Guten Morgen: Politik als Drama. *
Θ HAMBURG
Anklage gegen ehemaligen Chef der Grünen: Michael Osterburg soll als ehemaliger Fraktionsvorsitzender der Grünen in Mitte 35.000 Euro veruntreut haben. Bislang war noch von knapp 70.000 Euro ausgegangen worden. Es geht um 121 Fälle, bei denen der Abgeordnete das Geld der Grünen zwischen 2015 und 2019 im Wesentlichen für Restaurantbesuche ausgegeben haben soll, wie die Staatsanwaltschaft nach zwei Jahren Ermittlung und der Befragung von mehr als 160 Zeugen beweisen will. Osterburg hat sich selber noch nicht zu den Vorwürfen geäussert und es gilt die Unschuldsvermutung. Das Verfahren ist besonders pikant, da Osterburg in der Zeit mit der jetzigen Justizsenatorin Anna Gallina liiert war. Auch Betreuungskosten für das gemeinsame Kind sollen abgerechnet worden sein.
welt.de, ndr.de
„Es tut mir sehr leid, dass rund um meinen humanitären Einsatz im Mittelmeer in der Öffentlichkeit ein so negativer Eindruck entstanden ist“
Justizsenatorin Anna Gallina hatte sich schon im Vorfeld der Anklage für ein Hummer-Essen mit mehreren Gästen in Malta entschuldigt, wo sie sich 2017 für Geflüchtete eingesetzt hatte. Das von Michael Osterburg bezahlte Essen war ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen. Gallina selber isst indes keinen Hummer.
welt.de
Tüte Bienenbontsche: Mehr ließ sich Verkehrssenator Antjes Tjarks bislang nicht zur Entscheidung entlocken, ob es einen Nachfolger für das erfolgreiche Neun-Euro-Ticket geben könnte. Bei der Konferenz der Länder mit dem Bund in Bremerhaven am Mittwoch wollte sich Tjarks für das 49-Euro-Ticket einsetzen, das auch der HVV präferiert. Die Finanzierung zwischen Bund und Ländern ist indes noch nicht geklärt. Das Ticket würde eine deutliche Entlastung für bestehende HVV-Abo-Kunden bringen. Ob der Fahrschein, zumal in angedachten Abo-Zwang, neue Nutzer dem Öffentlichen Nahverkehr zuführen kann, ist umstritten.
twitter.anjes_tjarks, ndr.de, abendblatt.de
–Anzeige–
beyourpilot hilft bei wissenschaftlichen Gründungen. Um den Erfolg der Wissenschafts-Startups in Hamburg zu erhöhen, wurde ein zentraler Anlaufpunkt für Gründerinnen und Gründer geschaffen: beyourpilot sorgt online, aber auch offline durch Beratung und Unterstützung für mehr Unternehmensgründungen an Hamburger Hochschulen und Forschungsinstituten Die Gründungsberatung ist kostenfrei, vertraulich und ohne eigenes kommerzielles Interesse. Die Plattform hilft, Arbeitsräume, Büros und Laborplätze oder sonstige Forschungsressourcen zu organisieren. beyourpilot vermittelt außerdem Expertinnen und Experten, unverbindlich und kostenfrei für ein Erstgespräch, weitere spezifische Beratung möglich. Mehr Informationen: beyourpilot.de
Viel Geschnacke vor dem Derby: „Flammende Herzen, kühler Kopf“ soll das Motto der Rothosen für das Derby beim FC St. Pauli am Freitag um 18.30 Uhr sein, fordert Trainer Tim Walter. Der HSV kommt als Tabellenführer zu den Kiezkickern, die den Kollegen wiederum „weh tun“ wollen. Die breite Brust und die gute Serie des HSV in der Liga sind die eine Sache. Eine andere hingegen die schlechte Bilanz in den vergangenen Derbys gegen den amtierenden Stadtmeister, dem allerdings in der bisherigen Saison wenig gelingen will. Aber ein Derby habe eben seine eigenen Gesetze, wird auf St. Pauli betont und könne ein Brustlöser sein. Wichtig ist auf dem Platz und man wird sehen, was im ausverkauften Millerntor-Stadion passieren wird.
