SPD will Hamburg nicht mehr, Tage der HHLA, Saisonvorbereitung startet, Glitzender Abschied

Guten Morgen: Warme Woche. *

Θ HAMBURG

SPD will Hamburg nicht mehr: Trotz einstimmiger Nominierung durch den Hamburger SPD-Landesvorstand ist Kultursenator Carsten Brosda beim SPD-Parteitag in Berlin mit seiner Kandidatur für den Bundesvorstand gescheitert. Er sollte Aydan Özoğuz ersetzen, deren Nichtantreten teils mit einem umstrittenen israelkritischen Posting in Verbindung gebracht wird. Kritiker werfen dem Landesvorstand nun erneut eine unglückliche Personalentscheidung vor, ähnlich wie schon bei Wolfgang Schmidt. Der ehemalige Kanzleramtsminister war trotz Listenplatz eins, den vorher Özoğuz innehatte, nicht in den Bundestag eingezogen. Brosda kritisierte die großen Landesverbände für ihr taktisches Wahlverhalten und bedauerte den Verlust von Einfluss für Hamburg.
abendblatt.de, ndr.de, welt.de

Das ist nicht das Schlechteste.
Carsten Brosda tröstet sich mit mehr Zeit für Hamburg sowie für die Kultur- und Medienpolitik
abendblatt.de

Tage der HHLA: Nach der angekündigten Trennung von der Vorstandsvorsitzenden Angela Titzrath bis Jahresende findet am Donnerstag die virtuelle Hauptversammlung der AG statt. Es wird Widerworte der freien Aktionäre bezüglich der im Juni von Stadt und MSC vorgeschlagenen Kürzung der Dividenden geben, nachdem sie im März im Aufsichtsrat noch anders entschieden hatten. Dieser Eklat führte zur Trennung von Titzrath, weshalb der Aufsichtsrat unter dem Vorsitz von Rüdiger Grube nun schnell einen Nachfolger finden muss. Hafen-Experte Gunther Bonz rechnet damit, dass die Nachfolge bis Monatsende abgeschlossen ist. Hafensenatorin Melanie Leonhard sieht hingegen keine Eile bei der Besetzung des Postens. Sie lässt jedoch erneut durchblicken, dass die aktienrechtliche Struktur Entscheidungen des Mehrheitsaktionärs Stadt/MSC erschwert.
ndr.de, kritischeaktionaere.de

In Hamburg stimmt was nicht.
Ehemaliger Hafenverbandschef Gunther Bonz berichtet von Irritationen in der internationalen Branche über die Geschehnisse im Hafen.
ndr.de

Anzeige
Rente, Ruhestand, Rendite – zwei Abende, zwei Themen
Am 2. Juli bietet FORAIM zwei kompakte Webinare: Um 18 Uhr geht es in nur 30 Minuten konkret um Altersvorsorge – verständlich, praxisnah, auf den Punkt. Danach um 19 Uhr folgt das vertiefende Webinar zur Ruhestandsplanung: Wie bleibt die finanzielle Freiheit im Alter erhalten? Und warum ist eine gezielte Planung so wichtig? Am 3. Juli um 19 Uhr erfahren Sie, wie Immobilien zur stabilen Geldanlage werden – mit konkreten Beispielen und klaren Kriterien für Auswahl und Strategie.
Jetzt anmelden für Altersvorsorge, Ruhestandsplanung und Immobilien
FORAIM

S-Bahn plant Zukunft: Die S-Bahn Hamburg plant eine neue Zuggeneration und sucht europaweit Firmen und Fachleute für deren Entwicklung. Mindestens 112 dieser Züge sollen die alten Modelle aus den 1990er-Jahren ersetzen. Die neuen Fahrzeuge sollen digital und eventuell fahrerlos fahren. Bei der Mobilitätsmesse UITP in Hamburg hatte die S-Bahn bereits einige Ideen präsentiert. Ob Co-Working-Spaces und Lounge-Ecken realisiert werden, ist noch unklar. Sicher ist jedoch, dass die Züge deutlich leichter werden sollen. Die Bestellung ist in vier Jahren geplant. Bis dahin werden noch Züge der aktuellen Baureihe für die Linien S4 und S5 geliefert.
ndr.de, dt5online.de

Saisonvorbereitung startet: Für die HSV-Profis geht es am Montag mit Medizinchecks los. Davie Selke ist nicht dabei, da seine Vertragssituation weiterhin ungeklärt ist. Am Mittwoch ist dann Trainingsbeginn, auch mit der Neuverpflichtung Jordan Torunarigha. Der 27-Jährige soll die Verteidigung verstärken. Der Wunschspieler für den Sturm, Rayan Philippe von Eintracht Braunschweig, ist wohl noch nicht dabei, da die Verhandlungen noch laufen. Das Training beim FC St. Pauli startet am Donnerstag. Die Blicke richten sich hier auf den japanischen Mittelfeldspieler Joel Chima Fujita, der 3,5 Millionen Euro gekostet haben soll und damit der teuerste Transfer der Klubgeschichte wäre.
welt.de (HSV), mopo.de (FCSP

