Guten Morgen: Grün. * Gesucht. * Gewitter *
Θ HAMBURG
Grüne setzten auf Wirtschaft: Die Grünen haben am Sonnabend ein Wirtschaftsprogramm verabschiedet, das vom Senat eine Milliarde Euro zur Förderung von Zukunftstechnologien in Hamburg fordert. Die grüne Idee stammt aus der Handelskammer und auch der Vorsitzende des Industrieverbands Hamburg, Matthias Boxberger, begrüßt die Kompetenzerweiterung der Grünen. Umweltsenator Jens Kerstan sieht sich bereits als den eigentlichen Wirtschaftssenator. Außerdem wählten die Mitglieder die neue Doppelspitze aus der bisherigen alleinigen Landesvorsitzenden Maryam Blumenthal und ihrem bisherigen Stellvertreter Leon Alam. Allerdings gab es offenbar Vorbehalte gegen Blumenthal, die nur 58 Prozent der Stimmen erhielt. Alam schnitt mit 85 Prozent Zustimmung deutlich besser ab.
welt.de, ndr.de, abendblatt.de, mopo.de
Wir wollen Deutschlands Wirtschaft in die Zukunft führen.
Die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank legt die grüne Latte hoch.
welt.de
CDU setzt auf Innere Sicherheit: CDU-Landeschef Dennis Thering sieht sich bestätigt. Nachdem er vor steigender Kriminalität in Hamburg gewarnt hatte und dafür von SPD-Bürgermeister Peter Tschentscher als Verbreiter von „Fake News“ gescholten worden war, wurde nun bekannt, dass die Kriminalität in Hamburg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr teilweise um 20 Prozent gestiegen ist. Das hat zwar auch mit niedrigen Vergleichszahlen aus Corona-Zeiten zu tun und ist ein Bundestrend, passt nun aber auch statistisch in die Argumentation von Thering, der damit bei der SPD durchaus für Nervosität sorgt. Thering wiederum hat es angesichts von Parteifreunden, der AfD und des „Bündnis Deutschland“ mit der Deutungshoheit für klare Kante auch nicht leicht.
abendblatt.de, ndr.de, facebook.cduhamburg
„Die Mehrheit der Wähler nimmt die CDU als eine grün-woke Partei unter Führung eines #Blackrock-Anwalts wahr“
So sagt es das CDU-Mitglied und Freund der Hamburg1-Senderfamilie, Hans-Georg Maaßen. Nun habe man die „Sch.. voll“
twitter.HGMaassen, twitter.jenny_jasberg
–Anzeige–
Diplomatie im Wandel. Ein Berufsleben im Dienst der Bundesrepublik Deutschland
Podiumsgespräch am Donnerstag, 29.6., 19 Uhr, Haus der Patriotischen Gesellschaft
Diplomaten vertreten ihren Staat als Regierungsbeauftragte im Ausland. Aber was tun sie da eigentlich genau? Und wie wird man Diplomat? Haben sich die Aufgaben und das Auftreten der Botschafter und Konsule durch Digitalisierung, Social Media und „Zeitenwende“ geändert? Darüber diskutieren wir mit dem ehemaligen Botschafter Gerhard Thiedemann, der Deutschland unter anderem in Nordkorea und Neuseeland vertreten hat, und Politikberater und Social Media-Spezialist Dr. Bendix Hügelmann. Moderation: Anina Pommerenke. Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Welt der Diplomatie!
Infos und Anmeldung: shop.freiheit.org
Linke setzt auf Wohnungspolitik: Auch die Linke traf sich am Wochenende, um über die Zukunft zu beraten. Für ihre Verhältnisse verlief die Veranstaltung sehr zivilisiert. Es gab wenig Streit über den bundespolitischen Kurs. Die Bundestagsabgeordnete Zaklin Nastic, die dem Umfeld von Sahra Wagenknecht zugehört, war nicht anwesend. Die Hamburger Führung mit Sabine Ritter und Thomas Iwan wurde von den Delegierten mit Applaus bedacht. Sie bezeichneten den Senat als Versammlung von rechten Grünen und des konservativen Seeheimer Kreises der SPD. Neben dem Bau einer Straßenbahn fordern die Linken ein „Gutes Leben für alle“ mit bezahlbaren Wohnungen ohne Mietwucher. Dazu kommt am Montag auch SPD-Bundesbauministerin Klara Geywitz in die Stadt, um zu diskutieren, wie der Wohnungsbau in schwierigen Zeiten weitergehen kann.
