Mittwoch, 8. April: Koalitionsvertrag steht, Zahl der Verkehrstoten gestiegen, Verkehrschaos, Schulschachturnier

Da sind wir mal gespannt: Heute geben SPD und Grüne die Ergebnisse des Koalitionsvertrages und das Senatspersonal bekannt. * Das stimmt uns traurig: Zahl der Verkehrstoten um 46 Prozent gestiegen. Besonders betroffen von dem Anstieg waren Motorrad- und Fahrradfahrer. * Der Klügere kippt nach: Nein heute nichts vom HSV. Die Saufsendung von Tele 5 ist am Montag mit ordentlichen Quoten gestartet. Getrunken wurde auf dem Kiez.

Dienstag, 7. April: Koalitionsverhandlungen laufen weiter, Streiks in Kitas, Laurel & Hardy in den Kammerspielen

Ostern 2015 – Bunte Eier: Rot-Grün verhandelt weiter. Mitte der Woche soll der Koalitionsvertrag vorliegen. * Eier ausblasen: SPD-Justizsenatorin Jana Schiedeck verzichtet auf ihr Amt. Persönliche Gründe. * Faule Eier: HSV verliert 0:4 in Leverkusen. Peinlicher Auftritt unter Neutrainer Peter Knäbel. * Frischei: Debütant Choi schießt St. Pauli zum 4:0 Sieg gegen Düsseldorf. Hoffnung im Abstiegskampf. * Eizelle: Thomas Middelhof leidet unter Haftbedingungen. Schlafentzug wegen Selbstmordgefahr. * Ei der Daus: Der Frühling kommt in die Stadt. Es wird wärmer.

Donnerstag, 2. April: Knirschen bei Koalitionsverhandlungen, Otto stiftet Vermögen, Blitzermarathon, Barkasse für Hafenverwaltung

Wir wünschen unseren Lesern frohe Ostern Tage! Deswegen hier nur gute Nachrichten: Sturm Niklas ist weg. * Michael Otto bringt sein Vermögen in eine Stiftung ein, die Gutes für Hamburg tun soll. * Die Grünen haben ein Personalproblem gelöst. * Mahnungen stellt die Post in weiten Teilen Hamburgs nicht zu. * Das wetter zum Osterfeuer wird fantastisch und der HSV holt unter Peter Knäbel einen Sieg in Leverkusen.

Mittwoch, 1. April: Orkantief über Hamburg, Kita-Streik am Dienstag, Mega-Gehalt für Tuchel, Alsterdampfer wieder da

Schlimmer Junge: Orkantief Niklas hatte es in sich. Dom geschlossen. Bäume gefallen. Nah- und Fernzüge blockiert. Aber glücklicherweise keine Verletzten. * Schlimme Jungs: HSV steht kurz vor dem Scherbenhaufen aber baggert an der Grenze zur Peinlichkeit einen schwierigen Trainer an. * Schön: Alsterdampfer fahren wieder – Beschäftigung steigt – Airport mit Passagierrekord.

Dienstag, 31. März: Stürmisches Wetter, Letzte Koalitionsverhandlungen, Falscher Alarm am Flughafen, Picassos Einflüsse

Steife Briese: Sturm Niklas fegt heute über Hamburg. Orkanböen können Windgeschwindigkeit von 120 km erreichen – aufpassen! * Osterstreik: Vertragsbedingungen für DHL Zusteller verschlechtern sich findet ver.di. Streik vor Ostern angedroht – muss nicht! * Kuschelzoo: Hagenbeck Dynastie legt Familienstreit bei und ernennt zwei neue Geschäftsführer aus der Familie – mal sehen. * Deichtorhallen feiern 25 jähriges Jubiläum und zeigen Picasso ohne Picasso zu zeigen – hingehen!

Montag, 30. März: Demo für Flüchtlinge, HSV-Trainerfrage, Razzia auf St. Pauli, Theaterpremiere der Blechtrommel

Graue Woche: Sommerzeit da. Winterwetter bleibt. Wird schmuddelig. * Grüne Woche: Koalitionsverhandlungen um letzte Sachthemen und Personalien. Grüne brauchen dringend Erfolge. * Kehrwoche: HSV verabschiedet Jarolim und trennt sich von Jansen und van der Vaart. Tuchel soll neuer teurer Trainer in der nächsten Saison werden. * Wochenlohn: Einigung bei Tarifverhandlungen. Gehaltserhöhungen im Öffentlichen Dienst beschlossen. * Wochengewinn: Deutschland schlägt Georgien 2:0. Souveräner Sieg in EM Qualifikation dank Toren von Reus und Müller.

Freitag, 27. März: Echos für Hamburg, Klage wegen Moorburg, Otto-Group schwach, Schietwetter am Wochenende

Flugzeugabsturz: Co-Pilot fliegt vorsätzlich 149 Menschen und sich selbst in den Tod. Motiv unklar. Uns auch. * Anklage: EU verklagt Deutschland wegen KW Moorburg. Das Kohle Kraftwerk soll nicht gut für die Umwelt sein. Ach so. * Streik: Verdi fordert zügige Gehaltserhöhung. „Olaf rück die Kohle raus, sonst streiken wir bis Nikolaus.“ Hamburg reimt. * Musik: Deichkind und Udo Lindenberg bekommen Echo 2015. Hamburg rockt.

Donnerstag, 26. März: Landesbeschäftigte streiken, Schweigeminute für Absturz-Opfer, Mehr Kita-Personal, Sanierung Bismarck-Denkmal

Flugzeugabsturz: Hamburg trauert mit Schweigeminuten und Beflaggung. Spekulationen, aber keine neuen Erkenntnisse zur Absturzursache. * Grünes Pflänzchen: Erfolg der Grünen bei den Koalitionsverhandlungen. Kindertagesstätten bekommen schneller mehr Personal. * Volle City, leere Ämter: Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Kundgebung mit 10.000 Teilnehmer auf dem Rathausmarkt erwartet. * Hätte, Hätte, Dreierkette: Deutschland – Australien nur 2:2

Mittwoch, 25. März: Weg zu Olympia, Weniger Schulabbrecher, Fedder zurück, Samy Deluxe grillt

Trauer: Germanwings Airbus stürzt in Frankreich ab. 150 Tote. Ursache noch ungeklärt. * Freude: Jan Fedder hat schwere Krankheit überwunden und steht wieder als Schutzmann vor der Kamera. * Busbeschleunigung: Initiative verzichtet auf Volksbegehren. Im Gegenzug wird die Planung überprüft. * Brandbeschleunigung: Brand im Forsthaus Bahrenfeld wurde absichtlich gelegt. * Preisbeschleunigung: Immobilienpreise steigen weiter. * Entschleunigung: Bürgerbegehren zu Olympia nun erst im Oktober oder November.