Guten Morgen: Konflikte und Regeln. *
Θ HAMBURG
Klimagerechtes und bezahlbares Bauen: Das haben die Hamburger Grünen auf ihrer Landesmitgliederversammlung am Sonnabend gefordert. So sollen Neubauten eine hohe Energieeffizienz aufweisen und die Hälfte der Vorhaben aus sozial geförderten Wohnungen bestehen. Die norddeutschen Wohnungsunternehmen sehen diese Pläne kritisch, weil dann die Mieten auf dem freien Markt stark steigen würden. Auch beim Bauen für moderne Mobilität gibt es Zielkonflikte. So wurde erneut gefordert, aus Klimaschutzgründen auf den Bau der A26-Ost zu verzichten. Aber auch der gewünschte Bau der U5 ist mit hohen CO2-Emissionen verbunden. Einstimmig angenommen wurde der Leitantrag zur 15-Minuten-Stadt, in der kommunale Angebote in jedem Stadtteil schnell erreichbar sein sollen.
ndr.de, welt.de, abendblatt.de, mopo.de
„Wir stellen die Verkehrspolitik unter die Überschrift Klimaschutz. Anders geht es nicht in diesem Land.“
Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour ermutigt die Hamburger Parteifreunde im Widerstand gegen die A26-Ost.
hamburg.de
Streik am Flughafen in den Frühjahrsferien: Flughafenchef Michael Eggenschwiler will dieses Szenario nicht ausschließen, denn erst Ende März steht die nächste Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst mit der Gewerkschaft ver.di an. Schon in der kommenden Woche beginnen in Hamburg die Frühjahrsferien, und ein Streik in der beliebten Reisezeit könnte für die neue Hamburger ver.di-Chefin eine erste Gelegenheit sein, ihre Kampfbereitschaft unter Beweis zu stellen. Am Freitag wurde die 47-jährige Sandra Goldschmidt zur neuen Vorsitzenden gewählt. Bereits am Montag wird es durch Streiks in Köln und Düsseldorf zu Ausfällen am Hamburger Flughafen kommen. Aber auch an spanischen Flughäfen sind ab Montag Streiks angekündigt, die sich bis in den April hinziehen könnten.
welt.de (Goldschmidt), ndr.de, abendblatt.de (Flughafen)
–Anzeige–
Wann für Immobilienbesitzer eine Unterschrift teuer werden kann. Wer eine Immobilie besitzt, wähnt sich vor den Folgen der Inflation etwas sicherer. Wenigsten kann die Miete nicht steigen … Allerdings: Wenn in nächster Zeit die Zinsfestschreibung der Immobilienfinanzierung ausläuft, kann die Unterschrift unter die neue Zinsvereinbarung teuer werden. Lesen Sie dazu: Was passiert, wenn die Zinsfestschreibung für die Immobilienfinanzierung ausläuft? Eine rechtzeitige Planung hätte die Folgen hoher Zinsen vermeiden können. Eine rechtzeitige Planung ist aber auch in Hinblick auf den Ruhestand wichtig. Unser Webinar am Mittwoch um 19 Uhr gibt dazu wichtige Tipps.
FORAIM – Weitere kostenlose Webinare
Beeindruckende Bilanz: Auch das fünfte Spiel in Folge konnte der FC St. Pauli mit einem Sieg beenden. Hansa Rostock wurde, wenn auch etwas glücklich, mit 1:0 im Millerntorstadion besiegt. In diesen fünf Spielen kassierten die Kiezkicker nur ein Gegentor. Der Erfolg, der den Sprung auf den siebten Tabellenplatz bedeutete, dürfte für Trainer Fabian Hürzeler die hellste Kerze auf der Torte gewesen sein, denn er feierte seinen 30. Geburtstag. Derweil bewiesen die Fans von Hansa Rostock einmal mehr, dass sie „Vollidioten“ sind, wie Rostocks Clubchef Robert Marien eingestand. Sie zertrümmerten die Sanitäranlagen im Gästeblock und warfen Keramikteile in Richtung der St. Pauli-Fans. Ein Ordner musste nach einem Kopftreffer ins Krankenhaus eingeliefert werden.
