Guten Morgen: Hamburger Reeder wissen jetzt Bescheid. *
Θ HAMBURG
Noch mal anstrengen: Mit einem neuen Landesvorstand und einem neuen Wirtschaftsprogramm bereitet sich die Hamburger CDU am Montag auf die anstehenden Bezirks- und Bürgerschaftswahlen vor. Die FDP hatte sich bereits am Sonnabend mit den Bezirken beschäftigt. Der Fraktionsstatus in allen Bezirken ist die letzte Bastion der Elbliberalen. Auch der Streit zwischen SPD und Grünen um die Deutungshoheit von Politikfeldern ist noch nicht zu Ende, obwohl alle wissen, dass Streit nur der Opposition hilft, die aber auch ihre Sorgen hat. CDU und AfD haben mit dem „Bündnis Deutschland“ einen neuen Herausforderer auf der rechten Seite. Und bei den Hamburger Linken gibt es ein Zerwürfnis mit der Bundestagsabgeordneten Zaklin Nastic. All das wird am Dienstag beim Sommerfest der Bürgerschaft noch einmal diskutiert, bevor es in die parlamentarische Sommerpause geht. Und danach geht der Wahlkampf richtig los.
welt.de (CDU), facebook.Birgit.Wolff (FDP), abendblatt.de, ndr.de (SPD/Grüne), welt.de (Linke), welt.de (Rechte)
„Wir wissen, dass wir in einem Boot sitzen und rudern doch auch meistens in dieselbe Richtung.“
Die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank sieht die rot-grüne Koalition in Hamburg auf besserem Fahrwasser als die Ampel in Berlin.
abendblatt.de, welt.de
Vermisster nach Elbbad: Am Falkensteiner Ufer in Blankenese soll ein 16-Jähriger beim Bad in der Elbe nicht wieder aufgetaucht sein. Mehrere Zeugen informierten die Feuerwehr, die dank der neuen Beschilderung am Strand und neuer Ausrüstung schnell vor Ort war. Dennoch konnte der Jugendliche trotz intensiver Suche, auch mit einem Hubschrauber, nicht gefunden werden. An der gleichen Stelle war es schon häufiger zu Badeunglücken gekommen. In den Fällen an der Elbe – wie auch an den Hamburger Seen – handelt es sich bei den Opfern meist um männliche junge Männer, die des Schwimmens unkundig sind und die Gefahren nicht einschätzen können. Zum Zeitpunkt des Vorfalls war tiefste Ebbe. Da geht man nicht in die Elbe. Selbst wenn man schwimmen kann.
ndr.de (Aktuell), abendblatt.de (Historie), abendblatt.de (Schilder), kloenschnack.de (Ausrüstung)
–Anzeige–
Warum ist der Populismus so populär? Gründe, Hintergründe und Abgründe eines politischen Phänomens
Mittwoch, 12.7., 18.30 Uhr, im Gästehaus der Universität Hamburg:
Viktor Orban in Ungarn, Donald Trump in den USA – und in Deutschland feiert die AfD Umfragerekorde. Der Erfolg scheint jenen Politikern recht zu geben, die sich markanter Worte bedienen und einfache Lösungen versprechen. Oder sind populistische Politiker einfach näher dran an den Sorgen der Bevölkerung? Wie erklärt sich der Zulauf zu populistischen Bewegungen? Und wie sollten Staat, Gesellschaft, Parteien und vor allem einzelne Bürger darauf reagieren? Darüber sprechen wir mit der Populismusforscherin Prof. Dr. Paula Diehl und mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club. Diskutieren Sie mit uns mit! Infos und Anmeldung: shop.freiheit.org
Sorge um Medien: Auch die Hamburger Politik macht sich Sorgen, dass die Medien wegen wirtschaftlicher Probleme ihre Rolle als vierte Gewalt nicht mehr ausüben können. Es gäbe kaum ein wichtigeres Thema aus demokratiepolitischer Sicht, mahnte Mediensenator Carsten Brosda. Er macht sich besonders Sorgen um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und stellt fest, dass es keine Debatte darüber gibt. Auch die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank warnt, dass wegen wirtschaftlicher Zwänge der privaten Hamburger Medien die politische Berichterstattung zugunsten von Crime- oder Society-Berichten verdrängt werden könnte und sie zeigt sich offen für neue Finanzierungsformen der Medien.
welt.de, abendblatt.de, taz.de
– Mit Meinung in eigener Sache –
„15 Jahre – Die Linke“
Wenn selbst die Hamburger Linksfraktion ihr Werbegeld lieber zum amerikanischen Multimilliardär Mark Zuckerberg umverteilt, statt es – auch – in die Arbeit Hamburger Medien zu investieren, kann sich die Politik die Krokodilstränen auch sparen.
