Klimakleber orientieren sich neu, Feuer sollte Folgen haben, Hinten wird die Ente fett, Nahrhafte Insekten

Guten Morgen: Front. * Feuer. * Fett. * Food. * Feier. *

Θ HAMBURG

Beruhigung an der Kleber-Front: Nachdem die Letzte Generation am Gründonnerstag den Verkehr in und um Hamburg massiv behindert hat, dürfte es in den kommenden Tagen ruhiger werden. Denn die Aktivisten bereiten sich auf Aktionstage in Berlin vor. Gemeinsam mit anderen Organisationen sollen ab Mittwoch bis Ende des Monats in der Hauptstadt Zeichen gesetzt werden. Die Hamburger Polizei kann sich dann ein wenig entspannen und Überstunden abbauen. Außerdem können Rechnungen geschrieben werden für den Aufwand, den die Störer bezahlen sollen. Da ist in den vergangenen Monaten einiges zusammengekommen. Die Summe der Forderungen dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. In dieser Woche will sich die Polizei auch zu den Vorwürfen äußern, es habe Eingriffe in die Pressefreiheit gegeben.
taz.de, ndr.de

Wir wollen wissen, welche Journalisten mit der Letzten Generation in Verbindung stehen.
Am Veddeler Damm soll am Donnerstag ein Journalist trotz Presseausweis an seiner Arbeit gehindert worden sein. Zuvor hatte ein Fotograf bei einer anderen Aktion ein Brückenaufenthaltsverbot erhalten.
merkur.de, instagram.com

Feuer sollte Folgen haben: Nach dem verheerenden Großbrand in Rothenburgsort fordert die Gewerkschaft der Polizei eine bessere Kontrolle des Geländes an der Billstraße und der dort ansässigen Firmen. Am Sonntagmorgen war auf einer Fläche von 17.000 Quadratmetern ein Feuer ausgebrochen. Dort war weiße Ware wie Kühlschränke und Waschmaschinen gelagert. Hier brennt es häufiger. Die Bevölkerung wurde wegen der gefährlichen Rauchentwicklung gewarnt. Der Zugverkehr musste zeitweise eingestellt werden. Den bis zu 210 Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es am Montag, die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Die Gewerkschaft vermutet, dass auf dem Gelände Geschäfte betrieben werden, die gegen zahlreiche Gesetze verstoßen. Hehlerei, Steuerhinterziehung und Menschenhandel sollen auf dem Gelände betrieben werden.
abendblatt.de, ndr.de, bild.de, twitter.meerdimensional

Es darf nicht sein, dass dort tonnenweise Schrott auf engsten Raum gehortet wird und dort augenscheinlich unbehelligt Menschen illegal wohnen.
Die Gewerkschaft der Polizei fordert Maßnahmen gegen die Missstände in Rothenburgsort.
mopo.de

Anzeige
Industriepolitik in Hamburg – welcher Kurs in stürmischen Zeiten? Diskussionsforum der Friedrich-Ebert-Stiftung am 12. April um 18 Uhr in der Patriotischen Gesellschaft.
Hamburgs Industrie muss sich verändern, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen: Klimaschutz, Fachkräftebedarf, globale Unsicherheit und Konkurrenz. Wie das gelingen kann und welche Rolle dabei der Industriepolitik zukommt, diskutieren Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard, Hamburgs DGB-Chefin Tanja Chawla und Ulf Gehrckens aus dem Management der Aurubis AG. Es moderiert die Wirtschaftsjournalistin Kristina Läsker. Um Anmeldung wird zu Planungszwecken gebeten: fes.de

Riss geht durch die Linke: Rund 1.500 Menschen versammelten sich zum traditionellen Ostermarsch des Hamburger Forums auf dem Spielbudenplatz. Die Organisatoren forderten Frieden in der Ukraine und sahen die Schuld am Krieg bei der NATO, die russische Sicherheitsinteressen missachtet habe. Die Hamburger Bundestagsabgeordnete der Linken, Żaklin Nastić, unterstützte die Demonstration. Der Hamburger Landesvorstand der Partei hatte dagegen beschlossen, der Veranstaltung erstmals fernzubleiben, um den „völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine“ zu unterstreichen. Zu dem erstmals veranstalteten „Friedensfest“ in St. Georg kamen rund 500 Teilnehmer. Auch der DGB verzichtete in diesem Jahr aus dem gleichen Grund auf eine Teilnahme am Ostermarsch.
taz.de, ndr.de

