Richtig Herbst, Krise auf dem Rasen, 100 Jahre blaue Nivea-Dose, 25 Jahre Poletto

Guten Morgen: Tainted Love. *

Θ HAMBURG

Zufriedenheit mit dem hvv: Mit einer Zufriedenheitsnote von 2,5 belegt der Verkehrsverbund bundesweit Platz zwei hinter dem Dresdner Verkehrsverbund. Besonders positiv bewertet wurden das Tarifsystem und die Umsetzung des Deutschlandtickets. Auch die Informationspolitik und das Leistungsangebot haben sich nach Ansicht der Befragten verbessert. Zu diesem Zweck soll die hvv switch-App mit einem Update zum „Herzstück der Mobilität“ werden. Kritik gab es hingegen beim Platzangebot, der Bequemlichkeit und dem Sicherheitsgefühl. Dagegen startet der hvv die Aktion „Gemeinsam für mehr Zivilcourage“. Auch beim Klimaschutz geht es voran. Die HADAG hat drei neue, ausschließlich elektrisch betriebene Fähren bestellt, die 2028 in Betrieb genommen werden sollen.
ndr.de, hvv.de, welt.de

Viel Krise auf dem Rasen: Nach der „gut gespielt, aber verloren“-Erfahrung gegen RB Leipzig trifft der HSV am Sonnabend um 15.30 Uhr im ausverkauften Volksparkstadion auf den VfL Wolfsburg. Die Niedersachsen haben einen schlechten Saisonstart hingelegt, dennoch warnt HSV-Trainer Merlin Polzin vor dem angeschlagenen Gegner, der sehr gut besetzt sei. Zudem taten sich die Rothosen zu Hause schon immer schwer mit den Wolfsburgern. Zur gleichen Zeit muss der nach vier Niederlagen krisengebeutelte FC St. Pauli zur Eintracht nach Frankfurt, die ebenfalls ihre Probleme hat. Die Eintracht hat die meisten Gegentore der Liga kassiert, verfügt aber auch über den zweitbesten Sturm. In diesem interessanten Spiel könnte auch Kapitän Jackson Irvine erstmals wieder zum Einsatz kommen.
mopo.de, hsv.de (HSV), bild.de, fcstpauli.com (FCSP)

Einkommensteuer vereinfachen: Hamburger CDU will Modell aus Kassel übernehmen. Bund der Steuerzahler hält nichts davon welt.de
Gewalt gegen Partnerin: 42-jähriger Mann vergewaltigt und verletzt seine 39-Jährige Verlobte in einem Hotel abendblatt.de
Ein Dutzend: Mahnwache am Sonntag nach neuerlichem tödlichem Radunfall abendblatt.de

Anzeige
Sie produzieren Storys fürs Netz – aber keine, die hängen bleiben? Bei den Video Maker Days vom 12. bis 14. November 2025 an der Hamburg Media School lernen Gründer:innen, Kommunikationsprofis und Marketeers, Videos nicht nur zu drehen – sondern Emotion, Reichweite und Wirkung hineinzulegen. Mit dem Smartphone und großer Strahlkraft. In knackigen Workshops verbinden Sie Technik, Dramaturgie und Stil – und drehen an Ihrem eigenen Mini-Projekt. Theorie? Auch. Doch vor allem Praxis. Inkl. KI-Tools. Jetzt anmelden.

Wochenend-Wetter: Wechselnd bewölkt mit Schauern bei sechs bis elf Grad wetter.net

Θ ZAHL DES TAGES

100 Jahre blaue Nivea-Dose Die Umverpackung der erfolgreichen Creme wurde 1925 eingeführt. Weltweit geht alle vier Sekunden eine Dose über den Tresen. Allerdings tut sich die Marke mit dem Wachstum schwer. Mit einem Plus von nur 0,6 Prozent schwächelt das Geschäft insbesondere in Lateinamerika und Osteuropa. Auch dem Mutterkonzern geht etwas die Luft aus. Anstelle des erwarteten Wachstums von sechs Prozent wird es wohl bei 2,5 Prozent bleiben. Auch der Aktienkurs hat nachgegeben. Seit Jahresbeginn liegt er mit mehr als 22 Prozent im Minus.
abendblatt.de, mopo.de

Terminhinweis
Börsentag Hamburg – 25. Oktober. Handelskammer, Adolphsplatz 1. 10 Uhr.
Die kostenlose Veranstaltung zur Förderung der Aktienkultur findet in diesem Jahr bereits zum 28. Mal statt. Veranstalter sind die Studierenden des Hanseatischen Börsenkreises der Universität zu Hamburg e.V. mit Unterstützung der Börse Hamburg. Vor Ort sind Vertreter von Großbanken, Brokerhäusern, Aktien- und Fondsgesellschaften, Vermögensverwaltern und FinTechs, die den Dialog mit den anlageinteressierten Besuchern suchen.
boersentag.de

Europa – von Wolf Achim Wiegand

Putin muss fürchten: Die frisch beschlossenen Sanktionen des Westens gegen Russland werden die Kriegsmaschinerie des Kremls kurzfristig kaum lahmlegen, aber mittelfristig könnten die Maßnahmen deutlich wirken. Die Europäische Union hat unisono mit den USA und Großbritannien beschlossen, das wirtschaftliche Rückgrat des Ukraine-Angreifers weiter zu schwächen: Stopp aller Flüssiggaseinfuhren und Nutzung russischen Auslandsvermögens. Die USA boykottieren die größten Ölkonzerne. Das soll Russlands Haupteinnahmequellen austrocknen und Umgehungsstrukturen über Schattenflotten zerstören. Der Preis des Westens könnten allerdings höhere globale Energiepreise und ein weiterer Schulterschluss Russlands mit China sein.
wiwo.de

