Alles kann gut werden, AfD mobilisiert, Familiendrama mit Femizid und Suizid, Abschied von Carlo von Tiedemann

Guten Morgen: Viel los am Landgericht. * Zu viele Femizide. * Abschied von Tiedemann. *

Θ HAMBURG

– Leitartikel –
Alles kann gut werden: Diese Botschaft trägt die neue Umweltsenatorin Katharina Fegebank in die Stadt. Am Mittwoch zeigte sich die Zweite Bürgermeisterin bei Hamburg Wasser hoffnungsvoll, dass die Mehrkosten bei den Klärschlammverbrennanlagen – 300 Millionen statt der geplanten 200 Millionen Euro – nun transparent und endlich seien. Das Management- und Kostenproblem, das Abendblatt und der Steuerzahlerbund aufgedeckt hatten, hat sie von ihrem Vorgänger Jens Kerstan geerbt. Aber Karma findet seinen Weg. Am Montag hatte sie sich im Energiepark Hafen davon überzeugt, dass die Fernwärme aus dem Hafen in den Hamburger Westen unter Einbindung fossilarmer Energie geleitet werden kann, sodass das alte Kohlekraftwerk in Wedel 2026 – diesmal wirklich – abgeschaltet werden kann. Das hätte Kerstan auch gern erlebt. Fegebank steht derweil vor der Aufgabe, angesichts anderer weltweit drängender Resilienz-Herausforderungen das Thema Umwelt- und Klimaschutz wieder emotional aufzuladen. Die „Chefin” zeigt sich jedoch zuversichtlich.
abendblatt.de, welt.de

AfD mobilisiert: Im Verfassungsausschuss der Bürgerschaft verteidigte SPD-Innensenator Andy Grote den Rechtsstaat gegen die scharfen Angriffe der AfD. Deren Abgeordnete und Unterstützer waren zahlreich vertreten und warfen Grote vor, mit Debatten über ein mögliches Parteiverbot „Vernichtungsdruck“ aufzubauen. Ein Verbot sei aktuell gar nicht durchsetzbar, so Grote. Es könne jedoch bei weiterer Radikalisierung möglich werden, sagte er mit Bezug auf die Einschätzung des Verfassungsschutzes. Die AfD wollte die Debatte verhindern oder in den Innenausschuss mit eigenem Vorsitz verlegen, scheiterte jedoch. Laut Grote hätte eine rechtsextremistische Einstufung der AfD weitreichende Folgen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Die Sitzung wurde von lauter Beteiligung aus dem AfD-Lager begleitet.
ndr.de, welt.de

Nehmen Sie sich mal nicht so wichtig.
Innensenator Andy Grote hatte ganz wenig Freude an der Sitzung.

Anzeige
Handelskammer on Tour – Zeisehallen, Mittwoch, 16. Juli 2025, 15 bis 21 Uhr
Mit einem neuen Veranstaltungsformat geht die Handelskammer Hamburg in die Stadtteile und zu den Unternehmen vor Ort. Den Auftakt macht Altona-Ottensen – Am 16. Juli verwandeln sich die Zeisehallen in einen Treffpunkt für Wirtschaft, Unternehmer:innen und Stadtgesellschaft. Mit Workshops, individueller Beratung und Networking schafft die HK Hamburg Raum für Austausch. Zu den Höhepunkten des Programms zählen prominent besetzte Panel-Talks: u.a. mit Rocko Schamoni, Malika Rabahallah (Filmfest Hamburg), Isabelle Gardt (OMR), Tatjana Kiel (Klitschko Ventures) und Jan-Henri Kalinowski (ChefTreff) JETZT anmelden: hk24.on-tour

Familiendrama mit Femizid und Suizid: Bei einer Gewalttat in Barmbek-Nord wurden eine 21-jährige Frau und ihr 31-jähriger Ex-Partner getötet. Der Mann soll die Frau in ihrer Wohnung erstochen und sich anschließend selbst mit einer Schere schwer verletzt haben; er starb später im Krankenhaus. Das gemeinsame acht Monate alte Kind war zum Tatzeitpunkt nicht anwesend und wird nun von den Großeltern betreut. Die Polizei vermutet Eifersucht als mögliches Motiv, da die Frau einen Liebhaber hatte. Hinweise auf frühere häusliche Gewalt gibt es nicht.
ndr.de, welt.de, mopo.de

