Volle City gegen Rechtsaußen, Viele Trecker kommen, Alsterhaus geht in die Insolvenz, „So ist der HSV unaufsteigbar“

Guten Morgen: Haltung. * Haftung. * Handlung. *

Θ HAMBURG

Volle City gegen Rechtsaußen: Zur zweiten Demonstration gegen Rechtsextremismus und die AfD kamen am Sonntag mindestens 60.000 Menschen in die City. Nachdem es bei der ersten Demonstration vor einer Woche rund um den Jungfernstieg wegen der großen Teilnehmerzahl zu Problemen gekommen war, nutzten die Aktivisten von Fridays for Future diesmal ihre Organisationserfahrung und führten die Menschen geordnet auf einer vier Kilometer langen Route vom Rödingsmarkt durch die Innenstadt. Insgesamt hatten diesmal vierzig Organisationen zur Demonstration aufgerufen. FFF-Aktivistin Luisa Neubauer betonte, dass die Gesellschaft aus solchen Demonstrationen, von denen es an diesem Wochenende in Deutschland viele gab, Kraft für den Kampf gegen Rechtsextremismus schöpfen könne.
ndr.de, mopo.de

Wir demonstrieren, weil wir sehen, dass man Faschismus mit Haltung und nicht mit Anbiederung bekämpft.
Für Luisa Neubauer ist ein gesellschaftlicher Kipppunkt erreicht.
abendblatt.de

Viele Trecker kommen: Bis zu 1.500 Traktoren wollen am Montagmorgen in die Stadt rollen. Aus dem Umland kommen insgesamt fünf Konvois, um am Dammtor gegen den „Steuer- und Bürokratiewahnsinn“ zu demonstrieren. Die Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen und empfiehlt, das Auto für Fahrten in die Stadt stehen zu lassen. Das ist auch möglich, denn der Streik der Lokführer wird vorzeitig beendet, so dass ab Montagmorgen auch die S-Bahn wieder im normalen Takt fährt. Der Fernverkehr braucht etwas länger, um wieder normal zu rollen. Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben sich ein wenig angenähert. Bis mindestens Anfang März soll es keine weiteren Streiks geben.
abendblatt.de, mopo.de (Trecker), ndr.de (Streik)

Anzeige
Sichern Sie Ihre Zukunft mit dem FORAIM-Newsletter & Webinaren! Rückblick auf die Finanzwelt in 2023 und Ausblick in die Zukunft: Keine Krise bedeutet nicht „aus den Augen, aus dem Sinn“. Wie sicher sind Bankeinlagen und lernen Sie richtig zu diversifizieren. Erfahren Sie mehr über Geldanlagen, Bankenkrisen-Vorsorge, Versicherungen mit innovativen Lösungen. Finden Sie die passende ambulante Krankenzusatzversicherung und Schutz für Vermieter. Entdecken Sie exklusive Kapitalanlagen in Eigentumswohnungen in Hamburg ab 300.000 €. Bleiben Sie informiert über Risiken, wenn Sie sich zu Sparkassenanlagen mit der KI informieren . Abonnieren Sie jetzt und besuchen Sie unsere Webinare für Finanzwissen.
FORAIM – Ihr Kompass in der Finanzwelt

Alsterhaus geht in die Insolvenz: Medienberichten zufolge soll die KaDeWe Group Anfang der Woche Insolvenz anmelden. Minderheitsgesellschafter mit 49,9 Prozent der Anteile ist die bereits insolvente Signa-Gruppe. Mehrheitseigner ist die thailändische Central Group. Der gute Geschäftspartner von Signa gilt als solvent und eine Insolvenz der Gruppe, zu der das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus und ein Kaufhaus in München gehören, als eher unwahrscheinlich. Möglicherweise spekuliert die thailändische Milliardärsfamilie Chirathivat, der die Central Group gehört, nun auf einen günstigen Erwerb der Signa-Anteile. In jedem Fall dürften die hohen Mietzahlungen an Signa wegfallen. Da hier Interessenskonflikte bestehen, wird der Fall KaDeWe voraussichtlich einem Insolvenzverwalter übertragen, der bisher nicht mit Signa befasst war.
capital.de

