Guten Morgen: Viel Sport. *
Θ HAMBURG
Tag des HSV: Ohne Meisterschalen, aber als Aufsteiger, feiern die Damen und Herren des HSV am Montag um 17 Uhr mit dem Senat im Rathaus. Herren-Trainer Merlin Polzin hatte vor dem letzten Spiel am Sonntag gegen Greuther Fürth den Sieg für die Meisterschaft und den Titel der besten Auswärtsmannschaft gefordert. Das hat bei der 3:2-Niederlage jedoch nicht geklappt. Die Damen hingegen beendeten die Saison mit einem 1:0-Sieg gegen den SV Meppen. Zur Feier werden 100.000 Zuschauer erwartet. Sie sollen sich auf dem Rathausmarkt und um die Binnenalster verteilen, während zwei Trucks mit den beiden Teams ab 18.45 Uhr eine Runde für die Fans drehen. Nach den Feierlichkeiten fahren die Männer dann zum Feiern nach Ibiza.
welt.de, ndr.de (Spiel), mopo.de (Feier), abendblatt.de (Frauen)
„Männer, wir sind aufgestiegen!“
Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit ist die Freude beim HSV-Kapitän Sebastian Schonlau mit kurzen Worten groß.
facebook.com
Feiern am Millerntor: Bereits am Sonnabend hatte der FC St. Pauli den Klassenerhalt perfekt gemacht. Auch die verdiente 0:2-Niederlage gegen den bereits abgestiegenen VfL Bochum konnte daran nichts ändern. Nach dem Spiel kam es zu einem entspannten Platzsturm, bei dem weder der Rasen noch die Tore in Mitleidenschaft gezogen wurden. Trainer Alexander Blessin betonte die große Leistung der Kiezkicker, die seit November des vergangenen Jahres nicht mehr auf einem Abstiegsplatz standen. Um Blessin gibt es weiterhin Gerüchte, dass er möglicherweise aufgrund seiner guten Arbeit zu einem anderen Verein wechseln könnte. Für etwas Ärger sorgte Stürmer Oladapo Afolayan, der sich über zu wenig Einsatzzeit und eine falsche taktische Ausrichtung beschwerte. Er wird in der kommenden Saison wohl nicht mehr im Kader sein.
kicker.de (Blessin), bild.de (Afolayan)
–Anzeige–
Der Blick des Globalen Südens auf unsere Welt ist ein anderer als der des Westens. Warum ist das so? Was bedeutet dies in einer zunehmend multipolaren Welt? Und vor allem: Welche Chancen bietet eine neue internationale Politik? Das Buch „Wir sind nicht alle“ von Johannes Plagemann und Henrik Maihack gibt Antworten auf diese Fragen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Bücherhallen laden ein zu Buchvorstellung und Gespräch mit den beiden Autoren. Heute, am 19.5., 18 Uhr, Zentralbibliothek Hühnerposten 1, Hamburg. Anmeldung auf: fes.de
Digitale Transformation: Das Obdachlosenmagazin Hinz&Kunzt zeigt sich zufrieden mit der neuen bargeldlosen Bezahlmöglichkeit „Hinz&Pay“, die im Februar 2025 eingeführt wurde. Über 300 VerkäuferInnen nutzten das System bereits und wickelten mehr als 2.200 Zahlungen ab – das entspricht rund 5 Prozent des Gesamtumsatzes im März und April. Dank der digitalen Option konnten mehr Zeitungen verkauft werden, da viele potenzielle Käufer kein Bargeld mehr bei sich tragen. Die Einnahmen, gerne auch mit Spenden, werden bei Hinz&Kunzt gutgeschrieben und lassen sich später bar auszahlen oder für den Nachkauf von Zeitungen verwenden.
ndr.de, mopo.de
Tennis-Zirkus am Rothenbaum: Der neue Termin des Herrenturniers vor den French Open unterliegt noch großen Verwerfungen. Im Vorfeld der Veranstaltung waren große Namen angekündigt worden. Darunter auch der Weltranglistenerste Jannik Sinner. Der kommt, wie weitere avisisierte Top-Spieler auch, nun doch nicht. Lokalmatador Alexander Zverev hatte dem neuen Termin im Vorfeld keine Chance zugebilligt, um nun doch das Zugpferd für die Veranstaltung zu sein. Er betont jetzt den heimeligen Charakter des Turniers, der ihm im Erfolgsfall mit guter Energie nach Paris fahren lasse. Am Montag trifft Zverev zum Auftakt auf den Amerikaner Aleksandar Kovacevic. Zum Match sind auch die Aufsteiger des HSV eingeladen.