Adlerauge
Gute Frühform: Der FC St. Pauli hat auch sein viertes Testspiel in Folge gewonnen. Im Trainingslager in Südtirol gab es einen 7:1-Sieg gegen Austria Lustenau. Der Tabellenachte der österreichischen Liga zeigte überraschend wenig Gegenwehr. Der HSV hatte schon am Freitag FC Viktoria Pilsen im Trainingslager in Kitzbühel ein 3:3-Unentschieden abgetrotzt. Pilsen war immerhin Champions League-Teilnehmer in der vergangenen Saison. Am Montag stösst dann der neue Abwehr-Star Dennis Hadzikadunic zu seinen neuen HSV-Kollegen. Um den Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, Daniel Elfadli ringen die Rothosen weiter mit dem 1. FC Magdeburg.
bild.de (FCSP), hsv.de, welt.de (HSV)
Vergewaltigung an der Alster: Polizei sucht Täter, der eine 30-jährige Frau mutmaßlich vergewaltigt haben soll ndr.de
Theater-Preise bleiben nicht im Hamburg: Die vier sehenswertesten Stücke der diesjährigen Privattheater-Tage kommen aus Bremen, dem Saarland, Baden-Württemberg und Sachsen abendblatt.de
Ein Anfang ist gemacht: Rugby ist gekommen, um zu bleiben abendblatt.de
Wetter heute: Wechselnd bewölkt mit Schauern bis mittags bei 16 bis 24 Grad.
wetter.net
Θ ZAHLEN DES TAGES
115 Anzeigen wegen Hass und Hetze sind seit Dezember auf dem neuen Onlineportals Hamburg-gegen-Hass.de eingegangen. 111 Anzeigen stammten von Privatpersonen; vier Anzeigen kamen von Organisationen oder Unternehmen, wie eine Kleine Anfrage der Grünen ergab. In allen Fällen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wieviele Verfahren zu einer Verurteilung führten ist nicht bekannt, da keine gesonderte Statistik geführt wird. Im Juni war nach einer Anfrage der Linken bekannt geworden, dass im vergangenen Jahr 361 Straftaten im Kontext von Hasskriminalität bekannt wurden.
welt.de, mopo.de
–Anzeige–
5 Punkte sind wesentlich für Ihren finanziell entspannten Ruhestand. In unserem Webinar erhalten Sie zu diesen Punkten wichtige Informationen für Ihre Planung: 1. gewünschter Lebensstandard 2. die Lebenserwartung 3. Auswirkung der Inflation 4. zusätzliche Einkommensquellen 5. Anlagerendite in der Entnahmephase. Unser Webinar „Ruhestandsplanung“ am Donnerstag, den 13. Juli, um 19 Uhr bietet Ihnen zahlreiche Einblicke und wertvolle Tipps für eine sorgenfreie Zukunft. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie bestens vorbereitet auf Ihren wohlverdienten Ruhestand!
FORAIM
Θ DEUTSCHLAND & DIE WELT
Biden will Ukraine wie Israel schützen: Die USA seien bereit, der Ukraine nach einem Ende des Kriegs einen ähnlichen Schutz zu bieten wie derzeit bereits Israel, sagte US-Präsident Joe Biden zu CNN. Dies wäre aber nur im Falle eines Waffenstillstands und Friedensabkommens zwischen Russland und der Ukraine denkbar. Der Prozess für Staaten, dem westlichen Militärbündnis beizutreten, brauche Zeit. In der Zwischenzeit könnte sein Land der Ukraine die nötigen Waffen bereitstellen und mit Fähigkeiten ausstatten, um sich selbst zu verteidigen. edition.cnn.com, spiegel.de
Yellen beendet China-Reise mit positivem Fazit: US-Finanzministerin Janet Yellen hat zum Abschluss ihrer viertägigen Chinareise Fortschritte in den Beziehungen zwischen Washington und Peking betont. Sie sprach von einer sicheren Grundlage. Auch die chinesische Seite nannte die Gespräche konstruktiv und offen. Kein Besuch werde die Herausforderungen über Nacht lösen, betonte Yellen. Doch sie erwarte, dass diese Reise dazu beitragen werde, einen belastbaren und produktiven Kommunikationskanal mit China aufzubauen. Yellen betonte, dass China Russland keine materiellen Hilfen für den Krieg geben darf. tagesschau.de, merkur.de
Steinmeier nennt AfD-Umfragehoch beunruhigend: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnte die etablierten Parteien vor gegenseitigen Schuldzuweisungen zdf.de
Gebäudeenergiegesetz: SPD-Ministerpräsidenten kritisieren Umgang mit dem Heizungsgesetz sueddeutsche.de
Familienministerium: Streichung des Elterngeldes bei hohen Einkommen nicht rückwirkend handelsblatt.com
Europa – von Wolf Achim Wiegand
NATO flext Muskeln: Einen Tag vor Beginn des wichtigsten NATO-Gipfels seit dem Kalten Krieg hat das westliche Militärbündnis die litauische Hauptstadt Vilnius in eine Festung verwandelt. Nur 32 Kilometer von der Grenze des Russland-Verbündeten Belarus entfernt sind insgesamt etwa 12.000 Soldaten zum Schutz von US-Präsident Joe Biden und der anderen 29 Staats- und Regierungschefs im Einsatz. Deutschland hat drei Kampfstaffeln mit Patriot-Raketenwerfern gegen Flugkörper und Kampfjets aufgestellt. Inhaltlich geht es ab Dienstag um das Wann des ukrainischen NATO-Beitritts, den ausstehenden Eintritt Schwedens, die massive Erhöhung von Verteidigungsausgaben und um die Haltung gegenüber China.
