Freitag, 7. April: Zeitenwende in der Kammer, Bürgermeister wartet auf Treppe, HSV-Adler und Tante Ju fliegen wieder, Karten für Elbphilharmonie

Guten Morgen! Start in der Kammer. * Verzögerung am Flughafen. * Stopp in der City. *

Θ HAMBURG

Vom Kammerrebellen zum Präses: Der Unternehmensberater Tobias Bergmann ist neuer Präses der Handelskammer Hamburg und damit Nachfolger von Fritz Horst Melsheimer. Am Donnerstag wurde auch das neue Präsidium der Kammer gewählt. Die neue Führung will die Kammer schlanker aufstellen und die Beitragspflicht abschaffen. Die erste Amtshandlung des neuen Plenums war der einstimmige Beschluss, in Zukunft öffentlich tagen zu wollen. Die Hinterzimmerpolitik des bisherigen Ehrenamts solle abgeschafft werden. Das wollte der letzte Vertreter eines Großunternehmens im Plenum, Haspa-Chef Harald Vogelsang nicht auf sich sitzen lassen. Er könne nicht erkennen, wie die Sitzung eines gewählten Plenums Hinterzimmerpolitik gewesen sein könnte.
welt.de, abendblatt.de (Plenum), facebook.Adlerauge (Video Transparenzbeschluss) hamburg1.de (Interview Tobias Bergmann)

Wir warten ab, wie sich die Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidium in Zukunft gestaltet.
Gunter Mengers, Vereinsvorsitzender der ‚Versammlung eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg‘ lässt die Dinge mal auf sich zukommen.
abendblatt.de

Hafen und Journalismus: Am zweiten Tag des Besuchs von Bürgermeister Olaf Scholz in Sankt Petersburg wurden die Gemeinsamkeiten der Städte im Hafenbereich betont. Der Partnerhafen in Russland, über den 95 Prozent der in Hamburg verschifften Güter abgewickelt werden, ließ sich die Hamburger Initiative SmartPort erklären. Scholz stellte sich auch der Diskussion mit Nachwuchsjournalisten und betonte die Bedeutung der freien Presse für eine Demokratie. Zudem verteidigte er die Durchführung des G20-Gipfels in Hamburg, besonders vor dem Hintergrund unterschiedlicher politischer Positionen. Genug Polizei, um die Sicherheit des Gipfels zu gewährleisten, sei jedenfalls vorhanden, ließ er wissen. Am späten Abend musste Scholz dann feststellen, dass beim Flughafen Hamburg nicht genug Personal vorhanden war. Aufgrund des Andrangs von landenden Nachtflügen kam 20 Minuten keine Treppe an den Flieger.
bild.de (Sankt Petersburg), facebook.jmwell (Flughafen)

Gerade wenn nicht jeder ein Engel ist, müssen sie sich unterhalten
Olaf Scholz setzt auf den Dialog beim G-20 Gipfel.
bild.de

Anzeige
Entspannt abhängen: Die WITTEKIND Lounge Koje aus gebrauchtem, abgewittertem Fichtenholz ist eine edle Alternative zum herkömmlichen Strandkorb. Genießen Sie unbeschwerte Stunden mit der Liebsten unter freiem Himmel. Die gemütliche Koje bietet einen bequemen Rückzugsort der besonderen Art im eigenen Garten; verbringen Sie Ihre freie Zeit in der gemütlichen Lounge Koje und tanken hier neue Kraft für den stressigen Alltag. Die Lounge Koje gibt es in zwei Varianten: Als Lounge Koje mit 3 Polstern oder als Lounge Koje Premium mit 3 Polstern und zwei ausziehbaren Fußstützen sowie einer mittig platzierten, aufklappbaren Ablagefläche.
Einzigartiges mit Stil: unikatoo.com

Spiel gegen die Vergangenheit: Für HSV-Trainer Markus Gisdol ist das nächste Heimspiel des HSV am Sonnabend um 15.30 Uhr ein Wiedersehen mit seiner Vergangenheit. Von 2013 an hatte er die TSG Hoffenheim für zwei Jahre gecoacht. Viele von den jungen Hoffenheimer Talenten, die eine große Saison spielen, hat er entdeckt und gefördert. Seine angeschlagenen älteren Hamburger Haudegen René Adler und Kyriakos Papadopoulos sollen derweil wieder zur Verfügung stehen. Noch nicht einsatzfähig sind Johan Djourou und Gideon Jung. Hoffnung auf Punkte gegen den schweren Gegner macht die neue Heimstärke des HSV und ein 2:2-Unentschieden im Hinspiel, das die Wende zum Guten beim HSV brachte. Der FC St. Pauli muss schon am Freitag um 18.30 Uhr beim 1. FC Nürnberg antreten.
mopo.de, bild.de

