Keine Streiks mehr, NDR-Intendantenwahl geht schief, Negativserien beendet, Tage des Shoppings

Guten Morgen: Koalitionswoche. *

Θ HAMBURG

Keine Streiks mehr: Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst haben sich geeinigt. Die Beschäftigten erhalten in der zwei Jahre laufenden Vereinbarung in zwei Stufen 5,8 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitszeit kann nach oben und unten etwas flexibilisiert werden. Die Streiks in Kitas, am Flughafen und bei der Stadtreinigung sind damit beendet. Die Einigung fiel beiden Seiten schwer, aber das ist ein Zeichen für gute Kompromisse. Finanzsenator Andreas Dressel zeigte sich zufrieden mit der Einigung und dem Ende der Streiks. Er ließ aber schon durchblicken, dass die städtischen Arbeitgeber dafür die eine oder andere Gebühr erhöhen müssen.
ndr.de, facebook.andreas.dressel

Ohne Gebühren- und Preissteigerungen für Kunden und Bürger wird es nicht gehen, diesen Tarifabschluss umzusetzen.
SPD-Finanzsenator Andreas Dressel will ehrlich sein.
facebook.andreas.dressel

Kritik an NDR-Auswahlverfahren: Die Niederlage der vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Kandidatin Sandra Harzer-Kux für die Nachfolge von Intendant Joachim Knuth im Rundfunkrat wirft kein gutes Licht auf die Strukturen des NDR. Die ehemalige Bertelsmann-Managerin sollte keinen Stallgeruch haben, der ihr nun zum Verhängnis geworden ist. So etwas hätte man vorher klären müssen. Die Personalvertretung fordert nun mehr Einfluss auf das Verfahren. Bisher können sie nur Anforderungsprofile vorschlagen, werden aber nicht gehört. Das soll sich ändern, fordern die Personalräte und der Redaktionsausschuss. Auch die Bewerber würden davon profitieren, wenn sie vor der Auswahl die Meinung der Personalvertretung kennen.
welt.de, mopo.de, zeit.de

Anzeige
LITERATUR zur LAGE
Nachtgedichte und Schlummergeschichten. Wovon Romanfiguren träumen.
Donnerstag, 10.04.2025, 19 Uhr, Bucerius Kunst Forum

Schriftsteller:innen aller Zeiten nutzten das Mittel des Traumes, um Sehnsüchte oder Ängste ihrer Figuren darzustellen. Wie wurden nächtliche Visionen über die Jahrhunderte literarisch eingesetzt und wovon träumen Romanfiguren heute? Darüber spricht NDR Kultur-Redakteur Jan Ehlert mit der Autorin Dana Grigorcea. Die Texte liest Julia Nachtmann. Eine Veranstaltung der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
buceriuskunstforum.de

Serie beendet: Dem FC St. Pauli gelang erstmals nach einem Rückstand ein Punktgewinn, auch wenn das 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach eigentlich ein Sieg hätte sein müssen. Vor den letzten sechs Spielen beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz vier Punkte bei einem deutlich besseren Torverhältnis. Der nächste Gegner heißt Holstein Kiel. Der HSV hingegen scheint seine gewohnte Frühjahrsmüdigkeit abgelegt zu haben. Nach dem beeindruckenden 3:0-Auswärtssieg gegen den 1. FC Nürnberg wächst der Glaube an den Aufstieg, zumal die Konkurrenz für die Rothosen spielte. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nun sechs Punkte bei einem sehr guten Torverhältnis. Am Freitag gastiert Eintracht Braunschweig im Volksparkstadion.
welt.de, ndr.de (HSV), abendblatt.de, mopo.de (FCSP)

Du redest viel, aber die Wahrheit trifft dich hart.
Doppeltorschütze und Man of the match, Jean Luc Dompé legt sich mit den Nürnbergern an und wird daraufhin rassistisch beleidigt.
abendblatt.de

Grüne behalten Behörden: Aber deren Zuschnitt könnte sich bei Koalitionsverhandlungen ändern abendblatt.de
Hamburger Verfassungsschutz warnt: Hybride Bedrohung für Gesellschaft und Infrastruktur wird zunehmen welt.de
Nachwuchsarchitektur: Im neuen Mitmachmuseum können Kinder ihre Welt in der HafenCity selbst gestalten abendblatt.de