ndr.de, mopo.de (Linke), hamburg.de (Bündnisgipfel Wohnen)
–Anzeige–
„Wer sich bewegen muss, hat ein Problem“
Über Hamburger Wohnungspolitik sprechen Nachrichten-Host Clemens Benke und Politik-Experte Mathias Adler, Herausgeber des Hamburger Tagesjournals, ab 17 Uhr bei HAMBURG AKTUELL- Der Stadtnachrichten Podcast von HAMBURG ZWEI.
hamburg-zwei.de
Kleiner HSV an Sonny Kittel interessiert: Nach Medienberichten soll Hannover 96, an dem im Volkspark aussortierten Mittelfeldspieler interessiert sein. Dessen Trainer Trainer Stefan Leitl kennt Kittel aus gemeinsamen Zeiten in Ingolstadt. Derweil sucht der HSV noch nach neuen Kräften für das defensive Mittelfeld. Magdeburgs Mittelfeldspieler Daniel Elfadli soll ein Kandidat sein. In der Abwehr buhlen die Rothosen um den Georgier Saba Sazonov vom russischen Erstligisten Dinamo Moskau, der aktuell eine gute U21-EM spielt. Die Kiezkicker haben sich derweil im Sturm verstärkt. Andreas Albers kommt von von Jahn Regensburg. Der 33-jährige Däne erzielte in 133 Zweitligaspielen 36 Tore.
ndr.de (Kittel), abendblatt.de (Sazonov), mopo.de (Albers)
Zeit der Ernte: Umweltsenator Jens Kerstan sieht mittelfristig gute Zeiten für die Grünen kommen welt.de
Bekifft am Steuer: Alkohol verliert Spitzenstellung bei Drogen im Verkehr welt.de
Tote Fische im Isebekkanal: Bedingungen für Fische in Hamburger Gewässern sind derzeit wegen Hitze nicht gut ndr.de
Wetter heute: Wechselnd bewölkt bei 15 bis 26 Grad. Gegen Mittag muss mit Gewitter gerechnet werden.
wetter.net
Θ ZAHL DES TAGES
450 Millionen Euro soll nun der Rückbau der Köhlbrandbrücke kosten, wenn ihre Nachfolge in Form eines Tunnels oder einer neuen Brücke bestimmt ist. Bislang waren 178 Millionen Euro im Gespräch, die allerdings nur einen Basiswert dargestellt hätten, wie der Senat in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU erklärte. Dass städtische Zeit-, Konzeptions- und Kostenschätzungen am Köhlbrand und im ganzen Hafen eine kurze Halbwertzeit haben, kritisiert CDU-Hafenexperte Götz Wiese.
abendblatt.de
–Anzeige–
Wohin mit Ihren ETFs? Entdecken Sie die unterschätzten Steuervorteile der Lagerstelle „Police“.
Geringe Kosten sind ein großer Anreiz für ETF-Anlagen. Meist werden diese in kostengünstigen Online-Depots verwaltet. Doch die steuerliche Behandlung sollte nicht vernachlässigt werden, denn sie beeinflusst Ihren Anlageerfolg maßgeblich. Erfahren Sie alles Wichtige in unserem informativen Blog-Beitrag. Interessieren Sie sich für weitere Geldanlage-Optionen? Dann verpassen Sie nicht unser Webinar „Wohin mit Ihrem Geld?“ am Donnerstag, 29. Juni um 19 Uhr. In nur 60 Minuten erhalten Sie wichtige Informationen, um fundierte Entscheidungen für Ihre persönliche Geldanlage zu treffen. Hier anmelden!
FORAIM-weitere Webinare
Θ DEUTSCHLAND & DIE WELT
Punkt für AfD: Mit Robert Sesselmann stellen die Rechtspopulisten erstmals einen Landrat. Er hat sich bei der Stichwahl um das Amt im thüringischen Kreis Sonneberg gegen eine Koalition der Altparteien für den CDU-Kandidaten durchgesetzt. Der Aufschwung der AfD sorgt alle Parteien, aber eben besonders die CDU. In diesem Fall ist die Bedeutung noch überschaubar, denn Sesselmann setzte im Wahlkampf vor allem auf nationale Probleme, die er in Sonneberg nicht lösen können wird.
