Jokette gewinnt in Horn, „Anderes Momentum“ vor Block-Prozess, Kiezkicker mit Titel, Viel Musik

Guten Morgen: Zeichen in Horn. *

Θ HAMBURG

Jokette gewinnt: Nina Baltromei schrieb beim 156. Deutschen Derby in Hamburg-Horn Geschichte: Die am Montag 27 Jahre alt werdende Baltromei hat als erste Frau und erste Auszubildende seit Bestehen des Rennens 1869 das prestigeträchtigste Galopprennen Deutschlands gewonnen. Seit 1979 sind hier Frauen im Sattel zugelassen. Auf Hengst Hochkönig siegte sie im Fotofinish gegen Favorit Convergent. Hochkönig wird von Yasmin Almenräder betreut; auch erst die zweite Trainerin, der hier ein Sieg gelang. Der Erfolg war mit einer Quote von 19,3:1 eine Sensation für Sport und Gleichstellung. 390.000 Euro Siegprämie hat die Auszubildende eingeritten. Handwerk lohnt sich. Baltromei selber sprach von einem „Traum, der wahr geworden ist“. In Horn folgen nun noch zwei Renntage.
welt.de, ndr.de, abendblatt.de, bild.de

– Leitartikel –
„Anderes Momentum“: Am Freitag beginnt der viel beachtete Prozess um die Entführung der beiden Kinder von Christina Block. Vor Prozessbeginn hat sie ihre Verteidigung neu aufgestellt. Nun ist mit Ingo Bott auch ein weiterer renommierter Strafverteidiger im Team. Er verfügt über viel Erfahrung aus anderen Fällen von Kindesentführungen und weiß, wann ein „anderes Momentum” gesetzt werden muss. In diesem Fall hätte sich eine Sicherheitsfirma selbst mit der Entführung beauftragt, um einer hilfesuchenden Mutter weiterhin hohe Rechnungen stellen zu können. Bislang war die Strategie von Anwalt Otmar Kury, dass die Oma der Enkel, Christa Block, die ein halbes Jahr vor der Tat an Silvester 2023 gestorben war, den Auftrag erteilt hatte.
t-online.de, waz.de

Nach meinem Verständnis ist für die Entführung seitens meiner Mandantin kein Geld geflossen.
Follow the money: Hier könnte die verstorbene Christa Block doch wieder ins Spiel kommen, die vor ihrem Tod 120.000 Euro, vielleicht als ermutigende Anzahlung für die Entführer, von der Bank abgeholt haben soll. Beim Geld könnten sich die Verteidigungslinien wieder finden.
mopo.de, stern.de

Anzeige
Einladung zur Diskussion: “Reichtum geerbt – Gerechtigkeit verpasst?”
In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende eine Wohnung kaufen können. Die heutige Erbschaftssteuer verstärkt die ungleiche Verteilung sogar noch. Am Freitag, den 11.07. ab 17.30 Uhr diskutiert Katharina Beck, Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Finanzpolitik der GRÜNEN mit Martyna Linartas (Co-Gründerin ungleichheit.info) und Christoph Trautvetter (Koordinator Netzwerk Steuergerechtigkeit) im alabama kino, Jarrestr. 20. Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig. Infos: katharina-beck.de.

Erster Titel: Der FC St. Pauli darf sich nach seinem ersten Testspiel über den Gewinn des Ostfriesland-Supercups freuen. Das gelang mit einem 10:0-Sieg im Regen beim Landesligisten Grün-Weiß Firrel. Unter den Torschützen war auch der ungelittene Stürmer Maurides. Der HSV mühte sich beim Regionalligisten VfB Oldenburg mehr. Hier hieß es nach dem Abfiff 2:1 für den HSV. Es brauchte allerdings den gar nicht eingeplanten Jean-Luc Dompe, um das Spiel nach langem 0:1-Rückstand zu drehen. Der HSV verzichtete auf viele andere Leistungsträger und setzte auf die Jugend. Am kommenden Sonnabend wartet der erste richtige Gegner. Auch in diesem Jahr suchte sich der HSV einen dänischen Testpartner und tritt beim FC Kopenhagen an.
abendblatt.de (FCSP), mopo.de (HSV)