EU kampfbereit gegen China: Die EU scheint angesichts der geopolitischen Spannungen mit China neue Wege der Abschreckung gegen die Volksrepublik zu erwägen. Laut Handelsblatt will die Union Strafmaßnahmen erlassen, sollte China kritische Lieferketten einschränken oder kontrollierend auf den Rohstoffhandel Einfluss nehmen. Dahinter steckt die Sorge, dass Peking wichtigen europäischen Unternehmen den Zugang zu Schlüsselkomponenten sperren könnte – etwa in der Halbleiter- oder Technologiebranche, die zunehmend abhängig ist. Die Zeitung zitiert den „Sprecher eines EU-Mitgliedsstaates“ mit den Worten, Europa werde technologische Abhängigkeiten „nicht länger tolerieren“.
handelsblatt.com

Milliardenrenovierung: Die Europäische Union plant rund 1,1 Milliarden Euro für die umfassende Renovierung eines der zentralen EU-Machtzentren auszugeben. Es geht um das Justus-Lipsius-Gebäude in Brüssel, dem Hauptsitz des Rates der Europäischen Union. Dort finden jährlich Tausende von Sitzungen statt. Das über 30 Jahre alte Bauwerk gilt als eines der energetisch schlechtesten im gesamten Europaviertel. Zudem sollen die heutigen Sicherheitsanforderungen nicht mehr erfüllt werden. Der Umbau solle als langfristige Investition verbucht werden, heißt es. Eine endgültige Entscheidung steht aus.
euractiv.com

„Tainted Love“-Star Dave Ball ist tot: Der Mitgründer von Soft Cell starb im Alter von 66 Jahren nach langer Krankheit bild.de

Θ STADT & LEBEN

Richtig Herbst: Sturm „Joshua“ bringt am Wochenende ungemütliches Wetter in Norddeutschland. Es drohen in Hamburg starke Sturmböen bis 80 km/h, Regen und Gewitter. Fährverbindungen zu mehreren Inseln werden gestrichen, die Aida Perla kehrt vorzeitig nach Hamburg zurück. Auch die Bahn rechnet mit Einschränkungen. Die Stadtreinigung hat am Donnerstag offiziell die Laubsammelzeit eingeläutet. 800 MitarbeiterInnen holen das Laub von den Straßen. Und schließlich markiert auch die Zeitumstellung am Sonntag den Beginn des Winterhalbjahrs. Ab Montag wird das Wetter etwas ruhiger, aber der Oktober endet wohl nicht golden.
mopo.de, bild.de, ndr.de

Anzeige
Genuss-Guide ChampionsDinner: Eine kulinarische Weltreise steht bevor! Am 9. und 10. November findet das zweite ChampionsDinner des Genuss-Guide statt. Gästen  stehen Abende voller kulinarischer Magie bevor, wenn die Genuss-Michel-Gewinner gemeinsam kochen und ein einzigartiges Menü zubereiten, das es so nicht wieder geben wird. Hier treffen Thai-Spezialtäten vom Jing-Jing (Restaurant des Jahres) auf mexikanische Kochkunst von Juan sin Miedo (Bester Newcomer) und orientalischen Delikatessen von Chickpeace (Nachhaltigkeitspreis). Alle Erlöse gehen an Hilf Mahl!
Genuss-Michel ChampionsDinner

Restaurant-Tipp – Essen im Park: Das Witthüs im Nienstedter Hirschpark begann seine Karriere ursprünglich als Teestube. Heute gibt es in dem hübschen Häuschen mit Reetdach neben ebenjenem Tee, Kaffee und Kuchen, aber auch gehobene Küche zwischen Gourmet- und Hausmannskost. Derzeit gibt es zudem ein Trüffelmenü und ab kommender Woche besondere Entengerichte.
genussguide-hamburg.com

Der fromme Tanz: In seinem Entwicklungsroman von 1926 erzählt Klaus Mann von Erlebnissen, die auf seinen eigenen Erfahrungen basieren, und veröffentlicht damit zugleich den ersten Coming-out-Roman. Die Aktualität dieser Erzählung über eine Generation, die in einer von Umbrüchen und Krisen geprägten Zeit aufwächst, in der liberale Entwicklungen mehr und mehr infrage gestellt werden, rechte Tendenzen wieder erstarken und die Demokratie bedrohen, ist unübersehbar. Regisseur Ran Chai Bar-zvi, dessen Inszenierungen politische Schärfe mit poetischer Kraft verbinden, widmet sich nun Klaus Manns erstem großen Prosatext für die Bühne. Um 19.30 Uhr im Thalia Gaußstraße.
thalia-theater.de

Θ FOFFTEIN

25 Jahre „Poletto“: Zum Jubiläum ihres Restaurants blickt Cornelia Poletto zurück und will leidenschaftlich weiter kochen. mopo.de, abendblatt.de

Heute ist der Tag der Vereinten Nationen. Kommen Sie gut durch den Freitag und wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende. Am Montag lesen wir uns wieder.

Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 24. Oktober gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden.

Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de

Add Comment