bild.de, mopo.de, abendblatt.de, ndr.de, hamburg1.de
Debatte um Antisemitismus: Hochschule für bildende Künste stellt umstrittene Gastprofessoren vor ndr.de
Neue Suche nach Leiche: Die 1999 verschwundene damals zehnjährige Hilal könnte im Volkspark verscharrt worden sein ndr.de
Letzte große Dienstreise: Polizeipräsident Ralf Martin Meyer bekräftigt Partnerschaft mit Polizei in Chicago presseportal.de
Verbrennen im großen Stil: Neue Anlage soll viel Energie aus giftigem Klärschlamm erzeugen ndr.de
S-Bahn Sperrung dauert länger: Verbindungsbahn zwischen Altona und Hauptbahnhof bis Sonntag verlängert s-bahn.hamburg
Wetter heute: Wechselnd bewölkt mit Schauern bei sechs bis 14 Grad.
wetter.net
Θ ZAHL DES TAGES
100 abgeschleppte Autos sollen in wenigen Wochen eine neue Heimat am Hamburger Flughafen bekommen. Der vorhandene Verwahrplatz in der Ausschläger Allee in Rothenburgsort bietet mit 110 Plätzen nicht mehr ausreichend Kapazität. Der ADAC glaubt, dass die Parkraumbewirtschaftung effektiver geworden ist und nun neue Abstellmöglichkeiten geschaffen werden müssen. Die Verwahrung wird noch wie bisher zwischen 250 und 380 Euro für den ersten Tag kosten. Die täglichen Folgekosten liegen bei 15 Euro. Damit könnte die Verwahrung bei einem 14-Tage-Urlaub allerdings günstiger sein als ein regelkonformer Parkplatz am Airport, hat das Abendblatt ausgerechnet.
ndr.de, abendblatt.de
–Anzeige–
Altersvorsorge – schon bald nichts mehr mit 48%. Das Versprechen eines Rentenniveaus von 48% wird kaum zu halten sein, meinen Experten. Zudem stellen diese 48% nur auf Durchschnittsgrößen ab und reichen in vielen Fällen nicht aus, wie unsere individuellen Planrechnungen immer wieder zeigen. Auf unserem Webinar heute um 19 Uhr, geben wir Ihnen einen Einblick in diese Planrechnungen und Tipps für eine bessere Altersvorsorge. Wenn Ihnen neben Ihrer individuellen Zukunft auch die Welt als Ganzes wichtig ist, sollten Sie auch wissen, ob und wie Sie mit Nachhaltigen Geldanlagen Ihre Zukunft sichern können. Dazu unsere Webinarempfehlung für kommenden Dienstag.
FORAIM
Θ DEUTSCHLAND & DIE WELT
Olaf Scholz wird Filmstar: Der Kanzler wird Hauptdarsteller in einem Polit-Thriller, den der Produzent Michael Polle, bekannt auch von der Serie „Babylon Berlin“, drehen will. Basis des Skripts soll das Buch „Die Akte Scholz“ werden, das die Autoren Oliver Schröm und Oliver Hollenstein in dieser Woche vorgestellt haben. Das Elaborat der beiden Investigativjournalisten will glaubhaft machen, dass Scholz im Zuge der parlamentarischen Ermittlungen der CumEx-Steuerverbrechen der Warburg Bank die Unwahrheit gesagt habe. Diesem Verdacht will auch eine Aktuelle Stunde des Bundestages schon am Donnerstag nachgehen.
twitter.MichaPolle, twitter.OHollenstein
„Bei der Gelegenheit nochmal Danke an Oliver und @CSalewski, dass sie uns ihre umfassenden Recherchen zu #CumEx für eine Verfilmung anvertraut haben! Man mag es nicht glauben, wenn es liest!“
Produzent Michael Polle kennt sich mit guten Stoffen aus. Er könnte indes am spröden Kanzler scheitern.
