Immobilienpreise sinken amtlich, Hafen feiert, Krise an der Elbe, HSV unter Druck, Ausgezeichnete Frauen

Guten Morgen: Herzlichen Glückwunsch Hafen zum 834. Geburtstag. *

Θ HAMBURG

Immobilienpreise sinken: Der Hamburger Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat einen Rückgang der Immobilienpreise in allen Bereichen festgestellt. Das habe es in den vergangenen Jahrzehnten nicht gegeben, betonte die Vorsitzende des Ausschusses, Anke Lüders. Im Jahr 2022 wurden in Hamburg so wenige Immobilien verkauft wie zuletzt vor 22 Jahren. Den stärksten Preisrückgang gab es bei den Grundstücken für den Bau von Mehrfamilienhäusern. Hier sanken die Preise um durchschnittlich 15 Prozent. Dieser Trend dürfte sich auch in diesem Jahr fortsetzen, da die ersten Monate des vergangenen Jahres durchaus noch von einem guten Geschäftsverlauf geprägt waren.
welt.de, ndr.de, abendblatt.de, faz.net

Sinkende Bodenpreise sind ein gutes Signal für den Wohnungsneubau.
SPD-Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein sieht das Positive in den bröckelnden Preisen.
welt.de

Wie früher: Heute beginnt der 834. Hafengeburtstag, der nach 2019 erstmals wieder in gewohnter Form stattfindet. Neu ist lediglich, dass das Schlepperballett eine künstlerische Erweiterung erfährt, indem eine junge Compagnie unter der Leitung von John Neumeier mit tanzt. Einlaufparade, Feuerwerk und Auslaufparade bleiben die Ankerpunkte des Jubiläums, an dem sich auch Hamburgs koreanische Partnerstadt Busan beteiligt. Umweltverbände kritisieren dagegen, dass es dem Fest an Nachhaltigkeit mangele. PS-starke Schiffe und Umweltschutz passten nicht zusammen, so der Nabu. Das Feuerwerk fände in der Brutzeit der Vögel statt und sollte durch eine Lasershow ersetzt werden, fordert Nabu-Chef Malte Siegert. Eine Million Besucher werden an den drei Tagen erwartet.
abendblatt.de, ndr.de

Anzeige
Neue Folge – „Hamburg 2040“-Podcast: Das Deutsche Elektronen-Synchrotron, kurz DESY, liegt im Zentrum der in Hamburg-Bahrenfeld geplanten Science City. Für die neue Folge des Zukunftspodcasts der Handelskammer spricht Host Malte Heyne mit Arik Willner, Technologie-Chef bei DESY. „Die Science City ist schon da“, sagt er im Gespräch und erzählt für Laien leicht verständlich, welche Bedeutung DESY bereits heute für den Wirtschaftsstandort Hamburg hat und was die Arbeit von Tausenden internationalen Forschern auf dem Campus sowie der Bau des ultimativen 3D-Röntgenmikroskops Petra IV mit der Bekämpfung des Klimawandels und der Heilung von Krebs zu tun haben. Eine faszinierende Reise in unsere Zukunft. Jetzt reinhören! Die ganze Folge gibt es bei allen gängigen Streaming-Plattformen: hamburg2040

Polizei unter Druck: Der Abendblatt-Journalist Kai Schiller greift einem Kollegen von t-online unter die Arme. Deren Journalist Lars Winkelsdorf ist „Waffenexperte“, was Polizeipräsident Ralf Martin Meyer vehement bestreiten würde. Die beiden schätzen sich so gar nicht. Aber wenn das Abendblatt nun auch das Sprachrohr des erratischen Winkelsdorf wird, könnte es zumindest anstrengend für den Polizeipräsidenten und Innensenator Andy Grote werden. Es gibt neue Vorwürfe gegen die Leiterin der Waffenbehörde und einen Ex-Polizisten, der dem späteren Amokläufer Philipp F.  den Waffenschein ausgestellt haben soll. Der Jahresempfang der Polizei am kommenden Donnerstag hat Themen zu bieten.
abendblatt.de, bild.de

