Guten Morgen: Metamorphose. *
Θ HAMBURG
Vertrauensvolles Gespräch: So bewerten SPD und CDU ein erstes Sondierungsgespräch zur Bildung einer Senatskoalition am Montag. Nun soll es sogar ein weiteres Treffen geben. Damit scheint CDU-Landeschef Dennis Thering eine gute Teambildung gelungen zu sein. Die CDU-Delegation war neben dem Chef schon speziell besetzt. Die Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann und Ex-Staatsrat sowie Geburtstagskind Nikolas Hill würden nur als Senatoren helfen können. Dietrich Wersich – weiland ein Opfer des konservativen Ex-Landeschef Christoph Ploß – und Fraktionsvize Anke Frieling sind als weitere Vertreter einer liberalen Haltung schon ein gutes Angebot für Kompromissfähigkeit mit den Genossen. Auffällig, dass Anna von Treuenfels-Frowein nicht Teil des Teams ist. Aber auch ein zweites Gespräch mit den Grünen ist bereits vereinbart. Allerdings gestaltet sich die Terminfindung wegen der Urlaubszeit schwierig.
welt.de, abendblatt.de
In einigen Zukunftsfragen für Hamburg gibt es Übereinstimmungen zwischen beiden Parteien.
Das klingt anders als noch vor wenigen Wochen. Die liberale Kreide zeigt einen ersten Erfolg.
Noch ein Streik: Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes wird ab Dienstag auch der Nord-Ostsee-Kanal bestreikt. Das ist schlecht für den Hamburger Hafen, denn rund ein Drittel der umgeschlagenen Ladung gehen über diese Seeverbindung. Der Streik am Flughafen, in den Kindertagesstätten und in den Kliniken endet dagegen am Dienstag. Nachdem Flugreisende am Sonntag von einem unerwarteten Streik geschockt worden waren, verlief der Montag etwas entspannter. Eltern warnen derweil vor weiteren Kita-Streiks.
ndr.de, mopo.de
–Jubiläumsanzeige – 10 Jahre Hamburger Tagesjournal–
„Auf die nächsten 10 Jahre!
Seit einer Dekade gehört das Tagesjournal zum Morgen wie der erste Kaffee. Wie Mathias Adler ist der Newsletter aus der Hamburger Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Kurz und knapp, gleichzeitig informativ und unterhaltsam – dadurch zeichnet sich der Newsletter aus. Ein so erfolgreiches Format prägt auch unsere Vorstellung von Hamburg2040. Wir freuen uns jetzt schon auf Überschriften wie „Zukunftsstiftung sei Dank: Hamburger Startup-Szene erfolgreicher als München und Berlin.“ oder „Endlich: Hamburgs Hafen effizienter als Rotterdam und Antwerpen“. Wir gratulieren dem Tagesjournal ganz herzlich zum Jubiläum!“ Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg.
ihk.de
„Keine Wahlgeschenke“: Der Hamburger Bundestagsabgeordnete der Grünen, Till Steffen ist auf Linie seiner Partei, die das geplante 500 Milliarden Euro-Infrastrukturpaket ablehnt, das CDU und SPD noch mit dem alten Bundestag beschließen wollen. Abgesehen davon, dass die Idee eines Sondervermögens von den Ampel-Grünen kam und hämisch von der CDU abgelehnt worden war, vermuten die Grünen nun eine Querfinanzierung für Wahlgeschenke, wie etwa die die Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie. Ein erstes Gespräch am Montagabend in Berlin endete ergebnislos. Aber ein bisschen Zeit zu verhandeln ist bis Donnerstag noch. Bei der Finanzierung der Verteidigungsfähigkeit ziehen die Grünen indes mit. AfD und Linke wollen dagegen klagen, dass eine abgewählte politische Mehrheit noch das Grundgesetz ändern will.
facebook.tillsteffen, tagesschau.de, mopo.de
–Anzeige–
Warum ist das Hamburger Grundsteuer-Modell Fair für alle?
• Das Hamburger Modell zielt auf Flächen ab, nicht auf Grundstückspreise.
• Die Flächen sind einfach zu ermitteln und nachzuvollziehen.
