Eigentlich Vize-Europameister, Parteien bringen sich in Stellung, Viel Sport in der Stadt, John Neumeier ist dann mal weg

Guten Morgen: Ausgespielt. *

Θ HAMBURG

Eigentlich Vize-Europameister: Deutschland hat die beste Bilanz gegen den neuen Europameister Spanien, der sich im Finale gegen England mit 2:1 durchsetzte. Gegen Deutschland brauchte Spanien noch die Verlängerung – im wohl vorgezogenen Finale – um ebenfalls mit 2:1 zu gewinnen. Spanien ist allerdings verdienter Europameister. Damit ist nun auch das Fanfest auf dem Heiligengeistfeld Geschichte, das am Sonntag nach dem Finale den Betrieb einstellte. Das Wetter und der deutsche Turnierverlauf hätten besser sein können, dennoch verfolgten 614.000 Menschen dort die Spiele. Auch die Sportstadt und Sportpolitik zieht ein positives Fazit dieser EM. Die Polizei ist ebenfalls zufrieden mit den Fußballwochen.
bild.de, x.Bundeskanzler, abendblatt.de, spiegel.de, facebook.oliver.wurm

Parteien bringen sich in Stellung: Vor der Sommerpause hat SPD-Bürgermeister Peter Tschentscher noch einmal bekräftigt, dass er nach der Bürgerschaftswahl 2025 am liebsten mit den Grünen weiterregieren würde. Die CDU sei in einigen Bereichen zu rückwärtsgewandt, so Tschentscher, dessen „Nein“ inzwischen nicht mehr ganz so hart klingt. CDU-Fraktionschef Dennis Thering will am Montag die ehemalige FDP-Bürgerschaftsabgeordnete Anna von Treuenfels-Frowein in die CDU-Fraktion aufnehmen und damit auch liberal-konservative Wähler locken. Der spektakuläre Wechsel wird sicher auch Thema beim parlamentarischen Sommerfest der Bürgerschaft am Dienstag sein. Die AfD hat derweil ihre männerlastige Liste mit Fraktionschef Dirk Nockemann an der Spitze für den Bürgerschaftswahlkampf bekannt gegeben.
ndr.de (SPD), cduhamburg.de (CDU), welt.de (AfD)

Anzeige
Unser Webinar in dieser Woche: Immobilie als Geldanlage
Entdecken Sie die Chancen und Vorteile einer Immobilieninvestition in unserem Webinar am Donnerstag, den 18. Juli um 19 Uhr. Profitieren Sie von wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Das erwartet Sie: Grundlagen: Warum in vermietete Immobilien investieren. Herausforderungen: Wie man sie meistert. Strategien und Tipps: für erfolgreiche Investitionen. Stellen Sie Ihre Fragen im Webinar und erhalten sofort Antworten. Melden Sie sich gleich hier an. Alle Informationen zu diesem und weiteren Webinaren zu verschiedenen Themen können Sie hier nachlesen.
FORAIM

Viel Sport in der Stadt: Zum Abschluss des langen Triathlon-Wochenendes in Hamburg siegte die deutsche Triathlon-Mixed-Staffel erneut bei der Weltmeisterschaft. Die AthletInnen sind in guter Form für die Olympischen Spiele in Paris, die am 26. Juli beginnen. Das gilt auch für die deutschen Basketballer, die in der Arena im Volkspark die Niederlande souverän mit 95:50 besiegten. Auch die Korbwerfer reisen als Weltmeister nach Frankreich. Einen gebrauchten Tag erwischten dagegen die Hamburg Sea Devils, die zum Saisonauftakt gegen Rhein Fire mit 23:61 unter die Räder kamen. Am Montag beginnt dann das Tennis-Turnier der Herren am Rothenbaum. Top-Star Alexander Zverev wird trotz Verletzungssorgen wohl dabei sein. Seine Titelchancen stehen gut. Das Feld ist nicht hochkarätig besetzt.
ndr.de (Triathlon), sportschau.de (Basketball), abendblatt.de (Football), stern.de (Tennis)

Anzeige
HAMBURG AKTUELL – Der Stadtnachrichten Podcast von HAMBURG ZWEI: Wie ist die aktuelle Nachrichtenlage in unserer Stadt? Über unsere Hamburg Themen der Woche spricht Clemens Benke mit unserem Politik-Experten Mathias Adler, Herausgeber des Hamburger Tagesjournals. Immer montags um 17.30 Uhr in HAMBURG AKTUELL.
hamburg-zwei.de

„Verlässlicher Partner“: Reederei MSC will HHLA wirklich voranbringen welt.de
Einschränkungen bei der Bahn: Verkehr über Norderelbbrücke bis 12. August eingeschränkt. S-Bahn nicht betroffen ndr.de
Wilde Abi-Partys: Polizei muss zwei Mal wegen Gewalt und Böllern eingreifen ndr.de

Wetter heute: Sonnig bei 13 bis 24 Grad wetter.net

Θ ZAHL DES TAGES

5,3 Hektar umfasst die neue Grünfläche auf dem Lärmschutzdeckel in Stellingen, der am Wochenende offiziell eröffnet wurde. 5,7 Millionen Euro wurden auf dem 900 Meter langen Abschnitt für einen Park und zukünftige Kleingärten investiert. Der noch namenlose Park verfügt weiter über eine Fitnessstation, einen Spielplatz, 25 Parkbänke sowie 27 Sonnenliegen.
welt.de