Emden in Hamburg: Im Hafen wurde ein Schiff getauft. Die Korvette „Emden“ ist das zweite von fünf Marine-Schiffen, an deren Bau die Werft Blohm+Voss beteiligt ist. Doch die Wertschöpfung ist gering und es gibt neuen Ärger mit den Korvetten, auf deren Bau kein Segen zu liegen scheint. Diesmal geht es um die IT-Sicherheit. In Emden wurde auch Stern-Erfinder Henri Nannen geboren, dessen Wirken bei Gruner+Jahr und davor wissenschaftlich aufgearbeitet werden soll. Gute Nachrichten gab es am Donnerstag für G+J. Das Magazin „Geo Epoche“ soll doch von RTL weitergeführt werden. Die historische Perspektive könne das Bezahlangebot von Stern+ gut ergänzen, entschied nun Bertelsmann. Weitere 22 Titel werden aber sicher verkauft oder eingestellt.
welt.de, abendblatt.de, ndr.de (Schiff), spiegel.de, mopo.de (Magazin)

Charaktertest: Am Freitag um 18.30 Uhr will der HSV erneut gegen seine Aufstiegsphobie antreten. Es kommt der SC Paderborn in den Volkspark. Der Tabellenvierte hat einen guten Sturm und die Rothosen als Tabellendritter eine schlechte Abwehr. Zudem muss der HSV wegen Gelbsperre auf Bakery Jatta verzichten, der auch immer nach hinten arbeitet. Dennoch ist Trainer Tim Walter davon überzeugt, das Spiel zu gewinnen. Auch der FC St. Pauli hat eine große Aufgabe vor sich. Die Kiezkicker treten am Sonnabend um 20.30 Uhr beim Tabellenführer Darmstadt 98 an. Bei einem Sieg könnte der FC St. Pauli noch an den Aufstieg glauben. Bei Niederlagen des HSV und des FC St. Pauli wäre Darmstadt aufgestiegen.
abendblatt.de (HSV), ndr.de, fcstpauli.com (FCSP)

Gegen den direkten Verfolger auf dem vierten Tabellenrang geht es darum, dass wir das Spiel bestimmen und wir dem Gegner unser Spiel aufdrängen.
Das hat in der Rückrunde aber nur gegen den 1. FC Nürnberg über 90 Minuten geklappt.
ndr.de

Razzia in Santa Fu: Ein so genannter „Läufer“ hatte der Staatsanwaltschaft gesteckt, dass im Knast mit Drogen gedealt wird, die er in Körperöffnungen rein geschmuggelt hatte abendblatt.de
Neuer Chef bei der IBA: Ehemaliger SPD-Bezirksamtschef von Eimsbüttel, Kay Gätgens tritt neuen Job an iba-hamburg.de
Kritik an der Polizei: Ohne Gewalt geht es nicht, meint taz.de
Nachhaltige Clubs: Kulturbehörde fördert in Zusammenarbeit mit dem Clubkombinat die Kompetenzgewinnung für nachhaltiges Tun hamburg.de

Hafengeburtstag-Wetter: Wechselhaft bei 8 bis 17 Grad. Vor allem am Sonnabend muss mit kräftigen Schauern gerechnet werden.
wetter.net

Θ ZAHL DES TAGES

Drei Millionen Euro im Jahr will Schulsenator Ties Rabe in Maßnahmen investieren, um die Corona-Folgen für die Hamburger SchülerInnen abzumildern. Während der Pandemie hatte Hamburg für zweieinhalb Jahre 32 Millionen Euro vom Bund erhalten. Da dort noch nicht klar ist, ob die Mittel weiter zur Verfügung stehen, will Rabe nun Programme wie die Lernferien mit Hamburger Mitteln weiterführen. Allerdings soll sich das Angebot auf Schulen in Gebieten mit sozial benachteiligten Kindern konzentrieren.
taz.de, hamburg.de, abendblatt.de

Anzeige
New Media Recruiting – Die Suche nach qualifizierten Mitarbeiter:innen ist heutzutage eine Herausforderung für viele Unternehmen. Um in diesem Wettbewerb zu bestehen, müssen sie innovative Recruiting-Strategien entwickeln und moderne Medien nutzen, In Zeiten der Digitalisierung und des stetigen Wandels im Recruiting braucht es neue Konzepte und Strategien, um sich im Wettbewerb durchzusetzen. Unsere Referent:innen bieten daher drei spannende Seminare „New Media Recruiting“, die Unternehmen helfen, ihre Recruiting-Strategien in den modernen Medien auf das nächste Level zu bringen. Module vom 31. Mai bis 2. Juni. Mehr Infos: hamburgmediaschool.com