Läuft für die Kiezkicker: Mit einem souveränen 2:1-Sieg bei Fortuna Düsseldorf baute der FC St. Pauli seine Tabellenführung in der zweiten Liga aus. Dabei half, dass die Verfolger patzten. Der HSV blamierte sich bei der 3:4-Heimniederlage gegen den KSC. Die Rothosen ließen sich in der Abwehr mehrfach überrumpeln. Das Projekt Aufstieg ist damit wieder in Gefahr. Der HSV fiel auf den vierten Tabellenplatz zurück. Auch Holstein Kiel musste eine Niederlage gegen Greuther Fürth hinnehmen, die nun den zweiten Tabellenplatz belegen. Der HSV trifft am Samstag auf Hertha BSC, während der FC St. Pauli bereits am Dienstag wieder auf Fortuna Düsseldorf trifft. Am Millerntor können die Kiezkicker mit einem weiteren Sieg den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals perfekt machen.
ndr.de, mopo.de (FCSP), welt.de, mopo.de (HSV)

So ist der HSV unaufsteigbar
Nach dem Auftritt geht der Kicker mit den Rothosen ins Gericht.
kicker.de

Bertini-Preis: 131 Jugendliche für Engagement am „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ ausgezeichnet ndr.de
Listenplatz 2: Hamburger Liberale Svenja Hahn wird hinter FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann gewählt fdp.de
Listenplatz 19: Für die Hamburger SPD-Europa-Kandidatin Laura Frick dürfte es eng werden spd-hamburg.de

Wetter heute: Bewölkt bei zwei bis neun Grad.
wetter.net

Θ ZAHL DES TAGES

19,24 Terawattstunden sind im vergangenen Jahr von Offshore-Windkraftanlagen an Land und in die Stromnetze gespeist worden. Das sind neun Prozent weniger Energie als im Jahr davor. Hintergrund ist die knappe Kapazität der Netze, die oft zum Abschalten oder reduzieren der Leistung führt. Zudem gibt es zunehmend weniger Kraftwerke im Norden, deren Leistung gedrosselt werden könnte. Insgesamt ist die in Deutschland an Land und auf See erzeugte Strommenge aus Wind mit 148,97 Terawattstunden um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen.
welt.de, bild.de, wiwo.de

Anzeige
Kurzfristig schönes Einzelbüro mit Weitblick auf den Michel zu vermieten. Die 24 qm eignen sich als Einzelbüro oder für bis zu vier Arbeitsplätze. 970 Euro zzgl. MwSt. Direkt Besichtigungstermin vereinbaren. Mehr Informationen: mediafleet.de Kontakt: empfang@mediafleet.de

Europa – von Wolf Achim Wiegand

SPD will Kontinuität: Katarina Barley ist erneut die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl. Ein Parteitag wählte die ehemalige Bundesjustizministerin auf Platz 1 der deutschen Wahlliste. Die 45jährige Vizepräsidentin des Europaparlaments sprach von einer „Richtungswahl“ am 9. Juni, bei der die Demokratie auf dem Spiel stehe. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán sei der größte Feind, weil er die EU vierfach bei den Themen Ukraine, Finanzen, Erweiterung und NATO blockiere. Die SPD-Erwartungen an Barley sind groß, weil die Sozialdemokraten bei der EU-Wahl 2019 mit 15,8 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis bei einer bundesweiten Wahl eingefahren hatten.
tagesschau.de

Brüssel droht Ungarn: Sollte Regierungschef Orban sich gegen die Unterstützung der Ukraine stellen, werden Wirtschaftssanktionen in Aussicht gestellt ft.com

