Guten Morgen: Feuer. * Freude. * Feucht. *
Θ HAMBURG
Feuerwehr weiter im Einsatz: Auch am Mittwoch bekämpfte die Feuerwehr auf der Veddel einen der größten Brände der letzten Jahre in Hamburg. Nach dem Ausbruch des Feuers am Montagnachmittag kam es immer wieder zu Explosionen, da in einer Halle unter anderem Gasflaschen – vermutlich mit Lachgas – lagerten. Bis zu 320 Einsatzkräfte waren gleichzeitig im Einsatz, mehrere von ihnen wurden leicht verletzt. Die Halle brannte nieder und Trümmerteile flogen durch die Luft. Das Hauptfeuer ist gelöscht, einzelne Brandstellen werden weiterhin überwacht. Spezialfahrzeuge vom Flughafen und das THW unterstützten die Einsatzkräfte. Der Einsatz wird voraussichtlich noch einige Zeit andauern.
ndr.de, welt.de
„Das hätte auch Tote geben können.“
MOPO-Reporter am Ort des Großbrands.
mopo.de
Vorfreude auf das Derby: HSV-Trainer Merlin Polzin spürt bereits ein „Kribbeln“, während sich FCSP-Coach Alexander Blessin auf ein „geiles Ding“ freut. Polzin rechnet damit, dass nicht elf gegen elf, sondern rund 50.000+ HSVer am Freitag um 20.30 Uhr im Volkspark gegen die Kiezkicker antreten werden. Bei den Rothosen dürfte Publikumsliebling Jean-Luc Dompé wieder in der Anfangsformation stehen, was die Stimmung zusätzlich heben wird. Zudem kokettiert Polzin mit einem möglichen Kaderplatz für Luka Vusković, der wohl bald von Tottenham Hotspur an den HSV ausgeliehen wird. Blessin muss derweil auf seinen schnellen Stürmer Abdoulie Ceesay verzichten, der verletzungsbedingt ausfällt, ebenso wie Verteidiger David Nemeth.
ndr.de, abendblatt.de (HSV), mopo.de, abendblatt.de (FCSP)
–Anzeige–
Testsieger-Food-Festival 2025: Zehn ausgezeichnete Restaurants, fünf Kochstationen – und Sie mittendrin. Am 13. September erleben Gäste ab 17 Uhr ein Dine-Around mit Festival-Vibes in der Fabrik Ottensen. Beim Testsieger-Food-Festival probieren Sie einzigartige Gerichte von ausgezeichneten Restaurants und bekommen dazu erlesene Weine und kühle Drinks von der Bar. Von italienischen Antipasti über indisches Comfort Food bis zu internationaler Cross-Over-Küche: Hier zeigen Hamburgs Beste, was ihre Küchen zu bieten haben. Unter anderem mit dabei: Jing Jing, Juan sin Miedo, Grill Royal Hamburg und Alte Rader Schule.
szene-hamburg.com
Neues vom Landgericht: Am Mittwoch wurden drei Männer zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Sie hatten einen 69-Jährigen ermordet, als sie ihn berauben wollten. Eine 38-jährige Mutter hatte zuvor Monate im Gefängnis verbracht, weil sie fälschlicherweise als Täterin verdächtigt worden war. Ein nach Jugendrecht verurteilter 19-jähriger Mann muss vier Jahre und zehn Monate in Jugendhaft, weil er zwei junge Frauen sexuell misshandelt hatte. Eines der Opfer sprang aus Angst aus großer Höhe und musste mehrere Monate im Krankenhaus verbringen. Am Donnerstag geht es im Fall Block weiter. Mit Spannung wird die Aussage des israelischen Angeklagten erwartet, der Teil der Organisation der mutmaßlichen Kindes-Entführer sein soll.