Hinten wird die Ente fett: Der FC St. Pauli ist im Aufstiegsrennen der zweiten Bundesliga angekommen. Die Art und Weise, wie der 1:0-Erfolg – der zehnte Sieg in Folge – beim Tabellenzweiten 1. FC Heidenheim über die Zeit wegverteidigt wurde, war beeindruckend. Nun trennen die Kiezkicker nur noch vier Punkte vom Relegationsplatz drei. Auch der HSV überzeugte nach schwachem Start mit einem 6:1-Erfolg gegen Hannover 96 und steht nun – auch dank des Sieges des FC St. Pauli – auf dem zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende muss der HSV beim 1. FC Kaiserslautern antreten und Eintracht Braunschweig kommt ans Millertor, bevor es am 21. April zum Derby der Hamburger Vereine kommt.
bild.de (FCSP), abendblatt.de (HSV)

Jetzt steht die Null hinten fast konstant.
Der FC St. Pauli hat in der Rückrunde nur drei Gegentreffer kassiert. Der HSV musste 14 Mal den Ball aus dem eigenen Tor holen, in dem der beste Keeper der zweiten Liga steht. Der HSV hat ein Abwehrproblem.
bild.de

Anzeige
„Achtung…Datendiebe! Das Geschäft von Cyberkriminellen hat sich in den letzten Jahren professionalisiert und das Vorgehen der Täter ist nicht vorhersehbar“, so Thomas Götzinger vom Unternehmernetzwerk M-POINT. Es stellt sich auch nicht mehr die Frage, ob Ihr Unternehmen Opfer einer Cyberattacke wird, sondern vielmehr, wann es passiert. Was ist zu tun und welche präventiven Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? Seien Sie am Donnerstag, den 13. April um 12 Uhr dabei wenn es heißt M-POINT RAT & TAT mit dem Experten für Cybersicherheit Dr. Gregor Krah. Loggen Sie sich ein, erhalten Sie wertvolle Tipps und stellen Sie Ihre Fragen im Chat. Zugangsdaten gibt es bei den EVENTS auf der M-POINT Startseite.

Tragischer Unfall: Siebenjähriger Junge aus Stuttgart geht bei Grün über die Straße in der HafenCity und wird bei Busunfall tödlich verletzt ndr.de
Auch Waffenklub hatte gewarnt: Immer mehr Hinweise auf den labilen Geisteszustand des Amokläufers von Alsterdorf wurden nicht beachtet t-online.de
Kaum in Anspruch genommen: Nur zehn von 125 Millionen Euro der Notfallhilfe der Stadt für gestiegene Energiekosten abgerufen ndr.de
Ätzend: 59-jährige Frau spürt Nässe auf Sitz im Bus und muss anschließend behandelt werden. Es ist nicht der erste Vorfall in Hamburg spiegel.de

Wetter heute: Bewölkt mit Schauern bei vier bis elf Grad.
wetter.net

Θ ZAHL DES TAGES

15.921 Schülerinnen und Schüler werden nach den Sommerferien an 64 Gymnasien und 60 Stadtteilschulen die fünfte Klasse besuchen. Die Schulbehörde freut sich, dass dabei 95 Prozent der Kinder auf ihre Wunschschule wechseln konnten. Um die im Vergleich zum Vorjahr um knapp neun Prozent gestiegene Schülerzahl bei Klassengrößen von maximal 23 Kindern gut beschulen zu können, werden 50 zusätzliche Klassen eingerichtet.
abendblatt.de

Anzeige
Jetzt die Sondersituation für die Immobilie als Geldanlage nutzen! Weltweit hat es gerade zwei Bankencrash gegeben. Ein Crash in den USA und in der Schweiz kann immer Auswirkungen auf alle Länder haben. Dies ist eine Erkenntnis aus dem Lehman-Crash im Jahr 2008. Was heute noch geschehen könnte hat, die US-Finanzministerin Yellen verlauten lassen: „rapid“ bank run could happen again“. Kommt es so, gewinnt Betongold. Der aktuelle Preiseinbruch bei Immobilien spricht nicht gegen diese Weisheit. Er ist nur temporär den „hohen“ Zinsen geschuldet. Historisch gesehen sind die aktuellen Zinsen aber nicht hoch. Umfassende Informationen dazu auf dem Webinar am Donnerstag um 19 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung.
FORAIM-Über uns