AfD sieht sich benachteiligt: Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit hat einem Antrag der Partei für die Bürgerschaftssitzung eine Absage erteilt. Die AfD wollte von Senat wissen, ob eine Fibel des Ver.di-Landesverbandes Niedersachsen in Hamburg verteilt werden würde. Die Broschüre gibt Handlungsempfehlungen gegen Rechtspopulisten in Betrieb und Verwaltung. Bei dem Antrag habe sich die AfD einer unangemessen Wortwahl bedient, befand die Präsidentin. Zudem könne der Antrag Urheberrechte von Ver.di und der Bild-Zeitung verletzen. Veit hatte vor kurzen schon Unmut im AfD-Lager verursacht, als sie den Abgeordneten Ludwig Flocken aus einer Sitzung der Bürgerschaft ausgeschlossen hatte.
welt.de, abendblatt.de

Verkehr stand still: Riesenstau in der City nach Elbtunnel-Sperrung und Auffahrunfällen mopo.de
Sonderzug mit Aktivisten: 1.000 Schwaben und Schweizer wollen beim G20-Gipfel protestieren mopo.de
Wieder Urkundenfälschung: In Eimsbüttel legen drei vermeintliche Litauer falsche Papiere vor eimsbuetteler-nachrichten.de
Furie im Hauptbahnhof: Betrunkene 26-Jährige tritt Polizisten dienstunfähig mopo.de
Logistiker im Clinch: Spediteure schimpfen auf sittenlose Reeder abendblatt.de
Gemeiner Rosentrick: Trickbetrügerpärchen greift Seniorin in das Portemonnaie presseportal.de
Mehr Kontrolle im Netz: Medienanstalt feiert 10-jähriges Jubiläum und findet neue Tätigkeitsfelder hamburg1.de

Wochendend-Wetter: Am Freitag und Sonnabend ist es bei Höchsttemperaturen von zwölf Grad meist bewölkt. Am Sonntag soll sich dann die Sonne bei 18 Grad zeigen.
wetterspiegel.de

Θ ZAHL DES TAGES

220 Millionen Euro musste die staatliche Bad Bank der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein im letzten Quartal 2016 auf den Wert der erworbenen faulen Kredite der HSH-Nordbank abschreiben. Zuvor hatte es schon eine Wertberichtigung von 340 Millionen Euro auf den Einstandwert von 2,4 Milliarden Euro gegeben. Der Wertverlust ist weder überraschend, noch wird es die letzte Wertanpassung gewesen sein. Die FDP nutzt indes den Vorgang, um auf die von Finanzsenator Peter Tschentscher verantwortete Geldvernichtung hinzuweisen und droht mit einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss.
welt.de, abendblatt.de

Θ DEUTSCHLAND & DIE WELT

USA prüfen militärischen Eingriff in Syrien: Bei dem Angriff auf die Stadt Chan Schaichun setzte das syrische Militär das Nervengift Sarin ein. Nach Angaben des türkischen Justizministers Bekir Bozdag ergab das die Autopsie von drei Leichen. Laut Berichten soll Syriens Diktator Baschar al-Assad am Donnerstag erneut Giftgas gegen Zivilisten eingesetzt haben. US-Präsident Donald Trump plant ein militärisches Eingreifen in Syrien. Frankreichs Außenminister Jean-Marc Ayrault betonte, Paris würde Trump nicht auf einen Kriegspfad gegen Assad folgen. Der türkische Präsident Erdogan sprach sich hingegen für ein militärisches Eingreifen der USA aus. Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel verurteilte den Giftgaseinsatz als barbarischen Angriff und kritisierte die russische Regierung wegen deren Blockadehaltung im UN-Sicherheitsrat.
spiegel.de, bild.de, tagesspiegel.de, bild.de, faz.net

Großbritannien will besten Deal für Gibraltar: Die britische Premierministerin Theresa May will über eine Souveränität der Enklave Gibraltar nicht ohne Einwilligung von deren Einwohner verhandeln. Das Königreich strebe die bestmögliche Vereinbarung für Gibraltar an, erklärte das Büro der Regierungschefin am Donnerstag. Kanzlerin Angela Merkel dringt auf die Bewahrung des Friedensprozesses für Nordirland auch nach einem EU-Austritt Großbritanniens. Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon hat einen Alleingang bei einem erneuten Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien ausgeschlossen.
handelsblatt.com, stern.de, handelsblatt.com

Aufruf zum Polizistenmord: IS veröffentlicht Video wie Polizisten angegriffen werden sollen abendblatt.de
Spionage: Deutsche Behörden ermitteln gegen 20 türkische Spione faz.net
Antisemitismus: Petry nennt AfD Garanten jüdischen Lebens tagesspiegel.de
Wahlkampf: Charmeoffensive von Schulz für FDP handelsblatt.com
Pflegeberufe: Koalition verständigt sich auf Reform der Pflegeberufsausbildung handelsblatt.com
Türkei-Konflikt: Erdogan beschimpft Europa als verrotteten Kontinent welt.de

