Guten Morgen: Wehr. * Wille. * Weinen. *
Θ HAMBURG
Schärferes Waffenrecht: Nach dem Anschlag eines mutmaßlichen Islamisten in Solingen mit drei Toten fordert SPD-Innensenator Andy Grote ein schärferes Waffenrecht und Trageverbot. Die Vorschläge lägen schon lange auf dem Tisch, aber die FDP blockiere die Umsetzung. Nach der Tat zeigen sich die Liberalen nun aber offen, die Messer-Kriminalität besser zu bekämpfen. Auch alle anderen Hamburger Parteien würden eine Verschärfung des Waffenrechts mittragen. Die grüne Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank weist darauf hin, das es neben dem Waffenverbot vor allem einen Kampf gegen den Islamismus geben müsste. CDU-Landeschef Dennis Thering fordert die schnellere Abschiebung von Syrern und Afghaen. Der 26-jährige mutmaßliche Täter von Solingen kam aus Syrien und hätte schon abgeschoben sein sollen.
ndr.de, welt.de, mopo.de
„Es braucht dringend eine Entwaffnungsstrategie für unser Land.“
Innensenator Andy Grote fordert mehr Messerverbote im öffentlichen Raum.
ndr.de
Hamburger will Linken-Chef werden: Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Jan van Aken hat angekündigt, für den Parteivorsitz kandidieren zu wollen. Die bisherigen Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan wollen nicht mehr kandidieren. Noch scheint die Linke in Hamburg gefestigt und hat auch bei den Bezirkswahlen ordentlich abgeschnitten. Damals war allerdings das Bündnis Sahra Wagenknecht noch nicht angetreten, was der Linken nun bei den anstehenden Wahlen im Osten große Probleme bereiten wird. Die Linksabspaltung hat gute Umfragewerte. Dennoch ist van Aken optimistisch, die Linke ab Oktober in eine gute Zukunft führen zu können. Wichtig sei, sich auf ein Ziel zu konzentrieren. Das könnte die Forderung nach einer Mietpreisbremse sein.
welt.de, abendblatt.de, mopo.de, taz.de
–Anzeige–
Typisch deutsche Geldanlage? An erster Stelle steht das Girokonto, dicht gefolgt vom bewährten Sparbuch (Quelle: Statista). Zum Jahresende 2023 lagen beeindruckende 438 Milliarden Euro auf Sparkonten . Doch es gibt es Alternativen, die besser zu Ihrer Anlagestrategie und Ihren Zielen passen! Erfahren Sie in unserem HeadlineGeldanlage-Webinar am 28.08. um 19 Uhr, welche Chancen und Risiken verschiedene Anlagemöglichkeiten bieten. Hier anmelden! Außerdem widmen wir uns einem weiteren wichtigen Thema in dem HeadlineWebinar Erben & Schenken. Hier erhalten Sie am 29.08. um 19 Uhr wertvolle Informationen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
FORAIM
Auftakt mit Niederlage: Der FC St. Pauli hat sein erstes Bundesligaspiel nach dem Aufstieg verloren. Am Millerntor gab es eine 0:2-Niederlage gegen den Aufsteiger der Vorsaison, den 1. FC Heidenheim. Die Kiezkicker zeigten ein gutes Spiel, ließen aber zu viele Chancen aus, bis ein Konter zum Rückstand führte. Der zweite Treffer fiel schließlich nach einem Torwartfehler. Auch der HSV ist schlecht in die Saison gestartet. Nach dem leblosen Spiel bei Hannover 96, das mit 0:1 endete, stehen die Rothosen nach dem dritten Spieltag auf dem 12. Nun folgen zwei Heimspiele gegen Aufsteiger, die den HSV ebenfalls Punkte kosten können.
spiegel.deabendblatt.de (FCSP), moinvolkspark.de
–Anzeige–
HAMBURG AKTUELL – Der Stadtnachrichten Podcast von HAMBURG ZWEI: Wie ist die aktuelle Nachrichtenlage in unserer Stadt? Über unsere Hamburg Themen der Woche spricht News-Anchor Clemens Benke mit unserem Politik-Experten Mathias Adler, Herausgeber des Hamburger Tagesjournals. Immer montags um 17.30 Uhr in HAMBURG AKTUELL.