ndr.de, welt.de, abendblatt.de
HSV schwächelt: Die Rothosen zeigten auch bei Darmstadt 98 erneut eine schwache erste Halbzeit, obwohl sie früh in Führung gingen. Letztlich war der Ausgleichstreffer der Hessen zum 1:1 in der 81. Minuten gerecht. Vier Punkte hat der HSV nun in den letzten drei Spielen liegen gelassen. Verfolger 1. FC Heidenheim konnte zum Tabellenzweiten aufschließen. Immerhin gab es gute Nachrichten von der Aktionärsfront. Hier konnten sich die Anteilseigner auf die Besetzung des neuen Aufsichtsrates einigen, dem der erfahrene Andreas Peters trotz Rücktrittsabsichten weiterhin angehören wird. Am Montag soll entschieden werden, wer den Vorsitz des Gremiums übernimmt. Es wird erwartet, dass HSV e.V.-Präsident Marcell Jansen den Vorsitz abgeben wird.
bild.de (Spiel), mopo.de (AR)
„Bei einem illegalen Rennen Menschenleben gefährden: Startelf.
Zu spät zur Besprechung kommen: Bank.
Sowas schafft #nurderhsv“
Der formstarke Stürmer Bakery Jatta kam zu spät zur Teamsitzung und musste auf die Bank. Kollege Jean-Luc Dompé hatte nach Fahrerflucht und Falschaussagen bei der Polizei gleich wieder spielen dürfen.
twitter.MikeGlindmeier
Hamburger Hufeisen: Sowohl Abgeordnete der Linken als auch der AfD bei „Friedensdemo“ am Samstag in Berlin mopo.de
Ganz große Koalition: 13 Bürgerschaftsabgeordnete mit türkischen und syrischen Wurzeln setzen sich für Erdbebenopfer ein linksfraktion-hamburg.de
Trauer um Mubarak Salami: Der 26-jährige Hamburger Basketballer starb bei einem Autounfall auf der A7 t-online.de
Wetter heute: Wechselnd bewölkt bei minus zwei bis sechs Grad.
wetter.net
Θ ZAHLEN DES TAGES
44 Arztpraxen auf 400 Metern sollen sich an der Waitzstraße in Klein-Flottbek befinden. Das medizinische Angebot soll in Europa einzigartig sein, berichtet das Abendblatt. Damit diese und auch die weiteren 108 Geschäfte, darunter vier Apotheken, für die ältere Zielgruppe erreichbar bleiben, soll es dort nun einen Shuttle-Service geben, der mit drei Haltepunkten die Distanz für die dauerhaft mobilitätseingeschränkten Menschen zum Arzt verkürzen sollen. Mit der Maßnahme soll die unfallträchtige Straße befriedet werden. Zudem sollen weitere Poller die Sicherheit erhöhen.
abendblatt.de
Steuerkanzlei schafft mehr als 100 Jobs: Der inhabergeführten Maack & Company vom Neuen Wall ist ein großer Wurf gelungen: Als Partner haben sie die Düsseldorfer RSM gewonnen, eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatung aus den „Next Seven“ der Branche. Mit einer Wachstumsoffensive will das Team um Gründer Thomas Maack die Hamburger Kanzlei zu einem der führenden Anbieter im Norden machen und Dependancen gründen. Maack & Company ist vor allem in den Bereichen Gestaltungsberatung, Merger & Acquisitions, Nachfolgeplanung sowie Betreuung von Konzernen und Mittelständlern aktiv. Unter dem neuen Dach der RSM wollen Maack und seine beiden Partnerinnen mehr als 100 neue Arbeitsplätze schaffen.