Zu warm: Beim Hella Halbmarathon mussten zwei Teilnehmer reanimiert werden bild.de
Stadt will Drogen prüfen: Senat will mit Drug-Checking die Konsumenten schützen abendblatt.de
Wilde Flucht: Autodieb lässt sich lange verfolgen und beschädigt vier Peterwagen welt.de
Neue Altkleider-Container: Stadtreinigung will an 20 bis 30 Standorten neue Container für verwertbare Kleidung anbieten ndr.de

Wetter heute: Sonnig bei 11 bis 25 Grad wetter.net

Θ ZAHL DES TAGES

6.000 Biker nahmen zum Ende der Harley Days an der großen Parade durch den Süden der Stadt teil. Sänger Peter Maffay führte die Biker über die 30 Kilometer lange Strecke. Insgesamt besuchten 60.000 Menschen das dreitägige Event, das hauptsächlich auf dem 40.000 Quadratmeter großen Gelände des Großmarkts in Hammerbrook stattfand. Der Veranstalter zeigte sich zufrieden. Der NABU kritisierte erneut, dass die Veranstaltung Lärm und Abgase verursache und nicht nachhaltig sei.
abendblatt.de, ndr.de, ndr.de

Anzeige
Female Founders Circle – 3. Juli. Transferagentur Universität Hamburg, Rothenbaumchaussee 19. 15 Uhr.
Zum Digitaltag 2025 lädt die Universität Hamburg zum Female Founders Circle ein. Die kostenfreie Veranstaltung bietet jungen Frauen Einblicke in die Startup-Welt, macht Vorbilder sichtbar und ermutigt zur Gründung. Sie richtet sich an Studierende und Gründungsinteressierte.
startupport.de

Θ DEUTSCHLAND

Hier ist sich die SPD einig: AfD-Verbotsverfahren soll vorbereitet werden tagesschau.de
Senkung der Stromsteuer: Koalition will nach umstrittener Absage noch mal in die Kasse gucken bild.de

Θ STADT & LEBEN

Glitzender Abschied: Mit einer emotionalen und glanzvollen Gala verabschiedete sich das Thalia Theater nach 16 Jahren von Intendant Joachim Lux. Unter dem Motto „Every day is an empty stage“ feierte das Ensemble seine Ära und blickte auf 281 Premieren und über vier Millionen Besucher zurück. Lux betonte stets den gesellschaftspolitischen Anspruch des Theaters und wollte „nicht bequem“ werden. Erinnerungen seien, so der Tenor, eine zentrale Währung dieser flüchtigen Kunstform. Mit Musik, Pailletten und Bühnentanz ging ein langes Kapitel zu Ende. Ein neues beginnt mit der ersten weiblichen Intendantin am Thalia Nach dem Sommer übernimmt mit Sonja Anders erstmals eine Frau die Intendanz.
ndr.de, abendblatt.de

Anzeige
„Was Sie schon immer über Hauptstraßen sehen wollten, aber bisher nicht wagten anzuschauen.“ Es gibt 6.451 Hauptstraßen in Deutschland. Doch was verbindet all diese Straßen jenseits ihres Namens? Für sein Fotoprojekt, das noch bis zum 13. Oktober 2025 im Altonaer Museum zu sehen ist, ist André Lützen quer durch die Republik gereist und hat ausschließlich Hauptstraßen fotografiert. Ein Gespräch mit dem Künstler findet am Donnerstag, dem 3. Juli 2025 um 15.30 Uhr im Altonaer Museum statt.
shmh.de

Restaurant-Tipp – Italienisch in Poppenbüttel: Die Trattoria Brunello bezeichnet sich selbst als das Wohnzimmer von Poppenbüttel und bietet traditionelle, italienische Küche mit moderner Note. Serviert wird nicht nur im gemütlichen Gastraum, sondern auch auf der sonnigen Terrasse mit rund 65 Plätzen, um das Leben und die italienische Küche in Ruhe zu genießen. Auf der Speisekarte findet sich alles von Fisch über Fleisch bis Pizza e Pasta. Zubereitet werden die Gerichte mit frischen Zutaten, die sorgfältig ausgewählt und nach Möglichkeit direkt aus Italien importiert werden – die vielseitige Küche Italiens im Norden von Hamburg.
genussguide-hamburg.com

Dead Poet Society: Die aus Los Angeles stammende Rockband steht seit Jahren für einen emotionalen, progressiven Alternative-Rock. Sänger, Songwriter und Gitarrist Jack Underkofler definierte die Mission seiner Band so: „Ich denke, die beste Musik – die Musik, die ich bewundere, und die, die wir als Band zu schreiben versuchen – schlägt eine Brücke zwischen dem, was du denkst und fühlst, und dem, was die Person, die sie hört, dabei fühlt“. Um 20 Uhr im Mojo Club.
szene-hamburg.com

Θ FOFFTEIN

Trauerfeier für Carlo Tiedemann: Weil die Anteilnahme so groß war, soll es nun doch eine Trauerfeier für den beliebten Moderator geben, der am 8. Juni im Alter von 81 Jahren verstorben war. Am 10. Juli soll im Michel mit 1500 Ehrengästen Abschied von Carlo Tiedemann genommen werden.
bild.de

Heute ist der Tag des Meteors. Kommen Sie gut in die Woche und wir wünschen Ihnen einen schönen Montag

Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 30. Juni gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden.

Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de

Add Comment