Θ DEUTSCHLAND & DIE WELT

Selenskyj fordert Sondertribunal für russischen Angriffskrieg: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Internationalen Strafgerichtshof besucht und ein Sondertribunal gefordert, um Russland für den Angriffskrieg gegen sein Land zur Verantwortung zu ziehen. Es sei wichtig, dass es klare Zuständigkeiten für dieses Verbrechen der Aggression gebe. Als Vorbild eines Tribunals nannte er die Nürnberger Prozesse gegen die Nationalsozialisten nach dem Zweiten Weltkrieg. Der russische Präsident Wladimir Putin habe es verdient, für seine kriminellen Handlungen verurteilt zu werden. stern.de, zeit.de, welt.de

Polizei ermittelt wegen Geheimnisverrats vor Besuch von Selenskyj: In einem Artikel wurde angeblich ein Angehöriger der Berliner Polizei zitiert und vertrauliche Details zu einem in Planung befindlichen Einsatz wiedergegeben worden. Polizeipräsidentin Barbara Slowik sagte, sie finde es unerträglich, dass ein einzelner Mitarbeiter das Ansehen der Berliner Polizei auf eine derart beschämende Weise international beschädigt haben könnte. Die Polizei habe offiziell zu keiner Zeit Auskünfte erteilt, die den Staatsbesuch gefährden könnten. spiegel.de

Eigene Drohne abgeschossen: Ukraine bedroht sich selber in Kyiv tagesschau.de
Finanzierung widerrufen Öko-Fonds will doch nicht für die Strafen der Letzten Generation aufkommen bild.de
Altkanzler hat keinen Anspruch auf staatlich finanziertes Büro: Das Berliner Verwaltungsgericht wies eine Klage von Gerhard Schröder gegen den Bundestag als unzulässig ab faz.net
„Gierflation“: SPD und Grüne wollen Unternehmensgewinne unter die Lupe nehmen handelsblatt.com
Scholz in Äthiopien: Afrikanische Union soll Teil der G20 werden tagesschau.de

Europa – von Wolf Achim Wiegand

Heute ist Europatag: Seit 1964 ist der 5. Mai als „Europatag“ festgelegt. Vielerorts finden Aktionen und Veranstaltungen statt. Das Datum erinnert an den Tag der Gründung des Europarates im Jahr 1949 in London durch Unterzeichnung des sogenannten Zehnmächtepaktes. Auch der 9. Mai wird als Europatag begangen. Er ist der Jahrestag der „Schuman-Erklärung“ im Jahre 1950. Damals formulierte der französische Außenminister Robert Schumann Grundlagen, die zur Europäischen Union führten.
wikipedia.org

Kugeldreher dringend gesucht: Der Dringlichkeitsplan der Europäischen Kommission zur Produktionssteigerung für militärische Munition droht an einem unsichtbaren „Feind“ zu missglücken: Personalmangel. Selbst die größten Rüstungsunternehmen können nicht genügend Fabrikfachkräfte rekrutieren. Damit fehlen Leute, die neu genehmigte Nachtschichten besetzen könnten. Die EU habe das Problem erkannt, sagt der zuständige Kommissar Thierry Breton, und deutet an, eine Art europäischen „Qualifikationspool“ einzurichten. Laut EU-Plan sollen wegen des Krieges gegen die Ukraine innerhalb von zwölf Monaten eine Million Granaten produziert werden.
euractiv.de

Kunstkriminelle im Kittchen: Europaweite Razzien unter dem Codenamen „Pandora VII“ haben zur Verhaftung von 60 Kunstdieben und zur Sicherstellung von über 11 000 gestohlenen Objekten in 14 Ländern geführt. Dabei führten die Behörden Tausende Kontrollen an Flughäfen, Häfen und Grenzen sowie in Auktionshäusern, Museen und Privathäusern durch. Die Ermittlungen sind noch im Gange, so dass weitere Schläge gegen diejenigen zu erwarten seien, „die kulturelles Erbe verderben und zerstören.“ Zum Diebesgut gehörten antike Bücher aus Klöstern, altrömische Büsten oder antike Münzen.
europol.europa.eu

Θ STADT & LEBEN

Ausgezeichnete Frauen: Die finnische Sozialdemokratin und scheidende Regierungschefin Sanna Marin ist im Thalia Theater mit dem Helmut-Schmidt-Zukunftspreis ausgezeichnet worden. Marin erhielt den mit 20.000 Euro dotierten Preis für ihr Engagement für die Demokratie. In ihrer Rede äußerte sie sich für eine Skandinavierin überraschend zurückhaltend zur Digitalisierung. Sie könne Abhängigkeiten von autoritären Regimen schaffen, die eine Gefahr für die Gesellschaft darstellten. Ebenfalls am Donnerstag wurde die Mitbegründerin von Biontec, Prof. Özlem Türeci, für ihre Forschung am Corona-Impfstoff mit dem Wissenschaftspreis der Jung-Stiftung für Medizin ausgezeichnet. Türeci hat sich inzwischen der Erforschung wirksamer Krebsmedikamente zugewandt und wird das Preisgeld von 300.000 Euro gut gebrauchen können.
zeit.de (Marin), abendblatt.de (Türeci)