Enkelin klagt Opa an: Einen Tag vor Prozessbeginn dreht Block-Drama eine neue Volte mopo.de
Zehn Jahre Haft: Staatsanwaltschaft sieht einem Balkonsturz in Eilbek mit letzten Worten als Femizid an ndr.de
Stadt rudert zurück: Neue Arena am Volkspark macht ohne HSV keinen Sinn abendblatt.de
Außenspiegel gefragt: In Hamburg und im Umland werden Spiegel von hochpreisigen Autos gestohlen abendblatt.de
Aaaaahhhh uohuoh ouh-ouh: Musical Tarzan kommt nach Hamburg zurück welt.de

Wetter heute: Wechselnd bewölkt mit Schauern bei 14 bis 22 Grad wetter.net

Θ ZAHL DES TAGES

Zehn Tonnen Kokain: Ein 61-Jähriger, „Hai” genannt, steht vor Gericht, weil er im Jahr 2020 die Drogen gemeinsam mit anderen Verdächtigen über den Hamburger Hafen nach Deutschland geschmuggelt haben soll. In zehn Fällen soll er bandenmäßig mit Drogen in erheblicher Menge gehandelt haben. Der mutmaßliche Hauptorganisator ist ein albanischer Großhändler mit Kontakten zu südamerikanischen Kartellen. Er soll gemeinsam mit einem gesondert verfolgten Verdächtigen die Bergung und Verteilung der Drogen organisiert und Teile davon selbst verkauft haben. Das Urteil des Landgerichts wird nach 58 Verhandlungstagen für April des kommenden Jahres erwartet, sofern der Angeklagte kein schnelles Geständnis ablegt, das eine Strafe von etwa zwölf Jahren nach sich ziehen würde.
ndr.de, mopo.de

Terminhinweis
Hamburg Innovation Summit – Heute. Oberhafenquartier, Stockmeyerstraße 41-43. 10 Uhr.
Seit zehn Jahren ist der Hamburg Innovation Summit (HHIS) das zentrale Innovationsforum der Metropolregion Hamburg. Hier treffen sich Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Unter dem Leitmotiv „Connect. Collaborate. Create.” werden praxisnahe Innovationen gefördert.
Aus der wöchentlichen Terminübersicht der hamburg-news

Europa – von Wolf Achim Wiegand

Uschis großer Tag: Während Donald Trump die EU-Kommissionspräsidentin trotz (oder wegen) harter Haltung im Zollstreit lobt, geht es für Ursula von der Leyen heute um die Wurst. Das Europäische Parlament stimmt über einen Misstrauensantrag ab, den Abgeordnete der äußersten Rechten eingebracht haben. Er hat keine Chance durchzukommen, aber Beobachter werden schauen, ob es im Mehrheitslager den einen oder anderen Abweichler gegen die Christdemokratin gibt. EU-Vizeparlamentspräsidentin Katarina Barley (SPD) hat von der Leyen und ihr Lager beschuldigt, zu eng mit Rechtsextremen auf Tuchfühlung zu gehen. Offensiv versprach von der Leyen gestern „kompromissbereites Arbeiten“. Der Misstrauensantrag wirft der 66-Jährigen u.a. Intransparenz und Missmanagement bei der Corona-Politik vor.
politico.eu, spiegel.de

Frau Von der Leyen und die gesamte EU-Gruppe behandeln die USA mittlerweile gut: … Sie gehörten zu den härtesten, mit denen wir zu tun hatten. In vielerlei Hinsicht waren sie sogar noch schlimmer als China
Trump schätzt „tough cookies“ – wird er Europa trotzdem mit Wucherzöllen überziehen?
derstandard.de