Europa – von Wolf Achim Wiegand

Schocks und Schuldzuweisungen: Der versuchte Mord am designierten republikanischen US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat in allen EU-Ländern Bestürzung ausgelöst. Ähnlich wie Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer erklärten Regierungschefs: „Politische Gewalt hat keinen Platz in unserer Gesellschaft!“ Die estnische Premierministerin und künftige EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas postete, sie sei schockiert. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wünschte Trump eine „schnelle Genesung“, das Attentat sei „eine Tragödie für unsere Demokratien.“ Ungarns Premier Viktor Orbán sagte, seine „Gedanken und Gebete“ seien „in diesen dunklen Stunden“ bei Trump, den er gerade noch getroffen hatte.
euronews.com

Musk flext Muskeln: US-Milliardär Elon Musik liegt in offenem Streit mit der Europäischen Kommission. Wettbewerbskommissarin Margrete Vestager hatte ihm mit einer Geldbuße in Höhe von sechs Prozent des weltweiten Jahresumsatzes gedroht, falls seine internationale SocialMedia-Plattform X (vormals Twitter) nicht die EU-Transparenzregeln erfülle. X führe die Nutzer in die Irre, betreibe keinen stimmigen Quellcode-Speicher und blockiere den Datenzugang für Überprüfungen. Außerdem wirkten die käuflichen „blauen Häkchen“ wie verifizierte Konten, obwohl sie in Realität für böswillig getarnte Akteure offen seien.
europa.eu (Musk) news.bitcoin.com

X hat das Recht zur Verteidigung – aber wenn unsere Ansicht bestätigt wird, werden wir Geldbußen verhängen und bedeutende Änderungen fordern.
Thierry Breton, EU-Binnenmarktkommissar, verweist Elon Musk in die Schranken

Frontwechsel in Frankreich: Der bislang amtierende Premierminister und Macron-Vertraute Gabriel Attal hat am Wochenende die Fronten gewechselt. Der 35-jährige hat sich überraschend zum Fraktionsvorsitzenden der liberalen Parlamentsfraktion Renaissance wählen lassen. Damit bleibt er eine Schlüsselfigur für den Präsidenten in einer Volksvertretung, in der kein politischer Machtblock die Mehrheit hat. Eigentlich sollte Attal wegen der Unmöglichkeit einer Regierungsbildung vorerst die Stellung halten, doch gab es Meinungsverschiedenheiten mit seinem Ziehvater Macron.
zeit.de

Θ STADT & LEBEN

„Dance is a labor of love“: Unter diesem Motto verabschiedete sich John Neumeier mit seiner 49. Nijinsky-Gala als Ballettdirektor des Hamburg Ballett. Neumeier hatte 51 Jahre lang als Ballettdirektor den Tanz in Hamburg geprägt. Auch nach seinem Abschied bleibt er Intendant des Bundesjugendballetts und seine Stücke werden auch unter seinem Nachfolger Demis Volpi auf dem Spielplan stehen. Der wiederum hat bereits einen guten Start hingelegt, denn es ist gelungen, die Tanztriennale 2026 nach Hamburg zu holen. Die Kulturstiftung des Bundes gibt eine knappe Million Euro, damit der Tanz nicht nur in der Oper, sondern auch auf Kampnagel sein Publikum findet.
ndr.de, facebook.Bundesjugendballett, staatsoper-hamburg.de

Restaurant-Tipp – Schwedisch in der Neustadt: Välkommen! sind Gäste im Karlsons, das mit heller Optik in rot-weiß eine behagliche, freundliche Atmosphäre stiftet. Neben deutschen Mittagsgerichten bietet es typisch schwedische und dänische Spezialitäten wie Köttbullar mit Preiselbeeren, Kartoffelpürree und Salat und dänische Hot Dogs mit Kartoffel-Gurken-Salat. Auch die Frühstücksvarianten halten einige nordische Leckereien wie Elchsalami, gebeizter Graved Lachs, Knäckebrot und dänischen Käse bereit. Im kleinen Laden können Gäste auch nach verführerischen Köstlichkeiten und schönen Dingen aus dem Norden stöbern.
karlsons.de

Dave Stewart: Die Konzerte der Eurythmics-Legende Dave Stewart versprechen eine unvergessliche Zeitreise mit einer erstklassigen Produktion und unzähligen Mega-Hits wie „Sweet Dreams (Are Made of This),“ „Here Comes The Rain Again“, There Must Be An Angel (Playing With My Heart)“. Die hochkarätige Band umfasst acht Musiker, die das Original-Feeling der Eurythmics auf die Bühne bringen. Annie Lennox geht nicht mehr mit auf Tour, die dennoch ein Vermächtnis der bleibenden Bedeutung der Eurythmics-Musik und deren andauernder Einfluss auf die globale musikalische Landschaft ist. Um 19 Uhr im Stadtpark.
szene-hamburg.com

Θ FOFFTEIN

Heute ist der Tag des Ashura. Kommen Sie gut in die Woche und wir wünschen Ihnen einen schönen Montag.

Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 15. Juli gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden.

Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de

Add Comment