Säften, hausgemachten Croissants, gutem Kaffee und wechselnden Kunstausstellungen in den Tag starten. An sonnigen Tagen bietet der große Außenbereich mit Blick auf den Hamburger Fleet auch in der Mittagspause genug Platz für Sonnenanbeter und Kunstinteressierte, die sich mit Pasta zum Mittagstisch stärken können.
hamburg.de

Love Lies Bleeding: Ein kleiner Ort irgendwo im Süden der USA. Ein Kaff in New Mexiko also. Dort lebt Lou und managt das Fitness-Studio, das ihem Vater gehört. Eines Tages steht Jackie vor ihr, die vor einer Muskel-Präsentation in Las Vegas noch ein paar Wochen Training braucht. Die beiden Frauen verlieben sich auf der Stelle, genießen wach und berauscht ihren Sex… Doch ihre Liebe stört die Pläne der anderen! Preview im Abaton Kino um 19.30 Uhr.
szene-hamburg.com

Θ FOFFTEIN

„It Ain’t Over Till It’s Over“ sang Lenny Kravitz am Sonntagabend in der Sporthalle kurz bevor Niklas Füllkrug den Treffer für Deutschland erzielte. Auch der schon 60-jährige Kravitz soll nach langer Abwesenheit in der Stadt bis zum Schluss eine bemühte Vorstellung abgeliefert haben.
abendblatt.de

Heute ist der Schwimm-eine-Runde-Tag. Kommen Sie gut in die warme Woche und wir wünschen Ihnen einen schönen Montag.

Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 24. Juni gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden.

Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de

Kommentar verfassen