Θ STADT & LEBEN

Ulrich-Wildgruber-Preis geht an Amanda Babaei Vieira: Die 32-jährige Schauspielerin des Ensembles Signa könne „extrem herausfordernde Intensitäten erzeugen“, urteilte die Jury. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis für mutige KünstlerInnen wird seit dem Jahr 2000 vergeben. Michael Behrendt, Vorsitzender der Hapag-Lloyd Stiftung, überreichte die schwere Wildgruber-Statue als Preisgeschenk im St. Pauli Theater, das nach Vieiras Darbietung als Schwertschluckerin den Jahresauftakt feierte.
abendblatt.de, ndr.de

Anzeige
„MAN & MINING“. Der Abbau mineralischer Rohstoffe führt angesichts einer schnell wachsenden Weltbevölkerung und deren steigenden Konsumbedürfnissen zu immer größeren ökologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Problemen mit globalen Auswirkungen. Insbesondere nicht nachhaltige Abbaupraktiken führen zu massiven Belastungen. Die Ausstellung „MAN & MINING“ zeigt im Museum der Arbeit anhand verschiedener künstlerischer Positionen die Bedingungen des gegenwärtigen Ressourcenabbaus und dessen Folgen für die im Bergbau beschäftigten Menschen vor allem im globalen Süden. Kunstinstallationen, Foto- und Videoarbeiten zeigen die Asymmetrien des weltweiten Rohstoffabbaus und die konkreten Folgen für die Menschen im Globalen Süden.
shmh.de

Restaurant-Tipp – Französisch in Ottensen: Das LunaSel liegt etwas abseits von der Ottenser Flaniermeile und ist ein französisch-orientalisches Restaurant. Auf der Karte stehen beispielsweise Lammfilet und verschiedene Tapas. Das kleine Restaurant überzeugt nicht nur mit gemütlicher Atmosphäre, sondern auch mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis: leckere und frische Gerichte für günstige Preise. Da stört es auch keinen, wenn man mal etwas länger auf einen Platz warten muss.
hamburg.de

Kann Literatur gegen Krieg etwas bewirken? In ihrer Klagenfurter Rede im vergangenen Juni sprach die ukrainische Autorin Tanja Maljartschuk über ihre persönlichen Gefühle angesichts des Angriffs auf ihr Land: Entsetzen, Wut, Angst. Über Emotionen in Zeiten des Krieges spricht die Schriftstellerin mit der Historikerin Ute Frevert. Die Veranstaltung „Gebundenes Leben: Bedrohte Gefühle“ ist eine Kooperation der Körber-Stiftung mit dem Literaturhaus Hamburg und findet am Mittwoch, den 31. Januar um 19 Uhr im KörberForum statt. Hier können Sie sich noch zur kostenlosen Veranstaltung anmelden.

Finale des 21. Hamburger Comedy Pokals: Der Hamburger Comedy Pokal ist eine Erfolgsgeschichte der Hamburger Stadtteilkultur! Seit 2003 hat er sich zu einem der größten Kleinkunstwettbewerbe in Deutschland gemausert, die Bewerber*innen kommen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Für viele Künstler*innen ist der Pokal zu einem unverzichtbaren Wettbewerb geworden und ist für die eigene Karriere von Bedeutung gewesen. Nach den Vorausscheidungen findet heute das große Finale um 19.30 Uhr im Schmidts Tivoli statt.
szene-hamburg.com

Θ FOFFTEIN

Neue West Side Story: Die Geschichte von Romeo und Julia, die Leonard Bernstein nach New York verlegte, bekommt im First Stage Theater einen neuen Look. Hier bekämpfen sich nun Italiener und Chinesen in Lower Manhattan. Die Produktion „China Girl“ in Zusammenarbeit mit dem Chinesischen Nationalcircus und unter Verwendung der Musik David Bowies soll sehr gelungen sein.
welt.de, ndr.de

Heute ist der internationale Puzzletag. Kommen Sie gut in die Woche und wir wünschen Ihnen einen schönen Montag.

Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 29. Januar gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden. Für weitere aktuelle Meldungen und Videos finden Sie uns hier.

Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de

Add Comment