welt.de, ndr.de, bild.de
–Anzeige–
Club mal anders — Entdecke die Vielfalt der Clubkultur – 21. bis 25. Mai 2025
Sechs Mitglieder vom Clubkombinat Hamburg zeigen sich besonders experimentierfreudig: Beat Boutique, Birdland, frauenmusikzentrum, Hanseplatte, Haus 73 und Phoxxi Green Area machen in einer Aktionswoche Clubkultur auf andere Weise erlebbar. Ob Hörspaziergang, DJ-Workshop mit Talent Night, Rave mit informativem Panel-Talk, Schwof mit der Initiative OLL INKLUSIVE oder musikalisches Escape Room Spiel — die Ansprachen von Interessen sind so vielfältig wie die Facetten der Livekultur selbst. Infos & Programm: clubkombinat.de
Teilerwerb angedacht: Möglicherweise kauft sich der Senat mit dem Raum für das geplante Naturkunde-Museum im Elbtower ein bild.de, abendblatt.de
Pro-Palästinensische Demo: Am Sonnabend fanden sich 1.800 Teilnehmer zusammen ndr.de
Er war wieder da: Ex-HSV-Stürmer Pierre-Michel Lasogga feierte Liga-Premiere bei Schalke 04 feverpitch.de
Wetter heute: Bewölkt bei neun bis 20 Grad wetter.net
Θ ZAHL DES TAGES
120.000 Euro für eine gute Sache kamen beim HafenCity Run 2025 am Sonnabend zusammen. Das ist ein neuer Rekord. Rund 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen für 584 Teams an den Start. Auch das ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Etwa 1.000 Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung nahmen am 4-Kilometer-Lauf teil, der erstmals am gerade fertiggestellten Westfield-Quartier vorbeiführte. Der nächste Run findet am 30. Mai 2026 statt.
ardmediathek.de, abendblatt.de
–Anzeige–
Identitätsdiebstahl und falsche Altersvorsorge kosten jedes Jahr Millionenbeträge. Fallen Sie nicht auf Identitätsdiebstahl herein, der im Finanzbereich zunimmt. Unter anderem wurde aktuell die Identität von der DVAG aber auch von FORAIM gestohlen. Wir – die echte FORAIM -machen Ihnen nur dann tolle Finanzangebote, wenn wir uns kennen. Und wie kann man sich besser als in persönlichen Gesprächen in unserer Geschäftsstelle in der Rothenbaumchaussee oder auf unseren interaktiven Webinaren kennenlernen. Nutzen Sie die Chancen auf gute Finanzinformationen und -angebote und besuchen Sie eines unserer Webinare zur Altersversorgung, Immobilie als Kapitalanlage und weiteren Themen. Mehr Informationen
FORAIM
Europa – von Wolf Achim Wiegand
– Mit Meinung –
ESC-Sieg der Vernunft: Das Ergebnis des Eurovisions-Wettstreits 2025 ist ok. Sieger ist der junge Wiener Sangesknabe JJ. Schön für das Stimmwunder mit himmelhochjauchzenden Fähigkeiten. Aber schlimm für Österreichs Rundfunk ORF. Die Gastgeberrolle 2026 kostet gut 60 Millionen Euro – der notleidende Sender rätselt, wie wuppen. Gute Karten hat das vom Publikum an Nr. 1 gewählte, aber final zweitplatzierte Israel. Sängerin Yuval Raphael flog erhobenen Hauptes nach Tel Aviv zurück – lautstarke Israel-Hasser blieben knock-out am Boden. Der Fast-Sieg erspart Beinahe- Ausrichter Tel Aviv viel Ärger mit Boykott- und Terrorabwehr. Und „wir“? Platz 15 von 37 für Abor & Tynna – bitter. Aber: Die Taurus-hungrige Ukraine und das unselig verbundene Israel ehrten die Deutschen mit Höchstpunktzahlen – das hatte Würde… also: Alles gut – vivat ESC!
n-tv.de (Analyse) eurovision.de (Einschaltquoten) youtu.be (Siegersong)
Rumänien bleibt westlich: Der gemäßigte Bukarester Bürgermeister Nicușor Dan wird das einflussreiche Amt des Präsidenten in Rumänien übernehmen – so das Ergebnis der Direktwahl für das Staatsoberhaupt. Bei der Auszählung fast aller Stimmen lag der 55-jährige Parteilose in dem EU- und NATO-Land bei der Stichwahl mit über 50 Prozent der Stimmen knapp vorn. Der favorisierte rechtsextreme Nationalist und Russlandfreund George Simeon bestritt die Zählung. Sollte sie halten, bliebe Rumänien auf Westkurs.
zeit.de
Polen – Rechtsruck gebremst, nicht gestoppt: In unserem östlichen Nachbarland hat sich bei der ersten Runde der Präsidentenwahlen der Hauptstadtbürgermeister Rafał Trzaskowski (53) durchgesetzt. Der Liberalkonservative lag kurz vor Mitternacht bei etwa 31 Prozent und tritt in der Finalrunde gegen Karol Nawrocki von der Rechtspartei PiS an, der sich mit 29 Prozent achtbar geschlagen hat. Trzaskowski will die Veto-Politik des rechtskonservativen Amtsinhabers Andrzej Duda gegen die Regierung von Donald Tusk beenden.