Wetter heute: Sonnig bei null bis zwölf Grad wetter.net

Θ ZAHL DES TAGES

100 Jahre feierte das katholische Wilhelmstift in Hamburg-Rahlstedt. Die Stimmung war gut, denn es zeichnet sich ab, dass das klamme Kinderkrankenhaus wieder eine Perspektive hat. Dafür hatten Hamburger Spenden gegeben und das Bistum zusätzliche Liquidität für die knapp tausend Mitarbeiter bereitgestellt, die jährlich 10.000 Kinder stationär und weitere 50.000 ambulant versorgen.
abendblatt.de

Anzeige
Fit fürs Leben – körperlich und finanziell! Wie beim Sport braucht es auch für Ihre finanzielle Zukunft einen klaren Plan und regelmäßiges Training. In unseren kostenlosen Webinaren zur Altersvorsorge und Geldanlage zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren persönlichen Finanz-Fitnessplan entwickeln – verständlich, individuell und zukunftssicher. Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihre finanzielle Stärke auf das nächste Level! Dienstag, 08. April, 19 Uhr: Altersvorsorge richtig planen und umsetzen – Donnerstag, 10. April, 18 Uhr: Konkret! Altersvorsorge – ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge und um 19 Uhr: Geldanlagen – Sicherheit, Liquidität und Rendite optimal ausbalancieren.
FORAIM

Θ DEUTSCHLAND

AfD zieht gleich: Neue Umfrage vor den abschließenden Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD sieht Union mit 24 Prozent gleichauf mit Rechtspopulisten abendblatt.de

Europa – von Wolf Achim Wiegand

Trump bremst Autofabriken: Der britische Konzern Jaguar Land Rover ist erster europäischer Autobauer, der wegen der US-Strafzölle einschneidend reagiert. Er werde die Auslieferungen nach Nordamerika im April „pausieren“, hieß es bei der Tochter des indischen Konzerns Tata Motors in London. Man wolle sich erstmal auf die „neuen Handelsbedingungen“ einstellen. Auch der europäische Autofabrikant Stellantis (Citroën, Opel, Maserati, Alfa Romeo, Jeep u.a.) zieht die Notbremse. Wegen des US-Zolls von 25 % beendet der Konzern vorübergehend die auf USA ausgerichtete Produktion der Werke in Kanada und Mexiko.
boersennews.de latina-press.com

Musk buhlt, Europa wendet sich ab: Haben sich Donald Trump und sein Adlatus Elon Musk verkracht? Beobachter sind verwundert, weil der Tech-Milliardär plötzlich entgegen der präsidialen Zollpolitik eine Freihandelszone der USA mit der EU vorschlägt. Er wünsche sich eine „Null-Zoll-Situation“ und eine noch engere Partnerschaft als bisher, sagt der Chef der Kfz-Fabrik Tesla, deren E-Autos in Europa fast unverkäuflich sind. Unterdessen will Europa den militanten Multimilliardär loswerden – zumindest bei dessen militärisch genutzten Satellitensystem Starlink. Diverse Regierungen satteln wegen politischer Unzuverlässigkeit der USA auf EU-Anwendungen um.
fr.de tagesschau.de derstandard.at

Profi-Armee zu Bürgerwehr? Großbritannien müsse sich wegen Putins Bedrohung auf Krieg vorbereiten, rät der Ex-Chef des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6, Sir Alex Younger. Daher brauche das UK ein System der nationalen Dienstpflicht nach Schweden-Modell: keine generelle Einberufung, aber Dienstpflicht bei Eignung, Motivation und Leistungskraft – Männer wie Frauen. Derzeit sind His Majesty’s Armed Forces eine Profi-Truppe. Unterdessen versucht die Ukraine erfolglos, den Appetit der US-Regierung auf wertvolle Bodenschätze zu stillen, indem sie militärische Sicherheit als Gegenleistung erbittet.
independent.co.uk politico.eu

Die Welt, wie wir sie kannten, ist verschwunden.
Großbritannien-Premier Keir Starmer in der Sunday Times
telegraph.co.uk