Stadt und Eurogate einig: Westerweiterung des Hafens und großer Drehkreis für zwei Milliarden Euro sollen wirklich initiiert werden ndr.de

Wetter heute: Wechselnd bewölkt mit Schauern bei 13 bis 19 Grad wetter.net

Θ ZAHL DES TAGES

8 Spuren stehen ab Montagmorgen auf der A7 zwischen dem künftigen Autobahnkreuz Hamburg-Hafen und der Anschlussstelle Hamburg-Heimfeld zur Verfügung. Viereinhalb Jahre, genau wie vorher angekündigt, wurde an dem vier Kilometer langen Projekt gebaut, das den Autobahnverkehr flüssiger laufen lassen soll obwohl im Elbtunnel davor oder dahinter nur drei Spuren zur Verfügung stehen. Die auch für den neuen Streckenabschnitt erforderliche Sperrung der A7 am Wochenende hat für lange Staus rund um Hamburg gesorgt.
ndr.de

Anzeige
Finanziell klug vorsorgen – unsere Webinare mit persönlichem Fokus:
Mittwoch 9. Juli, 19 Uhr: Altersvorsorge richtig planen – Was zählt wirklich für später? Wir zeigen Wege, Ziele und Lösungen, die zu Ihnen passen – mit Raum für Ihre Fragen.
Donnerstag 10. Juli um 18 Uhr: Immobilien als Kapitalanlage – konkret in 30 Minuten: Zwei reale Objekte, klar erklärt – Chancen, Renditen, Stolperfallen.
Danach um 19 Uhr: Erben & Schenken – Wie Sie gestalten, was bleibt: rechtzeitig, steuerlich sinnvoll und familiär klug. Seien Sie dabei: Altersvorsorgekonkret! ImmobilienErben & Schenken
FORAIM

Europa – von Wolf Achim Wiegand

Schlüpfriger Russenzaster: Trotz umfangreicher Sanktionen im Zuge des Ukraine-Kriegs gelingt es russischen Kunden weiterhin, Gelder in die EU zu transferieren. So nutzt etwa die Sberbank, Russlands größtes Kreditinstitut, offenbar den Umweg über Drittstaaten und ungestrafte EU-Zahlungsdienstleister wie Revolut (London) und die deutsche N26-Bank, um Rubel-Überweisungen zu tätigen.  Ausgebuffte Tricks machen es möglich, täglich – wenn auch limitierte – Überweisungen ohne Nachverfolgbarkeit zu tätigen.
merkur.de

Machtkampf Apple vs. EU: Nutzer von Apple-iPhones in der EU werden noch einige Zeit auf bereits angekündigte Neuerungen (iOS 26-Features) warten müssen. Das US-Unternehmen macht dafür offiziell neue EU-Marktregeln für Digitalprodukte verantwortlich. Dahinter steckt allerdings nach Ansicht von Experten Apples Halsstarrigkeit im Konflikt mit der EU-Kommission um die Regulierung der bislang US-amerikanisch dominierten europäischen IT-Szene. Brüssel will mit den Vorgaben „faire digitale Märkte“ schaffen, um Innovation, Marktöffnung und Verbraucherschutz zu sichern. Apple & Co argumentieren, das schaffe Unsicherheiten.
connect.de

Alle fliegen südwärts: Die beliebteste innereuropäische Flugroute ist die Strecke Rom–Madrid – rund 1,32 Millionen Sitzplätze halten die Anbieter diesen Sommer dafür bereit. Das ergibt eine umfassende Datenauswertung des Luftverkehrs durch die britischen Marketingstrategen Salesforce. Die Nr. 2 und 3 belegen die Verbindungen Lissabon–Madrid und Kopenhagen–Oslo. Für Deutschland ist die Route Düsseldorf–Palma de Mallorca herausragend (fast 1,3 Millionen Sitzplätze). Insgesamt bleibt der europäische Luftverkehr klar südwärts, vor allem nach Spanien  ausgerichtet.
t3n.de