• Es ist fair, weil der Maßstab immer gleich bleibt und die Grundsteuer nicht mit den Grundstückspreisen steigt.
• Jeder kann jetzt schon wissen, was auf ihn zukommt: hamburg.de/nachrechnen
• Alles, was Steuerpflichtige jetzt wissen müssen auf grundsteuer-hamburg.de
Hamburger Reeder betroffen: Schiffskollision auf der Nordsee richtet großen Schaden mit Feuer an abendblatt.de
Liebesgeschichte in Planung: Filmförderung setzt bei norddeutscher Romanze auf Regisseur Fatih Akin blickpunktfilm.de
Trauer in Hagenbeck: Indische Elefantenkuh Shandra stirb nach einem etwa 60 Jahren langen Leben mopo.de
Wetter heute: Bewölkt bei einem bis neun Grad wetter.net
Θ ZAHL DES TAGES
Vier Prozent mehr Reallohn als im Vorjahr hat das Statistikamt Nord errechnet. Beim Reallohn wird die Inflation vom Verdienst abgezogen. Im Vorjahr hatte das Plus nur 0,3 Prozent betragen. Das deutliche Plus sei den erfolgreichen Tarifverhandlungen zu verdanken, freute sich die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Hamburg, Tanja Chawla.
stern.de
Europa – von Wolf Achim Wiegand
100 Tage von der Leyen: Das Gesicht der Europäischen Union als eine Art Wirtschaftsbündnis hat sich seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump fast in das einer Verteidigungsallianz gewandelt. Diesen Eindruck haben Beobachter nach einer Pressekonferenz mit Ursula von der Leyen aus Anlass des 100. Tages ihrer zweiten Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin. Dabei enthüllte die deutsche Christdemokratin, dass sie von ihren 26 Kommissarskollegen „regelmäßige Sicherheitsupdates“ abfordert. Thema seien Risiken, die in allen EU-Politikbereichen auftreten könnten, sagte von der Leyen. Sie nannte etwa die übermäßige europäische Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen, eine Instrumentalisierung der Migration und einer verändernden Sicherheitslandschaft.
euractiv.de t-online.de
„Wenn wir etwas Selbstvertrauen hätten, würden wir nicht auf jeden dummen Kommentar aus Washington reagieren“
Žygimantas Pavilionis war Botschafter Litauens in den USA und warnt vor Maulhelden
fr.de
Politchaos in Rumänien: Das NATO- und EU-Land Rumänien steckt in einer tiefen politischen Krise, nachdem die zuständige Kommission den wohl erfolgversprechendsten Bewerber von der Präsidentschaftswahl ausgeschlossen hat. Grund: Gegen den prorussischen Rechtspopulisten Călin Georgescu laufen Ermittlungen wegen des Verdachts der Gründung einer faschistischen und antisemitischen Organisation, die von Russland finanziert worden sein soll. Der bis dahin Unbekannte hatte im November nach einer massiven SocialMedia-Kampagne beim ersten Wahlgang die deutlich meisten Stimmen erhalten.
welt.de
Es geht um die Wurst: Für die Ukraine und ganz Europa ist der heutige Dienstag ein womöglich schicksalhafter Tag. Unter Schirmherrschaft des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman beginnen in Dschidda intensive Gespräche von Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj mit US-Außenminister Marco Rubio. Ziel ist es, das russisch angegriffene Land schrittweise zum Waffenstillstand zu führen. Er sei zum konstruktiven Dialog bereit, hatte Selenskyj vor dem Abflug in die Hafenstadt am Roten Meer erklärt. Er war vor zehn Tagen in Washington heftig mit der US-Führung aneinandergeraten.
welt.de, t-online.de
Θ STADT & LEBEN
Trauer um Hans Peter Korff: Der Schauspieler starb am in Hamburg im Alter von 82 Jahren. Seine Frau Christiane Leuchtmann hatte das Ableben in den sozialen Medien kund getan. „Ich lasse Dich reisen, auch wenn es mir das Herz zerreißen möchte.“ schieb sie. Korff war 1942 in Hamburg geboren und stand auch auf den Bühnen des Ernst Deutsch Theater und des Hamburger Schauspielhaus. Größere Bekanntheit erreichte er durch Rollen in TV-Produktionen. Besonders erfolgreich war er als Familienvater in der ZDF-Serie „Diese Drombuschs. Für die Rolle gab es auch eine goldene Kamera als Auszeichnung. In den letzten Jahren war er nicht mehr aufgetreten, aber produzierte noch Hörbücher.