Θ DEUTSCHLAND & DIE WELT

Militär-Leak ist hohes Sicherheitsrisiko: Ein Pentagon-Sprecher sagte, die veröffentlichten Informationen zur Lage in der Ukaine bedrohten die nationale Sicherheit. Man prüfe daher die Echtheit der fotografierten Dokumente. Die Unterlagen kursieren in den sozialen Medien und enthalten offenbar sensibles und streng geheimes Material zum Krieg, aber auch zu China, dem Nahen Osten und Afrika. Die ukrainische Führung wies einen CNN-Bericht zurück, wonach in Folge der Veröffentlichung der Geheimdokumente militärische Pläne der Armee geändert worden seien. faz.net, welt.de

Macron geht im Taiwan-Konflikt auf Distanz zu den USA – Kritik aus Deutschland: Europa sollte nach Ansicht von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Taiwan-Konflikt eine eigene Strategie verfolgen. Im Magazin „Politico“ sprach er sich für einen dritten Weg zwischen den USA und China aus. Das Schlimmste wäre zu denken, bei diesem Thema zu Mitläufern zu werden und entweder dem amerikanischen Duktus oder einer chinesischen Überreaktion folgen zu müssen. Der Hamburger SPD-Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi sagte, es sei ein schwerer Fehler, sich als Westen ausgerechnet im Umgang mit Peking spalten zu lassen. politico.eu, zeit.de, tagesspiegel.de

Mindestlohn-Erhöhung: FDP kritisiert Mindestlohn-Plan des Bundesarbeitsministers zeit.de
„Antisemitisch, volksverhetzend“: Staatsschutz ermittelt nach Palästinenser-Demo in Berlin n-tv.de
AKW-Ende: Habeck hält Atomausstieg für unumkehrbar – und garantiert sichere Energieversorgung welt.de
Empörung über geistliches Oberhaupt: Dalai Lama bedauert „Vorfall“ tagesschau.de

Europa – von Wolf Achim Wiegand

Razzia schadet EU-Christdemokraten: Die polizeiliche Durchsuchung in ihrem Brüsseler Hauptquartier vorige Woche hat die europäischen Christdemokraten und ihren CSU-Vorsitzenden Manfred Weber  in eine Krise gestürzt. Die polnischen Christdemokraten unter dem ehemaligen EU-Ratspräsidenten Donald Tusk haben ein für diese Woche geplantes Treffen in Warschau abgesagt. Man wolle nicht, dass die Korruptionsuntersuchungen auf den polnischen Wahlkampf abfärbten, hieß es.
euractiv.de

Georgien will nach Europa: Unter dem Motto „Für eine europäische Zukunft“ haben erneut Tausende Menschen in Tiflis für die Anbindung des Schwarzmeer-Landes in die EU demonstriert
euronews.com

Θ STADT & LEBEN

Insekten in der Foodstadt: Die Bürgerschaft hat beschlossen, die Stadt zu einem Innovationszentrum für Lebensmittelproduktion und -zubereitung zu machen. Dazu gibt es ein neues Cluster und ein neues Foodfestival. Nun wird politisch darüber gestritten, wie mit der Verarbeitung von Insekten umgegangen werden soll. Die ökologisch vorteilhafte Produktion von Lebensmitteln ist einer der weltweiten Trends in der Branche. Das sieht auch die Hamburger CDU so, aber es gebe viele Menschen, die Insektenprodukte ablehnten, deshalb solle sich die Stadt für eine Kennzeichnungspflicht auf Bundesebene einsetzen. Die AfD geht noch einen Schritt weiter und fordert in der Bürgerschaft ein Verbot von Insektennahrung, die Allergien auslösen kann. Ein Hamburger Label „Insektenfrei“ könne Standortvorteile bringen.
hamburg-zwei.de, welt.de, mopo.de