tagesschau.de
Portugal wählt Machtpatt: So zeichnet es sich nach der dritten Parlamentswahl in drei Jahren ab. Der konservative Ministerpräsident Luis Montenegro hat laut Prognosen mit etwa 35 Prozent die vorgezogenen Wahlen gewonnen. Die oppositionellen Sozialdemokraten werden auf 25 Prozent taxiert. Zugewonnen hat die rechtspopulistische Chega-Partei, mit der niemand paktieren möchte. Da eine Große Koalition in Lissabon ausgeschlossen ist, bleibt nur eine instabile Minderheitsregierung. Hauptthema im Wahlkampf: Migration und Wohnungsnot.
n-tv.de
Θ STADT & LEBEN
Mehr als Honka-Opfer: Am Sonntag wurde im „Garten der Frauen“ auf dem Friedhof Ohlsdorf ein neuer Gedenkstein eingeweiht, der an die vier Opfer des Serienmörders Fritz Honka erinnert. Zwischen 1970 und 1975 tötete und zerteilte Honka die Gelegenheits-Prostituierten Gertraud Bräuer, Anna Beuschel, Frieda Roblick und Ruth Schult, die er in der Kneipe „Goldener Handschuh“ kennen gelernt hatte. Ihre Namen fanden in der Öffentlichkeit lange kaum Beachtung. Statt ihrer individuellen Geschichten standen sie oft nur als Honkas Opfer im Fokus der Berichterstattung. Der Gedenkstein soll nun ihre Würde wiederherstellen und ihre Lebenswege – zwei Frauen waren in Konzentrationslagern inhaftiert – sichtbar machen. Der Ort ist Teil eines Projekts, das vergessene Frauenschicksale in Hamburg würdigt.
ndr.de, garten-der-frauen.de
–Anzeige–
Unterstützung und Austausch für Eltern
Die Fürstenberg Foundation bietet ab sofort mentale Unterstützung für Jugendliche und ihre Familien. Unsere kostenfreien Webinare bieten Dir die Möglichkeit, wertvolles Wissen und praxisnahe Unterstützung rund um die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu erhalten. Jedes Webinar wird von erfahrenen Expertinnen durchgeführt, die nicht nur über tiefes Fachwissen verfügen, sondern auch aus eigener Erfahrung und mit viel Empathie beraten.
fuerstenberg-foundation.de
Restaurant-Tipp – Bunte Schüsseln in Eimsbüttel: Das Citta Vegan House überzeugt zunächst optisch: warme Erdtöne, Schilf, Kupfer und Holz überwiegen bei der Einrichtung. Sogar die Bar ist aus Lehm gebaut. Aber auch kulinarisch hat das Restaurant in der Osterstraße einiges zu bieten. Im Citta gibt es 20 kleine Bowls, die großen Bowls – darunter auch Currys, Phos und Udon-Eintöpfe – liegen mit 11,90 bis 13,90 Euro ebenfalls im gnädigen Bereich. Für das stimmige Gesamtpaket aus gutem Geschmack, authentischem Service und gemütlicher Location wurde das Restaurant Genuss-Guide-Testsieger 2021/22 in der Kategorie Veggie & Vegan.
genussguide-hamburg.com
Luke Noa hat eine Stimme, die einem seltsam bekannt vorkommt, die sich nach zuhause anfühlt, nach Wärme, die einen aber gleichzeitig magisch in die Ferne zieht. Der 26-Jährige sagt selbst, er habe mehr und mehr gelernt loszulassen. Neue Dinge wagen und Selbstvertrauen führen dabei zu seinen sanften Songs, die einen direkt in einen VHS-Film à la „Call Me by Your Name“ zu transportieren scheinen. Mit seinem Acht-Track-Debütalbum, das ehrlicher und intimer nicht sein könnte, zeichnet Luke Noa eine perfekte Darstellung seiner bisherigen musikalischen Reise und stellt damit sein natürliches Gespür für zeitlosen und internationalen Sound unter Beweis. Um 20 Uhr im Molotow.
szene-hamburg.com
Θ FOFFTEIN
Zäsur im Jenisch-Haus: Am Sonntag wurde die neue Ausstellung „Parkomania. Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark“ eröffnet. Damit soll die wirtschaftliche, biologische und zeitgeschichtliche Historie des Parks und des Hauses aufgearbeitet werden. Das interessierte auch Reeder Nikolaus W. Schües und die ehemalige SPD-Senatorin Dorothee Stapelfeld. Zum Ausstellungsende im späten 2026 wird das Haus dann für „mindestens“ zwei Jahre wegen einer umfangreichen Sanierung geschlossen bleiben.
abendblatt.de, hamburg.de
Heute vor 100 Jahren wurde der US-amerikanische Bürgerrechtler Malcom X geboren. Kommen Sie gut in die Woche und wir wünschen Ihnen einen schönen Montag.
Wenn Ihnen das Hamburger Tagesjournal am 19. Mai gefallen hat, empfehlen Sie uns gerne weiter; einfach diese Mail an Kollegen und Freunde schicken und auf tagesjournal.de anmelden.
Werben Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung im Hamburger Tagesjournal. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne. hamburg@tagesjournal.de