abendblatt.de, maack-company.com
–Anzeige–
Learning Journey – Fachkräfte & Migration: Wie entwickelt die Kultur- und Kreativwirtschaft erfolgreiche Lösungen für den Fachkräftemangel? Der Fachkräftemangel macht sich derzeit in vielen Unternehmen bemerkbar. In der Kultur- und Kreativwirtschaft verzeichnen insbesondere die Software- und Gamesindustrie und die Veranstaltungswirtschaft Verluste bei der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs. Die deutsche Kultur- und Kreativwirtschaft braucht Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Wie können diese gewonnen werden und welche Anreize kann die Branche schaffen? Am Mittwoch, den 1. März um 18 Uhr wird an drei Stationen ein Blick hinter die Kulissen der Kultur- und Kreativwirtschaft geworfen und Expert*Innen kommen auf der virtuellen Veranstaltungsplattform zu Wort.
kreativ-bund.de
Θ DEUTSCHLAND & DIE WELT
Mindestens 59 Tote: Boot mit Geflüchteten kentert vor süditalienischer Küste tagesschau.de
Werben um Inder: Kanzler Olaf Scholz will Fachkräftemangel bekämpfen tagesschau.de
Corona doch aus dem Labor: US-Ministerium sieht Ursache der Pandemie in einem Unfall in chinesischem Labor welt.de
Ökologische Integrität verfeuert: Klimaschützerin Luisa Neubauer geht mit den Grünen ins Gericht profil.at
Europa – von Wolf Achim Wiegand
Nun also doch, Schweden? Was der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seit Langem behauptet, ist wohl die Wahrheit: Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK unterstützt öffentlich von dem skandinavischen Land aus Terroraktivitäten gegen die Türkei. Das deutet die Vizechefin der Terrorbekämpfung beim Geheimdienst Säpo, Susanne Trehörning, an. Es gebe zwar kein direktes Attentatsrisiko, aber Finanzierungen. Das Eingeständnis könnte kommen, um Erdogans Widerstand gegen den NATO-Beitritt Stockholms zu brechen.
derstandard.de
Brexit-Streit vor Lösung? Vielleicht: Das größte Hindernis vor gedeihlichen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und dem Ausschererland Großbritannien ist der Lösung nahe, melden Medien in London. Schon „in wenigen Tagen“ solle eine konziliante Einigung über die umstrittenen Handelsregelungen für Nordirland vorgelegt werden. Dabei geht es um Zollvorschriften für die britische Provinz, deren offene Grenze zur Republik Irland eine EU-Außengrenze ist, was erhebliche Probleme bei Warenkontrollen schafft. Trotz des weißen Rauches: Sture Brexit-Köpfe in der konservativen Regierung von Premier Rishi Sunak wollen den eigenen Mann wegen ihrer EU-Abneigung offenbar abblitzen lassen und die im Detail noch unbekannte Abmachung torpedieren – mehrere Minister sollen Rücktrittsschreiben in der Tasche haben.
business-standard.com
Θ STADT & LEBEN
„Morbide Finsternis“: Die würde Gruner + Jahr derzeit umgeben, nimmt Philipp Welte war. Der Vorstand des Burda-Verlages hat indes kein Interesse an den zum Verkauf stehenden Magazinen. Wie er die Entwicklung der Branche nun einschätzt, will er am Dienstag um 19 Uhr (Restkarten) beim Hamburger Presseclub erläutern. Bertelsmann-Chef Thomas Rabe hat ja offensichtlich keine große Bindung zu dem traditionsreichen Verlag, den die Gütersloher gekauft hatten. Wenn es aber darum geht, das Ansehen der Gruner+Jahr -Legende Henri Nannen in Frage zu stellen, investiert Rabe gerne. Der NDR hatte die gefälschten Hitler-Tagebücher veröffentlicht, die das Magazin „Stern“ 1983 gekauft hatte. Rabe will nun umgehend die Vorgänge wissenschaftlich untersuchen lassen. Eine weitere Untersuchung über Nannens Wirken während des Nationalsozialismus läuft bereits seit längerem.