Deutsche raus!
Spanier mit Protest gegen deutsche Touristen.
bild.de

Θ STADT & LEBEN

Viel Musik: Am Sonntagabend verabschiedete sich Superstar Ed Sheeran von den letzten seiner insgesamt 180.000 Fans, die er in den vergangenen drei Tagen im Volksparkstadion begeisterte. Ganz volksnah war er auch auf der Reeperbahn, um sich seine Wachsfigur im Panoptikum anzusehen. Am Sonnabend wurde hier jedoch andere Musik gespielt. Schätzungsweise 350.000 Menschen sollen am jährlichen Schlagermove teilgenommen haben, der wieder über den Kiez zog. Das Wetter war ideal und bislang gibt es nur Berichte über gute Laune und keine Klagen. Eine ähnlich große Menschenmenge soll am verkaufsoffenen Sonntag durch die Geschäfte geschlendert sein. Zum kulturellen Motto „Sommerzauber” wurde sicher auch Musik gespielt. Das Westfield-Quartier in der HafenCity war zum ersten Mal dabei.
t-online.de (Sheeran), bild.de (Hossa), ndr.de (Kaufen)

Anzeige
Startup2Go – Du willst Gründungsluft schnuppern? Dann komm mit auf einen Spaziergang und tausch dich beim Laufen mit anderen Gründungsinteressierten und den Gründungs-Consultants über deine Gründungsidee und Vorhaben aus. Ihr könnt  Inspiration und Feedback bekommen, mehr über die Unterstützung durch den Startup Port/die TransferAgentur der UHH und Förderprogramme erfahren oder euch einfach mit anderen Gründungsinteressierten vernetzen. Komm‘ gerne vorbei zum Gang durch Planten und Blomen. Um 8 Uhr am 17. Juli.
startupport.de

Restaurant-Tipp – Portugiesisch in St. Georg: Zum Lunch, für ein verfrühtes Abendessen oder klassisch portugiesisch nach 20 Uhr mit vielen Freunden und viel Wein: Das Restaurant Vasco da Gama in der Langen Reihe 67 ist immer ein passender Anlaufpunkt. An sieben Tagen die Woche öffnet das Lokal in der Langen Reihe und serviert Klassiker der iberischen Küche, von Fisch über Wildschwein bis zu einer Auswahl an Tapas.
genussguide-hamburg.com

Hundreds of Beavers: Jean Kayak hat durch eine Invasion von Bibern alles verloren, was ihm zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Wilden Westen gehörte. Doch er lässt das nicht auf sich sitzen und wird der größte Biberjäger, den es je gab. Sein Schwiegervater in spe ist nur bereit, ihm seine Tochter zur Frau zu geben, wenn er ihm Hunderte von toten Bibern bringt. Der amerikanische Filmemacher Mike Cheslik hat mit minimalem Budget einen schwarz-weißen Stummfilm gedreht. Die Biber (und die Hasen, Wölfe, Pferde, Stinktiere …) werden von Darstellern in Biber-(Hasen-usf.)-Kostümen gespielt, und die Dialoge werden auf Zwischentafeln eingeblendet. Ein wirklich ungewöhnliches Werk. Um 20 Uhr stellt Regisseur Mike Cheslik seinen Film nochmal persönlich im Abaton vor
szene-hamburg.com

Θ FOFFTEIN

Auch in Hamburg sagt man Tschüs: Black Sabbath in Originalbesetzung beenden Bühnen-Karriere.
deutschlandfunkkultur.de

Heute ist der Tag der Schokolade. Kommen Sie gut in die Woche und wir wünschen Ihnen einen schönen Montag.

Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 7. Juli gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden.

Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de

Add Comment