hamburg-zwei.de
Offen nach fast allen Seiten: Aber Grün-Rot – wäre die bevorzugte Koalition der designierten Spitzenkandidatin der Grünen, Katharina Fegebank welt.de
Feuerwehr in der Elbphilharmonie: Konzert musste nach Rauch unter der Bühne im Großen Saal abgebrochen werden mopo.de
Meßberg wird wieder angefahren: Umbauten für Barrierefreiheit beendet ndr.de
Wetter heute: Wechselnd bewölkt bei 12 bis 22 Grad wetter.net
Θ ZAHL DES TAGES
1,4 Millionen Besucher wurden auf dem diesjährigen Sommerdom gezählt, der am Sonntag endete. Das waren etwa 100.000 Besucher weniger als im Vorjahr. Dennoch zog Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard ein positives Fazit zum Volksfest im Sommer. 253 Schaustellerbetriebe waren vetreten. Besonderer Beliebtheit erfreute sich das neue Fahrgeschäft Nordic Tower, ein Kettenkarussel in 80 Metern Höhe. Das Vorbild steht im Wiener Prater und hier geht es fast 120 Meter hoch. Am 6. November geht es dann auf dem Heiligengeistfeld mit dem Winterdom weiter.
ndr.de, abendblatt.de
„Das Kamelrennderby auf dem Dom ist ein tolles Event für den guten Zweck.“
SPD-Abgeordneter Arne Platzbecker unterstützt das Event von „MenscHHamburg e.V.
ahoyradio.de
Europa – von Wolf Achim Wiegand
Islamisten bedrohen Europa: Der europäische Kontinent steht wieder verstärkt im Fadenkreuz islamistischer Terroristen. Der radikale Islam sei nicht weniger bedrohlich als die russische Aggression gegen die Ukraine, warnt die Vereinigung Europäische Rabbinerkonferenz. Neben dem Anschlag in Solingen gab es einen Brandanschlag am gleichen Tag auf eine Synagoge im südfranzösischen La Grande-Motte. Der mutmaßliche Täter von Solingen, ein 26-jähriger Syrer, hat sich gestellt; in La Grande Motte wurde ein 33-Jähriger mit umgebundener Palästina-Flagge verhaftet. Die Unionsfraktion war kürzlich im Bundestag mit einem Antrag zur Bekämpfung des politischen Islams gescheitert.
domradio.de, bundestag.de
–Anzeige–
Zukunft der Blauen Moschee: Am Montag lädt die FDP Hamburg zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Blaue Moschee – wie geht es weiter?“ ein. Aktueller Anlass ist das Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg. Auf dem Podium diskutieren Sonja Jacobsen (FDP-Landesvorsitzende), Dr. Necla Kelek (Vorsitzende „Verein Säkularer Islam Hamburg“) sowie Hourvash Pourkian (Vorsitzende Kulturbrücke Hamburg) über Religionsfreiheit, Islamismus und Menschenrechte. Um um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) auf der Rickmer Rickmers, Bei den St. Pauli-Landungsbrücken. Anmeldungen unter info@fdp-hh.de
Messerattacke aus Auslandssicht: Mit Sorge schaut das Ausland auf die nächsten Sonntag in Sachsen und Thüringen bevorstehenden Landtagswahlen. So schreibt das europäische Nachrichtenportal Politico (Brüssel), „Rechtsextreme“ versuchten nach dem Messerangriff von Solingen „zu profitieren“. Die „Kritiksalven“ an den Regierungsparteien noch vor der Ermittlung des Angreifers hätten an jüngste Gewaltunruhen in Großbritannien erinnert, die durch falsche Behauptungen in sozialen Medien angeheizt worden waren. Das Journal de Montreal (Kanada) findet: „Eine weitere Bedrohung lastet auf dem Land.“ Der Guardian (London) stellt fest: „Solingen ereignet sich vor dem Hintergrund eines starken Anstiegs von Messerattacken in Deutschland.“ Ähnlich meldet Expressen (Stockholm): „Starker Anstieg der Gewaltkriminalität in Deutschland.“
politico.eu, journaldemontreal.com, theguardian.com, expressen.se
SocialMedia-Milliardär verhaftet: Die französische Polizei hat den aus Russland stammenden Milliardär Pawel Durow bei der Einreise per Privatflieger auf dem Flughafen Bourget bei Paris verhaftet. Der 39-jährige ist Gründer und Chef der weltweit benutzten Messaging-App Telegram. Vorwurf aus Paris: Mangelnde Inhaltsmoderation bei Telegram und damit Förderung krimineller Aktivitäten wie Geldwäsche, Drogenhandel und Pädophilie. Die strikt abgeschottete App ist ein beliebtes Informationsmittel für Dissidenten und Aktivisten und eine der wenigen Plattformen, auf denen Russen unbemerkt Nachrichten über den Ukraine-Krieg abrufen können. Durow lebt seit zehn Jahren in Dubai. Er hatte sich 2014 mit dem Kreml überworfen, als der Kontrolle über sein verschlüsseltes System verlangte.