Anzeige
Mehr als 70.000 Besucher*innen werden beim OMR Festival am 9. und 10. Mai in der Hamburg Messe erwartet. Damit alle Menschen eine bezahlbare Unterkunft in der Stadt finden, arbeiten wir eng mit unseren Hamburger Hotelpartnern zusammen. Die Nachfrage nach freien Betten ist so groß, dass die Zimmerpreise in Hamburg und Umgebung in die Höhe schießen. In Kooperation mit Airbnb rufen wir Euch im Rahmen unserer Initiative “Zimmer frei” dazu auf, Eure freistehenden Zimmer unkompliziert und zu einem fairen Preis von 100 Euro über die Plattform Airbnb zu vermieten. Mehr Infos: omr.com

-Tatort-Kritiker-
Berliner Doppelpack: Corinna Harfouch bekommt als neue Tatort-Ermittlerin zweimal die Oster-Primetime zur Verfügung gestellt. Fazit: Chance genutzt. Eine neue rechte Vereinigung erstellt eine Todesliste, um nicht weniger als den politischen Umsturz in Deutschland zu verwirklichen. Von der Polizei bis zum Verfassungsschutz stecken alle mit drin. Wie schon zum Auftakt braucht auch die zweite Folge etwas, um Fahrt aufzunehmen. Die Autoren müssen nicht nur eine anspruchsvolle Story erzählen, sondern auch der Neuen einen Charakter verleihen. Beides gelingt letztlich ausgezeichnet. Das Duo Karow/Bonard legt gleich mit dem ersten Fall die Qualitätslatte sehr hoch.
Tatort-Experte: Henning Kleine, Chef vom Dienst, Sat.1 Landesstudio Hamburg

Restaurant-Tipp – Tapas im Zentrum Bergedorfs: Eine beliebte Tapas-Bar in Hamburg Bergedorf ist das Ma Maison. Hier kommt man schon vor Eintreten des Restaurants in der spanischen Welt an, denn das Gebäude ist in den Farben der spanischen Flagge, gelb und rot, gestrichen. Auch die Karte ist durch und durch spanisch: Tapas jeglicher Art, wie Patatas Bravas, Pimentos, Chorizo oder Boquerones (Sardellen). Auch Paella und frische Austern kann man sich hier schmecken lassen. Dazu gibt es San Miguel vom Fass, fruchtige Sangria oder den mallorquinischen Likör Tunel. Spanien pur!
genussguide-hamburg.com

Niklas Paschburg: Seit der Hamburger 2016 mit seiner Debüt-EP Tuur Mang Welten erstmals für Aufsehen sorgte, verzaubert er seine stetig wachsende Fangemeinde mit seinem originellen Kompositionsstil. Mit seiner zeitgenössischen Fusion aus Ambient, Pop, Klassik und elektronischer Musik vermittelt er tiefe Emotionen durch sein zentrales Instrument, das Klavier. Er hat mit Künstler:innen wie RY X, Hania Rani, Robert Lippok und Ah! Kosmos zusammengearbeitet und den Soundtrack für den französischen Film Presque geschrieben. Um 21 Uhr im Nachtasyl.
nachtasyl.de

Θ FOFFTEIN

Trauer um Georg Meyer-Goll: Der Künstler, der 2006 begonnen hatte am St. Pauli Theater zu arbeiten, ist im Alter von 74 Jahren in Berlin gestorben. Der Schauspieler und Musiker habe „seinen Figuren kraftvoll Geltung verschafft“, teilte Theaterchef Ulrich Waller traurig mit. Vor seiner Hamburger Zeit stand Meyer-Goll seit den 1970er Jahren in Köln, Düsseldorf und München auf der Bühne. Bekannt wurde er allerdings vor allem als Zollfahnder in der NDR-Serie „Schwarz Rot Gold“.
mopo.de, abendblatt.de

Heute feiert die Bild Hamburg ihren 70. Geburtstag. Wir gratulieren! Kommen Sie gut in die kurze Arbeitswoche. Wir wünschen Ihnen einen schönen Dienstag.

Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 11. April gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden. Für weitere aktuelle Meldungen und Videos finden Sie uns hier.

Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de

Add Comment