twitter.MichaPolle
UN-Vollversammlung hat entschieden: Völkerrechtswidrige Annexion Russlands in der Ukraine mit überwältigenden Mehrheit verurteilt zdf.de
Gleicher als die anderen: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier darf in Deutscher Bahn auf Maske verzichten bild.de
Optimismus am Bau: Regierung hält an ehrgeizigen Bauzielen von 400.000 Wohnungen trotz diverser Herausforderungen fest bild.de
Θ STADT & LEBEN
Die Marquise von O.: “ Es ist Krieg. Es wird gemordet, geplündert, vergewaltigt. Wie ein Engel erscheint in diesem Chaos ein russischer Offizier, der die Marquise vor seinen Soldaten schützt.“ Heinrich von Kleist wird am Donnerstag im „Theater das Zimmer“ gegeben. Das zeitgemäße Programm von engagierten Theatermachern in dem kleinen Theater hat einen unbekannten Juror begeistert. Auf dessen Empfehlung erhält das Theater, das gerade mal 40 Zuschauern einen Platz bietet, den Barbara Kisseler Theaterpreis für Privattheater. Die damit verbundenen 50.000 Euro Preisgeld kann die kleine Bühne in Horn in den schwierigen Corona-Zeiten gut gebrauchen.
abendblatt.de, theater-das-zimmer.de
–Anzeige–
Content Marketing Camp: Das Content Marketing Camp dient der Vertiefung und praxisorientierten Anwendung von Content Marketing spezifischem Wissen. Für Teilnehmer*innen des Content Marketing Days stellt es daher eine optimale Ergänzung dar, das bereits Gelernte anzuwenden. Methodisch ist das Camp so aufgebaut, dass es einen guten Mix aus Frontal-Unterricht und Praxisübungen darstellt. Die Teilnehmer*innen können die theoretisch erklärten Vorgehensweisen direkt praktisch anwenden. Das Seminar findet in Präsenz vom 9.-11. November 2022 statt. Eine digitale Teilnahme via zoom ist indes ebenfalls möglich.
hamburgmediaschool.com
Restaurant-Tipp – Vegetarisch in St. Georg: Leider nur als Mittagstisch bietet das Bistro Vegetario seinen Kunden ausschließlich vegetarische Gerichte, die an Geschmack kaum zu übertreffen sind. Von vielen verschiedenen Salaten bis zu kleinen warmen Gerichten wie Suppen, Teigtaschen oder Desserts ist das Angebot groß, gesund und lecker. Die drei Tagesgerichte wechseln täglich.
hamburg.de
„Who’s Next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt“: Obdachlosigkeit ist ein globales Problem und gesamtgesellschaftliches Anliegen – Lösungen hingegen müssen vor Ort diskutiert und gefunden werden. Als mögliche Folge der Coronapandemie und daraus resultierender Insolvenz und Arbeitslosigkeit wurde wie unter einem Brennglas deutlich: Obdachlosigkeit kann jeden treffen. Die Ausstellung im MK&G geht der Frage nach, wie architektonische Lösungen das Leben Betroffener besser machen können. Sie präsentiert zahlreiche Beispiele und zeichnet unterschiedliche Perspektiven auf die realen Umstände von Obdachlosigkeit nach. Um 19 Uhr im Museum für Kunst & Gewerbe.
mkg-hamburg.de
Θ FOFFTEIN
Saison zu Ende: Die Aktion GreenKayaks vermeldet, dass in dieser Saison 2,2 Tonnen Müll aus der Alster und weiteren Hamburger Gewässern gefischt wurden.
mopo.de
Heute ist der Welttag des Sehens. Wir wünschen Ihnen einen schönen Donnerstag.
Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 13. Oktober gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden. Für weitere aktuelle Meldungen und Videos finden Sie uns hier.
Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de