ndr.de (Mord), abendblatt.de (Vergewaltigung), ndr.de (Entführung)
„Belanglos“ war falsch: Senat stellte Personalbericht mit Fokus auf Bildung und Innere Sicherheit vor welt.de
Wechsel bei der HHLA: Hafensenatorin Melanie Leonhard könnte Rüdiger Grube als Aufsichtsratsvorsitzende beerben abendblatt.de
Schlimmer Unfall: Senior tritt unachtsam auf die Hoheluftchaussee und verliert seinen Fuß, nachdem ein LKW darüber gerollt war mopo.de
Wetter heute: Wechselnd bewölkt mit Schauern bei 16 bis 22 Grad wetter.net
Θ ZAHL DES TAGES
20 Prozent billiger könnten Taxi-Fahrten werden, wenn ein Test ergibt, dass damit der Umsatz durch mehr Fahrten verbessert werden kann. Seit dem Frühjahr gibt es in Hamburg Festpreis-Taxifahrten, doch der erhoffte Aufschwung für die Branche blieb aus. Nun testen die Verkehrsbehörde, FreeNow und Hansa Funktaxi einen Billigtarif: Ab Oktober sollen Kunden zeitweise mit bis zu 20 Prozent Rabatt fahren können. Der Testlauf ist in zwei Phasen unterteilt: Zunächst sind bei hoher Nachfrage auch bis zu 20 Prozent höhere Festpreise erlaubt. Ab Februar 2026 folgt Phase zwei mit bis zu 20 Prozent günstigeren Preisen. Ziel ist es, die sinkende Auslastung der Taxis zu verbessern. Die Branche leidet unter steigenden Betriebskosten und zurückgehenden Fahrgastzahlen.
abendblatt.de
–Anzeige–
Kurzfristig schönes Einzelbüro mit Weitblick auf den Michel zu vermieten. Die 24 qm eignen sich als Einzelbüro oder für bis zu vier Arbeitsplätze. 970 Euro zzgl. MwSt. Direkt Besichtigungstermin vereinbaren. Mehr Informationen: mediafleet.de Kontakt: empfang@mediafleet.de
Europa – von Wolf Achim Wiegand
EU-Handelspakt mit USA in Gefahr: Das Europäische Parlament könnte das mühsam von der Kommission mit den USA ausgehandelte Zollabkommen platzen lassen. Der sozialdemokratische Chef des parlamentarischen Handelsausschusses,Bernd Lange nennt die im Pakt enthaltenen 50-Prozent-Einfuhrzölle der USA auf EU-Produkte einen massiven Druckversuch – die EU sei besser auf solche „Angriffe“ vorbereitet. Er deutet an, dass es ratsam sein könne, Trump mit Härte zu begegnen und EU-Gegenzölle in Milliardenhöhe auf US-Produkte zu verhängen.
euractiv.de welt.de fr.de
Grönland-Konflikt eskaliert: Die offen artikulierten US-Begehrlichkeiten auf die autonome dänische Arktisinsel Grönland sorgen für schwere Verstimmung zwischen Kopenhagen und Washington. Laut dem dänischen Rundfunk DR sind drei US-Bürger mit Nähe zur Trump-Regierung aufgeflogen, die „verdeckte Einflussnahme“ betrieben hätten. Ihr Ziel: die Förderung einer Abspaltung Grönlands von Dänemark und den Anschluss an die USA. Außenminister Lars Løkke Rasmussen bestellte nun US-Botschafter Ken Howery ein. Trump hat mehrfach Ansprüche auf das rohstoffreiche, strategisch wichtige Grönland erhoben – und Gewalt nicht ausgeschlossen.
t-online.de, wiwo.de
„Will sich Trump Grönland in Putin-Manier krallen?“
Das fragt BILD-Reporterin Ingrid Raagaard nach Enttarnung der US-Agenten.