Anzeige
Ruhe, Weite, Erholung pur… im Landhotel NAKUK an der friesischen Nordseeküste. Umgeben von Wiesen und Feldern, unweit von Strand und Meer entfernt, können Sie hier im NAKUK so richtig die Seele baumeln lassen. Fünfzehn Zimmer und Suiten umfasst der ehemalige Bauernhof, der inzwischen ein komfortables Landhotel beherbergt. Neben unserer frischen Küche, grosszügigen Zimmern und unserem Wellnessbereich und Naturgrundstück ist es vor allem die Möglichkeit, einfach abzuschalten und die Ruhe zu genießen, die die Gäste am NAKUK so schätzen.
nakuk.de

Θ STADT & LEBEN

Neue Karten für die Elbphilharmonie: Am 8. Mai will das Konzerthaus das Programm für die neue Saison veröffentlichen. Bis zum 22. Mai können sich dann Interessenten für ein Abo registrieren lassen. Übersteigt die Nachfrage das Angebot, wird gelost. Etwa die Hälfte der Plätze steht für den Einzelverkauf bereit. Der wird am 12. Juni beginnen und wahrscheinlich wieder den Server abstürzen lassen. Wer beim Verkauf wieder leer ausgeht, kann sich mit einem Foto trösten. Die Hochbahn hat auf dem U-Bahnhof Baumwall den perfekten Platz für ein „Selfie mit der Elphi“ markiert. Mit einem schönem Foto, kann man immerhin ein HVV-Abo gewinnen.
ndr.de, shz.de (Karten), facebook.hochbahn (Abo)

Restaurant-Tipp Spanisch-Orientalisch in Hoheluft: Das Imara lockt mit einer kreativen Auswahl von Tapas mit orientalischen Einflüssen und saisonalen Specials. Dabei bleibt die Speisekarte angenehm übersichtlich, die Portionen sind dagegen reichlich. Die moderne Einrichtung schafft eine gemütliche Atmosphäre, in der man auch gern anschließend noch einen Cocktail trinkt. Nach dem Essen kann man sich in die Lounge zurückziehen und entspannen.
hamburg.de

Freaky Friday für Neugierige: In diesem Jahr findet zum ersten Mal das Hamburg Burlesque Festival statt. Am Freitag zeigt ‚The Dark Circus‘ im Uebel & Gefährlich die sowohl bizarre als auch geistreiche Seite der Spielart des Neo-Burlesque. Mit Boylesque, Feuerkunst, Akrobatik und skurrilen Showeinlagen präsentiert sich hier eine immer populärer werdende Facette des Burlesque. Am Sonnabend bietet ‚The Grand Palace‘ am selben Ort Glitzer, Glamour und Sinnlichkeit. Neben den Shows bietet das Festival Informationen über die Kunstform. Lehrbücher und die Erstausstattung für das Ausprobieren im heimischen Wohnzimmer können erworben werden.
hamburg.de

Tante Ju fliegt wieder: Wenn die Flügel lackiert sind, geht es im Juni wieder in die Luft shz.de
Gutes Mädchen: Polizei-Diensthund Trude freut sich, Gesuchte zu erschnüffeln sat1regional.de
Rocker auf dem Friedhof: Harte Jungs auf großen Maschinen gedenken Hells Angels Legende Mario Amtmann bild.de
Echos für Udo: Udo Lindenberg wird bei der Echo-Verleihung in Berlin gut bedacht morgenpost.de

Θ FOFFTEIN

Wünsche an den Wind: Die Feuerbauer in Blankenese fürchten den Südwind. Sollte es am Ostersonnabend aus der Richtung blasen, werden die Osterfeuer am Elbstrand ausgepustet. Das Bezirksamt Altona hat am Donnerstag die neuen Regeln für die vier traditionsreichen Feuer am Elbufer erläutert. Nach dem Ärger des vergangenen Jahres als die Feuer eine Gefahr für die Reetdach-Häuser am Hang darstellten, dürfen die Holzanhäufungen höchsten acht Meter breit und fünf Meter hoch gestapelt werden. Am Karfreitag soll eine Prognose für die Windrichtung vorliegen. Sollte da schon feststehen, ob der Wind aus Süden kommt, können sich die freiwilligen Helfer den Aufbau ganz sparen.
ndr.de, abendblatt.de

Heute ist Weltgesundheitstag. Passen Sie auf sich auf und kommen Sie gut durch den Freitag.Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende. Am Montag lesen wir uns wieder.

Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal gefällt, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken. Für weitere aktuelle Meldungen und Videos finden Sie uns hier.

Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de

Add Comment