abendblatt.de, spiegel.de
–Anzeige–
Founders Table – 18. März. Next Media SPACE, Am Sandtorkai 27. 17 Uhr.:
Das Event des Startupports richtet sich an Startups, die Unterstützung bei ihrem Gründungs- oder Wachstumsprozess brauchen und den Austausch mit anderen Gründer:innen suchen. In einem informellen Rahmen können Tipps gegeben werden, mit welchen Strategien und Tools ähnliche Herausforderungen bereits erfolgreich gemeistert wurden.
startupport.de
Spot on: Hamburg Startups: Bei der ersten Zebra Investment Night des Impact Hub Hamburg konnten sich vier Startups über Investments von insgesamt 135.000 Euro freuen: MUVN, greenspot, ValueGrain und CEBRA Talent. Um insgesamt 400.000 Euro geht es bei der Prototypenförderung der Gamecity Hamburg. Bis zu 80.000 Euro sind pro Projekt drin, die Bewerbungsphase läuft noch bis 7. April. Methan ist als Treibhausgas bekannt und meistens werden rülpsende Kühe dafür verantwortlich gemacht. Eine weitere Quelle sind undichte Erdgas-Anlagen. Das Startup atmio spürt solche Lecks auf und hilft bei ihrer Beseitigung.
zebra-investment-night, gamecity-hamburg, atmio
Restaurant-Tipp – Backfisch auf der Veddel: Die Veddeler Fischgaststätte ist ein echtes Stück Hamburg und hier soll es den besten Backfisch der Stadt geben. Schon seit 1932 wird das Gericht hier nach Originalrezept serviert. Die Gaststätte liegt etwas abseits zwischen Gleisen, Zollhafen und den Elbbrücken, davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen. Die Speisekarte führt heute wie damals nur wenige Gerichte auf – mehr braucht es aber auch nicht. Es gibt Backfisch wahlweise mit Kartoffelsalat oder Pommes, Bratheringe, Fischfrikadellen und Scholle.
veddeler-fischgaststaette.de
Revelle ist eine deutsche poetische Popkünstlerin und Songschreiberin, die mit ihrer zeitlosenden Musik und ihren einfühlsamen Texten Menschen auf besondere Weise berührt und bewegt. Mit ihren Worten schafft revelle einen Safespace für ihre Zuhörer*innen: Sie versteht es wie kaum eine andere, Emotionen einzufangen und Gefühle auf den Punkt zu bringen. Die Songs der Künstlerin verzeichnen bereits über 40 Millionen Streams, auch in den sozialen Netzwerken berührt die Künstlerin insgesamt schon mehr als 120.000 Fans und Follower*innen. Um 21 Uhr im Knust.
knusthamburg.de
Θ FOFFTEIN
–Jubiläumsanzeige – 10 Jahre Hamburger Tagesjournal–
Hellwach – das ist das Wort, das für mich das Hamburger Tagesjournal am besten beschreibt. Es ist mein frühmorgendlicher Begleiter in den Tag, der mich mit seinem wachen Blick (dem Adlerauge!) und einer kompakten wie kompetenten Übersicht mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt und darüber hinaus versorgt. Mathias Adlers Newsletter hat mit der Art und Weise, mit der er die Medienlandschaft scannt und präzise zusammenführt, einen großen Leserkreis gewonnen, der morgens als Erstes das Tagesjournal in seiner Mailbox öffnet. Alles Gute zum zehnten Geburtstag, liebes Hamburger Tagesjournal. Ich freue mich auf viele weitere Jahre mit Deinem hellwachen Blick!
Cord Schellenberg, Geschäftsführender Gesellschafter Schellenberg & Kirchberg schellenberg-kirchberg-pr.de
Heute wird Nina Hagen 70 Jahre alt. Wir wünschen Ihnen einen schönen Dienstag.
Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 11. März gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden.
Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de