Terminhinweis
OMR Festival – 9./10. Mai. Hamburg Messe. 10 Uhr.
Die Digital- und Marketing-Szene trifft sich wieder beim OMR Festival. Es werden 70.000 Besucher erwartet. Den Besucher:innen wird ein umfassendes Programm aus großen Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, Ausstellungshallen und Konzerten in den Messehallen geboten. Als Gäste begrüßt OMR-Gründer Philipp Westermeyer in diesem Jahr Tennislegende Serena Williams, Klimaaktivistin Luisa Neubauer, Deutsche Bank-Chef Christian Sewing und viele weitere Prominenz.
Aus der wöchentlichen Terminübersicht der hamburg-news

Restaurant-Tipp – Hanseperle der indischen Küche: Im Ayu-Leela ist Essen nicht bloß Nahrungsaufnahme, sondern eine Lebensphilosophie und soll sogar meditativ sein! Besitzer und Chefkoch Swami Hari Bhakta hat diese Einstellung in seinen zwölf Jahren als Gärtner für den indischen Philosophen Osho gelernt. Heute bringt er diese Philosophie in Form von Hähnchen in Curry-Kokos-Soße, Naan-Brot und Kathal-Ragout an die Alster. Die Gerichte sind ausgewogen, gesund und ayurvedisch. Meditieren kann so lecker sein! Mit der Einstellung und dem Genuss hat es das Restaurant bereits mehrfach in unsere Hanseperlen geschafft.
genussguide-hamburg.com

Party auf dem Hafengeburtstag: An allen drei Tagen gibt es ein umfangreiches Programm auf verschiedenen Bühnen. Die Hauptbühne steht an den Landungsbrücken und bietet aktuelle Bands, die von den Hamburger Musikclubs „Knust“ und „Logo“ organisiert werden. Über 30 Konzerte aus den Bereichen Indie-Pop, Punk, Rock, Funk und Soul werden an den drei Tagen präsentiert. Am Sonntagabend, wenn die Schiffe abgelegt haben, füllt zum Beispiel Stefan Gwildis die Lücke.
mopop.de

Anzeige
Dankeschön Mama! Es gibt eigentlich genügend Momente, wo man dies sagen und zeigen möchte, aber der 14. Mai – Muttertag unterstreicht das „Dankeschön sagen“ noch ein bisschen mehr. Das Steigenberger Hotel Treudelberg hat sich hierfür ein schönes Arrangement ausgedacht. Buchen Sie eine Übernachtung im Doppelzimmer mit unserem Langschläfer Frühstück bis 13 Uhr am Sonntag und dem Late-check-out bis 15 Uhr. Lassen Sie die Seele baumeln in unserem Country Club mit Pool, Saunen und Fitness-Center und genießen Sie am Abend einen leckeren Drink an der Treudelbar.
Buchen Sie jetzt. Gern erstellen wir Ihnen auch Gutscheine. Wir freuen uns auf Sie!
UNSERE HOTELZIMMER FÜR IHREN UNVERGESSLICHEN AUFENTHALT – Golf Hotel Hof Treudelberg GmbH

Θ FOFFTEIN

Zurück in die Zukunft: Am Ohnsorg Theater gibt es einen veritablen Streit um die sprachliche Ausrichtung. Nach einem Coup hat nun die orthodoxe Seite die Oberhand und will verhindern, dass das Platt zu kurz kommt. Um dies auch personell zu untermauern, soll die Tochter der Theaterlegende Heidi Kabel, Heidi Mahler, in den Aufsichtsrat aufgenommen werden. Die Kulturbehörde wird dem Treiben des Privattheaters mit wenig Freude zuschauen.
abendblatt.de, ndr.de

Heute ist Vollmond. Kommen Sie gut durch den Freitag und wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende. Am Montag lesen wir uns wieder.

Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 5. Mai gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden. Für weitere aktuelle Meldungen und Videos finden Sie uns hier.

Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de

Add Comment