bild.de
Russen mischen Moldau auf: Beim EU-Beitrittskandidaten Moldau kippt die Stimmung kurz vor der Parlamentswahl plötzlich gegen Europa – offenbar unter massivem Einfluss Russlands. Vor diesem Hintergrund sind gestern Bundeskanzler Friedrich Merz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der polnische Premierminister Donald Tusk demonstrativ gemeinsam zur sozialliberalen Präsidentin Maia Sandu gereist. Der zwischen Rumänien und der Ukraine gelegene kleine Staat steht seit Jahren im Visier des Kremls. Prorussische Kräfte sollen Hunderttausende Wahlstimmen gekauft und Millionen Euro in Desinformation investiert haben. Die EU versucht mit Finanzhilfen und Reformprogrammen dagegenzuhalten.
morgenpost.de, stern.de
Θ STADT & LEBEN
Neue Pläne für Neuwerk: Im Jahr 1962 erhielt Hamburg die Insel Neuwerk im Tausch gegen Flächen in Cuxhaven. Ursprünglich war geplant, dort einen Hafen und ein Industriezentrum zu errichten. Heute droht der Insel durch ausbleibenden Tourismus der Niedergang. Finanzsenator Andreas Dressel und Umweltsenatorin Katharina Fegebank wollen nun gegensteuern. Die Stadt will Betriebe aufkaufen, dann verpachten und so ein neues Tourismuskonzept umsetzen – mit Investitionen in Höhe von 40 Millionen Euro. Ohne neue Betreiber droht eine Abwärtsspirale. Auch der historische Leuchtturm – Hamburgs ältestes Gebäude – soll bis 2028 für 22,8 Millionen Euro saniert werden. Ökologie und Ökonomie sollen sich verbinden, um Neuwerk langfristig zu erhalten.
abendblatt.de, ndr.de
–Anzeige–
Weiterbildungstipp – Künstliche Intelligenz sinnvoll im Team integrieren: Sie haben erste Erfahrungen im Prompten und lassen ChatGPT regelmäßig Ihre Konzepte hinterfragen – doch wollen Künstliche Intelligenz nun systematisch im Team nutzen? Im Seminar KI als Teammitglied an der Hamburg Media School lernen Sie, wie Sie Routineaufgaben und langweilige To-Do’s an “Kollegin KI” auslagern, damit Sie wieder Zeit haben für das, was mehr Spaß macht oder Wertschöpfung bringt. Nächster Termin: 15.-16.10.2025. Jetzt anmelden.
Restaurant-Tipp – Portugiesisch am Hafen: Mitten im Portugiesenviertel liegt das Nau. Es befindet sich inmitten seiner beiden Partner-Restaurants: zur Rechten das schon seit 30 Jahren bestehende Mutter-Restaurant Porto, zur linken die hauseigene Bodega. Alle drei Lokale werden von einer Familie geführt und von derselben Küche bekocht. Das gemütliche Nau interpretiert die portugiesische Küche modern und ist etwas feiner als im Porto. So gibt es zur Vorspeise zum Beispiel in Sherry gebadete Gambas auf Gurken-Carpaccio sowie hauchdünner Pulpo auf Salat. Lecker!
genussguide-hamburg.com
Lesung: Kriminalroman „Tödliche Blüte“ – Kann eine Rose viele Wochen blühen? Seit Jahren forschen
Expertinnen und Experten zum Thema Genediting bei Pflanzen. Doch welche Folgen würde dies auslösen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Hanns-Stephan Haas und Peter Wenig in ihrem zweiten Kriminalroman. In der Provinz im Norden von Hamburg wird die Leiche eines Rosenverkäufers aus dem Portugiesenviertel gefunden, und eine Rose gerät ins Visier der Ermittlungen. Um 19 Uhr im Botanischen Garten.
botanischer-garten.uni-hamburg.de
Θ FOFFTEIN
„In Hamburg gibt es Künstlerinnen, die das Maritime der Stadt aufgreifen.“
Von Donnerstag bis Sonnabend findet das erste internationale deutsche Burlesquefestival in Hamburg statt.
taz.de, hamburg-tourism.de
Von heute an sind die Alpha-Aurigiden sichtbar. Wir wünschen Ihnen einen schönen Donnerstag.
Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 28. August gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden.
Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de