defensenews.com
„Es gibt keinen Zweifel daran, dass die Ukraine die Mitgliedschaft in der Nato verdient“
Für Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdoğan ist das – anders als im Falle Schwedens – klar.
fr.de
Schnell schnelle Schienen schaffen: Den europäischen Kontinent mit gut vernetzten Hochgeschwindigkeitszügen pünktlich und zuverlässig durchqueren – ein Traum! Die EU-Bahnen haben die Machbarkeit untersucht und ein „Metropolitan Network“ entwickelt, das den Kampf gegen den Klimawandel mit über 300 km/h schneller Schienenmobilität im Stundentakt verbinden soll. Problem: Um das zu erreichen, müssten 21.000 Kilometer Schienen neu- und ausgebaut werden, davon gut 6000 Kilometer in Deutschland. Die in Planung oder Bau befindlichen Infrastrukturmaßnahmen reichen jedenfalls nicht aus.
schiene.de, deutschebahn.com
Θ STADT & LEBEN
Fröhliche Schlager-Party: Um die 400.000 Besucher sollen am Sonnabend am 25. Schlager Move teilgenommen haben. Die meisten Besucher hatten sich angesichts der Hitze gut mit Flüssigkeit versorgt. Die Sanitäter hatten weniger zu tun als geplant. Ein Unfall ereignete sich auf einem Truck, als eine Frau den Halt verlor und sich kopfüber in einer Leiter verklemmte. Musikalisch ist zu notieren, dass Naddel wieder singt. Die ehemalige Freundin von Dieter Bohlen will nun wieder groß ins Geschäft einsteigen. Ob es geklappt haben wird, kann der nächste Schlagermove zeigen, der wegen der Fußballeuropameisterschaften diesmal schon im Mai kommenden Jahres stattfinden wird. Das Heiligengeistfeld könnte dann mit Public Viewing belegt sein.
bild.de, mopo.de, abendblatt.de
–Anzeige–
Das Content Marketing Camp dient der Vertiefung und praxisorientierten Anwendung von Content Marketing spezifischem Wissen. Methodisch ist das Camp so aufgebaut, dass es einen guten Mix aus Frontal-Unterricht und Praxisübungen darstellt. Die Teilnehmer*innen können die theoretisch erklärten Vorgehensweisen direkt praktisch anwenden. Am 11./12. Oktober 2023 findet das nächste Camp statt.
hamburgmediaschool.com
Restaurant-Tipp – Currywurst an der Elbe: Die Strandperle feiert in diesen Tagen ihren 50. Geburtstag. Der Kiosk am Övelgönner Elbstrand ist ein Treffpunkt für Beachpartys oder lange Sommernächte. Zum Grillen ist ausreichend Platz am Strand und Getränke gibt es in der Strandperle. Um zum Beachclub zu gelangen, kann man mit den Hafenfähren von den Landungsbrücken St. Pauli bis zum Museumshafen schippern und dann zu Fuß weiter zur Strandperle laufen.
hamburg.de
Kulturtipp – von Hedda Bültmann –
Hip-Hop – ein Lebensgefühl: Hamburg ist eine der Städte, die prägend für die Entwicklung des Hip-Hop in Europa waren. Als die Subkultur Anfang der 80er-Jahre aus den USA rüberschwappte, bildete sich hier in der Stadt eine schnell wachsende Szene – vor allem rund um die Kunstform des Graffiti. Wie die Werke von 1980 bis 1999 das graue von der Nachkriegsarchitektur geprägte Stadtbild verändert haben, dokumentiert die Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ im Museum für Hamburgische Geschichte. Auch sind Zeitzeugnisse, die den Lebensstil wiedergeben zu sehen sowie ein authentisches Jugendzimmer eines 16-jährigen Writers als Rauminstallation.
shmh.de
Θ FOFFTEIN
Hamburger Reeder wissen Bescheid: Die Internationale Schifffahrtsorganisation in London hat überraschend beschlossen, dass bis „gegen“ 2050 schon die Netto-Klimaneutralität erreicht werden soll. Das bisherige vage Ziel wurde um 50 Jahre vage vorverlegt.
taz.de
Heute ist der Tag der Piña Colada. Kommen Sie gut in die Woche und wir wünschen Ihnen einen schönen Montag.
Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 10. Juli gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden. Für weitere aktuelle Meldungen und Videos finden Sie uns hier.
Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de