golem.de
Θ STADT & LEBEN
Tränen im Sandkasten: Beim Elite-Turnier am Rothenbaum in ihrer Wahlheimat Hamburg hat sich die Beach-Volleyballerin Laura Ludwig emotional vom Publikum verabschiedet. Ludwig hatte 2016 die olympische Goldmedaille gewonnen und war bei Welt- und Europameisterschaften erfolgreich. Sie habe Hamburg aus dem „Post-Referendums-Blues“ geholt, lobte Sportstaatsrat Christoph Holstein. Beach-Volleyball ist mittlerweile eine Hamburger Domäne. Laura Ludwig schied indes mit ihrer Partnerin Louisa Lippmann schon im Viertelfinale beim Elite-Turnier aus. Zu Robbie Williams „Angel“ genoß sie den Applaus der 5.000 Zuschauer. Ihr wirklich letztes Turnier sind dann die Deutschen Meisterschaften am Timmendorfer Strand am kommenden Wochenende.
welt.de, abendblatt.de, facebook.christoph.holstein
–Anzeige–
„Barmbek schwingt“: Das Museum der Arbeit feiert gemeinsam mit seinen Hofnachbarn und Freunden auch in diesem Jahr am 31. August ein großes Sommerfest auf dem Bert-Kaempfert-Platz – bis der Hof swingt! Ab 14 Uhr erwarten die kleinen und großen Gäste bei „Barmbek schwingt“ u.a. die mobilen Druckwerkstätten, rasante Abfahrten auf der beliebten Rollenrodelbahn, Bogenschießen, Kinderschminken und ein Marionetten-Parcours. Um 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher der Grundkurs in „Vamos a baila – Salsa“ und alle sind herzlich eingeladen die Hüften zu s(ch)wingen. Ein besonderes Highlight ist das Live-Konzert des Jessica-Gall-Quartetts um 19.30 Uhr.
shmh.de
Restaurant-Tipp – Burger auf St. Pauli: Im The Bird zählt vor allem für Burger eines: bestes Fleisch von deutschen Rindern. Die köstlichen Burger werden hier ohne Besteck gegessen – zumindest wird den Kunden sehr ans Herz gelegt, die Hände zu benutzen. Genießen mit allen Sinnen, sozusagen. Pommes, Saucen und Salate sind hausgemacht. Wer anschließend noch etwas Platz im Magen hat, sollte unbedingt den Cheesecake probieren.
hamburg.de
Surf Film Nacht – African Territory 2: Joaquin und Julian Azulay bringen nun den zweiten Teil ihres bislang größten Abenteuers auf die Leinwand: African Territory, eine 22-monatige Expedition entlang der Atlantikküste des afrikanischen Kontinents. Die beiden Brüder reisen in ihrem umgebauten Mercedes Unimog von Kamerun bis nach Südafrika. Durch den Regenwald Gabuns, den Dschungel des Kongo, entlang der tropischen Strände Angolas, bis zu den legendären endlosen Wellen von Skeleton Bay in Namibia und der Vielfalt Südafrikas. Ein perfekter Soundtrack und die professionelle Produktion machen African Territory Part 2 zum Surffilm des Jahres. Um 21 Uhr im Open Air Kino Rathaus Altona
szene-hamburg.com
Θ FOFFTEIN
25 Jahre Jan Delay: Der Hamburger Sänger feierte 25 Jahre Solokarriere vor 23.000 Fans in der Trabrennbahn in Bahrenfeld. Zur Konzerttour gibt es auch ein neues Best-Of-Album „Forever Jan“.
ndr.de
Heute ist der Tag des Hundes. Kommen Sie gut in die Woche und wir wünschen Ihnen einen schönen Montag.
„Text“
Urheber
Quelle
Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 26. August gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden.
Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de