Θ STADT & LEBEN

Tage des Shoppings Bis zu 350.000 Menschen sollen den gestrigen verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto „Frühlingszauber“ genutzt haben. Besonderes Aufsehen erregte die Eröffnung eines Dönerladens durch einen bekannten YouTuber. Vor der Europa-Passage bildeten sich lange Schlangen von Fans, die einen „Honest Döner“ von YouTuber „Holle21614“ für einen Cent kaufen wollten. Am Dienstag eröffnet dann das neue Westfield Quartier in der HafenCity, das zur Bedrohung oder Inspiration für die „alte“ City werden kann. Die Eröffnung wird von Protesten begleitet. Angesichts der Toten und Verletzten auf der Baustelle werden Mitglieder der IG Bau auf Missstände hinweisen. So waren die im vergangenen Jahr verstorbenen Arbeiter aus Albanien nicht versichert gewesen.
ndr.de, mopo.de (Verkaufsoffner Sonntag), bild.de (Döner), abendblatt.de (Westfield)

Anzeige
Unterstützung und Austausch für Eltern
Die Fürstenberg Foundation bietet ab sofort mentale Unterstützung für Jugendliche und ihre Familien. Unsere kostenfreien Webinare bieten Dir die Möglichkeit, wertvolles Wissen und praxisnahe Unterstützung rund um die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu erhalten. Jedes Webinar wird von erfahrenen Expertinnen durchgeführt, die nicht nur über tiefes Fachwissen verfügen, sondern auch aus eigener Erfahrung und mit viel Empathie beraten.
fuerstenberg-foundation.de, welt.de

-Tatort-Kritiker-
Der Münster-Tatort ist ein großes Durcheinander. Ein Toter auf einer Studentenparty, ein erschlagener Rentner in seiner Villa. In beiden Fällen gibts Geständnisse. Die sind allerdings unglaubwürdig. Die Auflösung dieses zerfaserten Krimis ist es auch. Das Tatmotiv, die Wohnungsnot der Studenten, wirkt arg weit hergeholt. Spannung kommt keine auf. Der typische Münster-Ulk ist krampfig, die Pointen zünden nicht. Wenn die Story nicht trägt, sondern dermaßen lahm daherkommt, dann helfen auch die Publikumslieblinge Axel Prahl und Jan Josef Liefers nicht mehr. Die Figuren Thiel und Boerne sind schon länger auserzählt. Die arrogante Lobhudelei auf sich selbst ist beim Herrn Professor Boerne nur noch nervig.
Tatort-Experte: Henning Kleine, Chef vom Dienst, Sat.1 Landesstudio Hamburg facebook.com

Restaurant-Tipp – Portugiesisch in der Schanze: Authentisch portugiesisch essen kann man seit 2022 bei Piri Piri im Schanzenviertel. Das Restaurant auf dem Schulterblatt serviert wöchentlich wechselnde Gerichte, zum Beispiel mit frischem Fisch und Meeresfrüchten oder Steak. Außerdem stehen Petiscos, portugiesische Tapas, zur Wahl. Zum Essen kann Wein aus Portugal bestellt werden und als Dessert gibt es wechselnd portugiesische Klassiker wie flambierte Leite Creme oder Natas.
hamburg.de

Miranda and The Beat ist eine Rock’n’Roll-Band aus New York City. Mit einem Sound, der tief verwurzelt ist im klassischen Soul und Garage Rock und dennoch zeitlos und erfrischend klingt, erobert die Band die internationale Musikszene im Sturm. Ihre Musik wird oft als eine Mischung aus roher, kraftvoller Stimme und unverfälschten, pulsierenden Gitarrenriffs beschrieben. Mit Einflüssen von Künstlern wie Aretha Franklin, den Rolling Stones und The B-52s schaffen Miranda & The Beat es, verschiedene Genres und Epochen miteinander zu verschmelzen und dabei einen einzigartigen Stil zu kreieren. Um 19 Uhr auf der Frau Hedi.
szene-hamburg.com

Θ FOFFTEIN

Eine Stadt guckt einen Film: In diesem Jahr hatte das Biopic „Lindenberg! Mach dein Ding“ die Ehre, in 18 Hamburger Kinos gezeigt zu werden. Udo Lindenberg ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Vorstellung um 18 Uhr im Abaton zu erscheinen.
abendblatt.de

Heute ist der Weltgesundheitstag. Kommen Sie gut in die Woche und wir wünschen Ihnen einen schönen Montag.

Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 7. April gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden.

Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de

Add Comment