kress.de, dwdl.de, ndr.de
–Anzeige–
KREUZFAHRTEN AB HAMBURG: Sind Sie auch urlaubsreif und freuen sich auf eine wohlverdiente Auszeit mit kurzer Anreise? Bei kreuzfahrten.de finden Sie unzählige Reisen ab Hamburg! Stöbern Sie auf unserer übersichtlichen Webseite und finden Sie Ihre Wunsch-Kreuzfahrt von der Elbe in die Karibik, in die norwegischen Fjorde oder zu anderen Traumzielen.
kreuzfahrten.de
-Tatort-Kritiker-
Das Drumherum hat Priorität. Der Wiener Tatort ist ungewöhnlich in seiner Erzählart, in der Kameraführung, im Schnitt. Die Geschichte ist Sonntagabend-Krimistandard: Aufstrebender ITler einer Unternehmensberatung wird erstochen. War es ein eifersüchtiger Kollege? Oder die demente Mutter? Moritz Eissner und Bibi Fellner machen einen Routinejob. Interessant wird der Tatort durch die verschiedenen Zeitebenen. Es gibt Rückblenden, Vorausblicke. Da wird mal vorgespult, mal direkt in die Kamera gesprochen. Krassnitzer und Neuhaus harmonieren wieder perfekt. Toll, wie Moritz in einer Szene sentimental wird und Bibi gar nicht zuhört. Assistentin Schande bekommt viel Raum, füllt diesen toll aus. In Summe ein gelungener Tatort.
Tatort-Experte: Henning Kleine, Chef vom Dienst, Sat.1 Landesstudio Hamburg
Restaurant-Tipp – Burger im Karoviertel: Zwölf verschiedene Burger stehen bei Dulf’s auf der Karte. Wer sich nicht entscheiden kann, kann sich den Burger auch nach eigenen Wünschen belegen lassen. Zu jedem Burger gehört eine der hauseigenen Saucen: Trüffel, Knoblauch, Chili oder BBQ. Beilagen wie Steak Fries, Maiskolben und Chicken Crossies können genauso wie verschiedene Salate dazu bestellt werden. Bei gutem Wetter kann auch an Tischen vor dem Laden gegessen werden, wo man das bunte Treiben des Karoviertels beobachten kann.
hamburg.de
„Große Klappe, die erste“: Jan van Weyde ist Stand-up-Comedian und Synchronsprecher. Eigentlich begann seine Karriere als Schauspieler. Aber eigentlich wollte Jan aber etwas ganz anderes, nämlich in der Königsdisziplin antreten. Er wollte auf die Stand-up-Bühne. Dann die Initialzündung. Mit der Geburt seiner kleinen Tochter dachte er sich ganz unbescheiden: „Moment mal, ich bin Gott! Ich habe einen Menschen gemacht! Dann kann ich auch auf eine Bühne gehen und Leute zum Lachen bringen!“ Und das kann Jan – ein Mann, ein Mikro. Der Gewinner des Hamburger Comedy Pokals 2020 begeistert das Publikum mit seiner authentisch-unaufgeregten Art und einem großartigen Slapstick-Talent! Um 19.30 Uhr im Schmidt Theater.
tivoli.de
Θ FOFFTEIN
Und tschüs: Jetzt ist die traditionsreiche Hamburger Reederei endgültig Geschichte. Am Sonntag wurde der markante Schriftzug „Hamburg Süd“ vom ehemaligen Bürogebäude in der Willy-Brandt-Straße entfernt. Die dänische Reederei Maersk hatte Hamburg Süd übernommen und ließ nun auch den Namen verschwinden. Zumindest das „Hamburg“ kommt bald wieder. Nach fast sechzig Jahren werden die großen Buchstaben gereinigt und wieder angebracht. Davor wird künftig „Triiio“ stehen, wie der neue Name des revitalisierten Bürokomplexes lautet.
mopo.de, bild.de
Heute ist der Tag des Eisbären. Kommen Sie gut in die Woche und wir wünschen Ihnen einen schönen Monat.
Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 27. Februar gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden. Für weitere aktuelle Meldungen und Videos finden Sie uns hier.
Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de