Teurer Anschub für Elektro-VW: Zu einem hohen Preis hat sich Volkswagen in Europa beim Absatz batterieelektrischer Fahrzeuge berappelt und Tesla überholt. Das in der ersten Hälfte 2025 von über 70 Prozent mehr E‑Autos als im Vorjahr ging jedoch mit hohen Rabatten einher. Das hat den Margendruck auf VW erhöht und die Profitabilität zusammenschmelzen lassen. Teslas Einbruch ist massiv: Im April 2025 sanken die Verkäufe in der EU um über 50 Prozent im Vergleich zum Vormonat – ein Abwärtstrend von insgesamt fast 46 Prozent im bisherigen Jahresverlauf. Auch andere europäische Hersteller – darunter BMW, Renault und insbesondere BYD – holten auf.
ariva.de

Praxis dicht – Doktor streikt: Britische Mediziner fordern 29 Prozent mehr Geld openaccessgovernment.org

Θ STADT & LEBEN

Postwertzeichen für die Speicherstadt: Zum zehnjährigen Jubiläum als Weltkulturerbe wird die Hamburger Speicherstadt Motiv einer neuen Briefmarke der Deutschen Post – sowohl als klassische Marke als auch als Krypto-Briefmarke. Letztere kombiniert ein physisches Postwertzeichen mit einer digitalen Besitzurkunde und erscheint in einem Sammler-Booklet. Es ist bereits ab 9,90 Euro erhältlich, wird aber online schon für dreistellige Beträge gehandelt. Die Speicherstadt ist nach dem Brandenburger Tor, Kölner Dom und Schloss Neuschwanstein das vierte Krypto-Motiv.
ndr.de, abendblatt.de

Das ist eine gelungene Verbindung von Nostalgie und Innovation.
Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit ist begeistert vom Postwertzeichen in der Blockchain. Die zuständige PR-Agentur hat einen guten Job gemacht.

Anzeige
Unterstützung und Austausch für Eltern
Die Fürstenberg Foundation bietet ab sofort mentale Unterstützung für Jugendliche und ihre Familien. Unsere kostenfreien Webinare bieten Dir die Möglichkeit, wertvolles Wissen und praxisnahe Unterstützung rund um die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu erhalten. Jedes Webinar wird von erfahrenen Expertinnen durchgeführt, die nicht nur über tiefes Fachwissen verfügen, sondern auch aus eigener Erfahrung und mit viel Empathie beraten.
fuerstenberg-foundation.de

Restaurant-Tipp – Neuer Wind in Bergstedt: Herrlich idyllisch und wunderschön gelegen, empfängt die Alte Mühle in Bergstedt. Erst im Mai 2024 haben die neuen Besitzer das Gasthaus übernommen und bringen neuen Wind in die Küche. Der große schattenspendende Baumbestand für heiße Sommertage ist seit Jahrzehnten beständig – inklusive traumhaftem Blick auf den Mühlenteich am Alsterwanderweg. Das Hauptgebäude, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist seit vielen Jahren das Herzstück des gesamten Geländes im Naturschutzgebiet Hainesch-Iland.
genussguide-hamburg.com

Christian Löffler ist ein renommierter deutscher Musiker, DJ und Produzent, der für seinen unverwechselbaren elektronischen Musikmix bekannt ist, der Ambient-, Techno- und House-Elemente nahtlos integriert. Der 1985 in Greifswald geborene Löffler wuchs in einer ruhigen Umgebung in der Nähe der Ostsee auf, ein Einfluss, der seine musikalische Ästhetik tiefgreifend geprägt hat. Seine Kompositionen spiegeln oft eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und seiner Umgebung wider und schaffen lebendige und suggestive Klanglandschaften. Um 20 Uhr im Schanzenzelt.
szene-hamburg.com

Θ FOFFTEIN

Abschied von Carlo von Tiedemann: Der beliebte Moderator wurde im engsten Familienkreis in Quickborn beerdigt. Drei seiner Kinder erinnerten sich dabei an gemeinsame Erlebnisse. Zum Ende der Beisetzung erklang „My Way“ von Frank Sinatra. Am Donnerstag um 16.30 Uhr können dann geladene Gäste, aber auch seine Zuhörer und Zuschauer im Michel von ihm Abschied nehmen.
bild.de, abendblatt.de, ndr.de

Heute ist Vollmond. Wir wünschen Ihnen einen schönen Donnerstag.

Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 10. Juli gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden.

Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de

Add Comment