tagesschau.de
„Alle demokratischen Parteien müssen(!)Heute Abend in sich gehen, eigene und gemeinsame Strategien überdenken.“
Die Blankeneserin und CDU-Ministerin in Kiel, Karin Prien ist in Sorge.
twitter.PrienKarin
Zwei Tote und zehn verletzte Kinder: Furchtbarer Unfall im Landkreis Harburg nach lustiger Fahrt welt.de
Europa – von Wolf Achim Wiegand
Putin: Geld gegen Machterhalt? Der Kurzzeit-Putschversuch vom Wochenende in Russland ist bei der Europäischen Union und im NATO-Hauptquartier eher gelassen beobachtet worden. Der Westen bewerte den rätselhaft erscheinenden Vorfall als „im Grunde eine interne Angelegenheit“ Russlands, in die man sich nicht einmischen werde. Zugleich verlautet aus Militärkreisen, der plötzliche Abbruch des Milizenmarsches auf Moskau hänge auch damit zusammen, dass Anführer Jewgeni Prigoschin „eine sehr hohe Summe Geld“ erhalten habe.
n-tv.de
Ausgerechnet Mallorca! Wenn Sie denken, die schönsten Strände der Welt liegen auf Malediven-Atollen, am Roten Meer oder in der Karibik, dann irren Sie sich. Bewertungssieger eines Reiseportals ist jedenfalls die Puderzuckerbucht Playa de Muro im Norden der spanischen Urlaubsinsel Mallorca. Auch Platz zwei und drei der Top-Strände gehen nach Europa…
watson.de
Θ STADT & LEBEN
Laufen in der Wärme: 11.000 Teilnehmer wollten der Hitze am Sonntag standhalten und die 21 Kilometer eines Halbmarathons bestehen, was nicht allen gelang. Als Schnellster kam der Kenianer Samwel Mailu ins Ziel, der die Strecke an Elbe und Alster in 1:01:08 Stunden absolvierte. Schnell war auch die vier Jahre alte Schimmelstute Alpenblume, die sich zum Auftakt des Derby in Horn den Sparkasse-Holstein-Cup sicherte. Das Derby wird auch nach Corona in der kurzen Form weitergeführt. 5.000 Zuschauer schauten in Horn vorbei. Am kommenden Sonntag steht der Höhepunkt der Woche mit dem Deutschen Derby an.
ndr.de (Halbmarathon), bild.de (Derby)
–Anzeige–
Das Content Marketing Camp dient der Vertiefung und praxisorientierten Anwendung von Content Marketing spezifischem Wissen. Methodisch ist das Camp so aufgebaut, dass es einen guten Mix aus Frontal-Unterricht und Praxisübungen darstellt. Die Teilnehmer*innen können die theoretisch erklärten Vorgehensweisen direkt praktisch anwenden. Am 11./12. Oktober 2023 findet das nächste Camp statt.
hamburgmediaschool.com
Restaurant-Tipp – Griechisch in Barmbek: Tauchen Sie ein in die Mentalität Griechenlands und lassen Sie sich von dem vielseitigen Angebot an griechischen Spezialitäten verwöhnen. Das Alexandros in Barmbek-Nord überzeugt trotz einfachem Ambiente mit perfekter Wohlfühlatmosphäre. Alle Speisen werden frisch und nach original griechischen Rezepten zubereitet. Wählen können Sie aus Klassikern wie Gyros oder Bifteki, aber auch Backofen-Spezialitäten wie Paputsaki, frische Aubergine mit Hackfleisch und Schafskäse überbacken, gehören zur Speisekarte.
hamburg.de
Eyes on Hamburg: Seit 2019 vergibt die Stiftung Historische Museen Hamburg zusammen mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen den „Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie“. Ausgezeichnet wird jedes Jahr ein künstlerisch-dokumentarisches Fotoprojekt, das sich mit dem Wandel des Stadtbildes und den damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen Hamburgs auseinandersetzt. Am Montag stellt Irina Ruppert ihre Arbeiten im Museum der Arbeit vor.
szene-hamburg.com
Θ FOFFTEIN
Dicke Nase: Das Alstertal sucht nach rücksichtslosem E-Biker, der mutwillig einen Dackel überfahren haben soll. mopo.de
Heute ist der Weltdrogentag. Kommen Sie gut in die Woche und wir wünschen Ihnen einen schönen Montag.
Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 26. Juni gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden. Für weitere aktuelle Meldungen und Videos finden Sie uns hier.
Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de